Weißer Rauch, Leistungsverlust, Motorkontrolleuche

Mercedes E-Klasse W210

Mahlzeit,

gerade mal seit einem halben Jahr bin ich in der W210-Familie, und schon ein kleinerer GAU... Aber eins nach dem anderen:

W210 E240, Benziner, 6 Zylinder, Automatik, 73.000km, BJ 2002 (MOPF).

Symptome:
Nach der Arbeit gestartet, losgefahren - und nach nicht einmal 200 Metern (Motor also noch kalt, in Frankfurt ~4 Grad) wieder gestanden. Was war passiert?
1. Plötzlicher Leistungsverlust, bei 30km/h hat er die Geschwindigkeit zwar gehalten, aber konnte nicht mehr beschleunigen.
2. Blick nach unten - Motorkontrollleuchte ist an.
3. Blick in den Rückspiegel - starke weiße Rauchentwicklung aus dem Auspuff.

ADAC-Fazit:
Motorlauf im Stand auf "P" klingt sauber, Öl riecht gut und sieht gut aus, Kühlwasser riecht gut und sieht gut aus. Beim Gasgeben im Stand / im Leerlauf auf "N" wieder starke Rauchentwicklung - ergo: Zylinderkopfdichtung, nicht mehr fahren, abschleppen zur Werkstatt. Gesagt, getan...

Dort steht er jetzt, Meister war leider nicht mehr da, morgen werde ich mich mit dem zusammentelefonieren. (Fahrzeug wurde in ebenjener Werkstatt gekauft)

Meine Fragen:
- Besteht die Chance, dass es etwas weniger "schlimmes" und auch weniger teures ist als die Kopfdichtung? Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt...
- Ist sowas "denkbar", bei gerade einmal paar-70-tausend km? Kann man dieses Pech einfach haben, auch wenns ungewöhnlich ist, oder ist da mit an Sicherheit grenzende Wahrscheinlichkeit was faul?
- Wenns die Kopfdichtung ist - was darf sowas kosten und ab wann will man mich übers Ohr hauen? (mit allem drum und dran, Teile + Einbau)
- Kennt sich jemand mit der sogenannten "Gebrauchtwagengarantie" aus? Da ich den Wagen noch kein Jahr habe (gekauft bei knapp 67.000 km) und mir das der Händler angepriesen hatte beim Kauf - was bringt die? Teilkostenübernahme? Komplettkostenübernahme? Wie sieht es da mit der Argumentation aus?

So far... Viele Fragen, ich weiß, aber ich bin technisch auch absolut unversiert.

VG
Alex

15 Antworten

Ich verstehe durchaus, was ihr meint, dass der 240er gerne raucht, wenns kalt ist. ;-) Erlebe ja nun auch erst meinen ersten Winter. Aber glaubt mir - DAS was DA letzten Mittwochabend rauskam, war nicht normal... 😁

Ja, das mit dem "durchblasen" auf der Autobahn hab ich auch laufend im Hinterkopf... Ich fahre ja (fast) nur Innenstadt, und der Vorbesitzer war auch nicht gerade ein Handlungsreisender. Will möglichst bald mal ein paar mittellange Touren machen und alte Freunde in München und Wuppertal besuchen, dann kommt der Blaue auch mal länger auf die Autobahn und darf sich mal ausrennen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen