Weißes Kunststoffwinkelstück im Radhaus gefunden
Hallo,
der Sohnemann war gerade an den Waschwasserpumpen zugange (Verkleidung im Radhaus entfernt) da hat er einen weißen Kunststoffwinkel gefunden, bei dem an einer Seite anscheinend ein Flansch abgebrochen ist.
Könnte was mit dem Unterdrucksystem oder der Scheinwerfer-/Scheibenreinigung zu tun haben.
Hat da einer eine Idee von was das sein könnte?
Gruß und Danke
Keepdotter
7 Antworten
Hallo,
Hallo,
Bitte prüfen, ob die Verschlussstopfen auf den Anschlüssen für die Klimaanlage aufgesetzt sind. Würde gerne vergessen, wieder aufzustehen.
Scheinwerfer ... ja, warm. :)
Das ist der Anschluss-Stöpsel für den Unterdruck der pneumatischen Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer. Der Stöpsel kommt von unten an den SW und der abgebrochene Flansch greift in die zugehörige, pinkfarbene Kunststoff-Unterdruckleitung, die aus dem Fahrzeuginneren kommt.
Ulkigerweise auch vorhanden, aber da funktionslos ist diese Unterdruckleitung bei den Klarglas-Xenons. Ulkig deshalb, weil die Klarglas ihre LWR ja elektronisch über das Scheinwerfer-SG regeln und die individuelle SW-Einstellung dann über elektrische Stellmotoren im SW erfolgt. Man sieht schön, dass auch hier die ganze Unterdruckleitung da und am SW auch normal angesteckt ist. Aber bei genauerem Hinsehen ist das Gegenstück für den Stöpsel am SW bei den Klarglas-Xenons dann doch nur ein Blindstecker. :)
Zitat:
@Stoffeldiver schrieb am 26. Mai 2025 um 13:58:28 Uhr:
Hallo,
Hallo,
Bitte prüfen, ob die Verschlussstopfen auf den Anschlüssen für die Klimaanlage aufgesetzt sind. Würde gerne vergessen, wieder aufzustehen.
Danke für den Hinweis.
Sind die Kappen nicht schwarz und werden geschraubt. Schaue trotzdem mal nach.
Zitat:
@Apfelkuchen schrieb am 26. Mai 2025 um 14:55:40 Uhr:
Scheinwerfer ... ja, warm. :)
Das ist der Anschluss-Stöpsel für den Unterdruck der pneumatischen Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer. Der Stöpsel kommt von unten an den SW und der abgebrochene Flansch greift in die zugehörige, pinkfarbene Kunststoff-Unterdruckleitung, die aus dem Fahrzeuginneren kommt.
Ulkigerweise auch vorhanden, aber da funktionslos ist diese Unterdruckleitung bei den Klarglas-Xenons. Ulkig deshalb, weil die Klarglas ihre LWR ja elektronisch über das Scheinwerfer-SG regeln und die individuelle SW-Einstellung dann über elektrische Stellmotoren im SW erfolgt. Man sieht schön, dass auch hier die ganze Unterdruckleitung da und am SW auch normal angesteckt ist. Aber bei genauerem Hinsehen ist das Gegenstück für den Stöpsel am SW bei den Klarglas-Xenons dann doch nur ein Blindstecker. :)
Klingt plausibel, hoffe man kommt da ohne weitere Demontage für eine Sichtprüfung dran.
Fahrzeug ist ein MOPF mit Xenon, bedeutet man hat ein Leck im Unterdrucksystem wegen der pneumatischen Scheinwerferverstellung die das Fahrzeug eigentlich nicht hat 🤪
Danke und Gruß
keepdotter
Ähnliche Themen
Heute das Teil beim Freundlichen für 5€ geholt, bei ebay hätte es >10€ gekostet - tztztztz - verrückte Welt