Weißer Schlamm am Messstab
Hallo, hab mal ne frage.
habe meinen GM smallbblock komplett erneuern lassen. habe nach ca 400 miles öl gewechselt. vor ner woche war auch noch genug öl drin, allerdings hatte ich da auch schon ölschlamm entdeckt -welchen ich aber nich für schlimm hielt, weil er ja durch kurzstreckenfahrten entstehen kann - jedenfalls hab ich eben wieder nach dem öl geschaut und feststellen müssen, dass der ölstand unter dem minimum war und weißer schlamm am meßstab war.
ölverlust hab ich keinen mehr, das ist relativ sicher.
was jetzt? öl nachfüllen? neuer Ölwechsel?
außerdem hat heute zum ersten mal ne rote leuchte am drehzahlmesser geleuchtet (beim beschleunigen) was besagt die?
fragen über fragen 🙂
vielleicht kann mir wer helfen. danke im vorraus
27 Antworten
Du hast also den Ölstand nochmal gemessen - direkt nach der Fahrt? Hast du dem Öl Zeit gegeben, wieder zurück in die Wanne zu laufen (ich halte dich nciht für dumm, aber diese Gewissheit hätte ich doch ganz gerne).
Das mit dem Shift-light kann ich mir ncith erklären. Warum sollte das Ding immer leuchten?! Wahrscheinlöich liegt auch hier ein Defekt vor. Normalerweise sollte das Ding bei einer vorher eingestellten Drehzahl anfangen zu leuchten (evtl nciht korrekt eingestellt?)
ne ich war dumm 🙂
ok, jenachdem, wieviel sich noch setzt hab ich doch nicht mehr öl- als spritverbrauch.
die ölleuchte hat mir halt angst gemacht (leuchtete halt in starken kurven und steil bergab) sonst (auch vorher mit noch weniger öl) leuchtete sie nie.
Thema ÖL
Servus!Also an deiner stelle würde ich den motor auseinanderlegen und alles nachgucken!Als erstes die ölwanne abmontieren um zu gucken ob sie irgendwelche fremdkörper enthält dann richtig sauber machen mit ner neuen dichtung und allem was dazu gehört!Und frisches öl und nen neuen filter!Und wenn du 500 meter fährst nutze diese zum warmfahren es bringt nichts den wagen im stand warm laufen zulassen!Kontrollier immer dein öl und deine Kühlflüssigkeit!Und achte darauf das ablässe immer frei sind sonst sammelt sich wasser oder sonstige dinge in deinem motor!und es wäre sehr schade darum!Also alles nachgucken und immer schön warmfahren!Sonst hast du kein glück mit diesen autos! Gruß Reakwon
Haste mal drauf geachtet ob Dein Wagen blau qualmt?
Wenn Du seit der Überholung nur Kurzstrecke gefahren bist, dann konnten die Kolbenringe sich bisher warscheinlich nicht einschleifen.
Was für ein Öl war nach der Überholung drin, und welches ist jetzt drin?
Ähnliche Themen
also gestern nach der autobahnfahrt blinkte ja an und dann die ölleuchte auf. das machte mir etwas angst, weil ich dachte, es könne was mit dem öldruck nicht stimmen. (da war ja der motor gut warm...) aber heut morgen hab ich wieder ne runde gedreht und da leuchtete die ölleuchte anfangs permanent, nach ca 10 min hörte sie auf zu leuchten. (als der Motor also langsam temperatur bekam)
Kann das mit dem Öldruck zusammenhängen?
Nichts für ungut, aber kann das seind as Du nen ziemlichen Schaden hast?
Wer lässt Denn seinen Motor bei leuchtender Öldruck WARNLAMPE 10min laufen?, in der Hoffnung das sie irgendwann ausgeht.
hatte das öl ja vorher gemessen, war alles einwandfrei.
ich hhab azúch nichts komisches gehört gerochen... temperatur (außen war auch völlig in ordung.
Du solltest......
.. wohl doch mal ganz dringend einen Schrauber aufsuchen, der:
1. mit Hilfe eines Manometers das an den Ölkreislauf angeklemmt wird, den Öldruck deiner Maschine checkt..
2. Ahnung von Autoelektrik hat und mal die Sensoren und Warneinrichtungen prüft........ bzw. deren Verdrahtung.....
Bloß weil der Motor angheblich frisch renoviert ist, heißt das nicht das alles in Ordnung ist.
Neumann
bullshit
Jetzt ists getriebe wohl auch müll.
seit gestern fährt der wagen nicht mehr. in die werkstatt hatte er es noch einwandfrei gepackt, hatte nicht gemerkt, das irgendwas nicht stimmt. aber jetzt fängt er erst an zu rollen wenn man richtig heftig gas gibt.
die bremsbänder sinds mal nicht, vielleicht ölpumpe meint der schrauber. scheiße 🙁