Weißer Rauch kommt aus dem Auspuff
Hallo zusammen, ich habe eine Frage an euch. bmw 523i 2010 bj 204ps limo, vor einer woche gekauft. Weißer Rauch kommt aus dem Auspuff und tritt ununterbrochen aus. was könnte das sein? Danke schön.
21 Antworten
Frag doch da wo das Auto Gekauft worden ist!
Verbraucht das Auto Kühlflüssigkeit!?
Zitat:
@Baso schrieb am 25. Januar 2022 um 02:14:35 Uhr:
Hallo zusammen, ich habe eine Frage an euch. bmw 523i 2010 bj 204ps limo, vor einer woche gekauft. Weißer Rauch kommt aus dem Auspuff und tritt ununterbrochen aus. was könnte das sein? Danke schön.
Es könnte sein, daß Winter ist und dein Motor läuft.
Feuchtigkeit kondensiert zu dieser Jahreszeit stark in der Abgasanlage.
BMW haben große Abgasanlagen.
Du hast dir sozusagen eine riesigen Wasserkocher gekauft.
Es nicht ungewöhnlich, dass da mal 2L Wasser in der Abgasanlage stehen.
Nun stell einen Topf mit 2L Wasser auf den Herd und Koch diesen mal leer. Um die Antwort auf die Frage vorweg zu nehmen, wieso es nach 500km Langstrecke immer noch dampft.
Moin, soweit die Frage ernst gemeint ist: Einfach mal ne längere Strecke fahren (so bummelig 1/2 Stunde, Geschwindigkeit zumindest Landstraßen-Speed, viel Speed hilft viel, aber nicht heizen, falls doch was mit der Kopfdichtung z.B. ist), und schau auf der nächsten Tanke bei laufendem Motor nach, ob immer noch was an weißem Dampf aus dem Auspuff kommt (bis dahin sollte nämlich alles an Wasser, was sich ggf. durch viel Kurzstrecke im Endtopf gesammelt haben könnte, verdampft sein).
Wenn dann nix mehr zu sehen ist (nur warme "Luft"😉, dürfte es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit wirklich nur um "Kurzstrecke-Sammelwasser" im Endtopf gehandelt haben - wenn es dann allerdings immer noch mit weißem Dampf aus dem Auspuff kommt... dann ist Kacke am dampfen, sprich recht wahrscheinlich Zylinderkopfdichtung frack...
Soweit das vom Händler war/ist, kein Thema, hast mittlerweile 1 Jahr Gewährleistung. ..und Recht auf Rückgabe ("Wandlung"😉.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tomelino [url=https://www.motor-talk.de/.../...mmt-aus-dem-auspuff-t7228673.html?...]schrieb ... wieso es nach 500km Langstrecke immer noch dampft.
Ernsthaft? Wenn es tatsächlich nach 500km Langstrecke immer noch dampft, kommt definitiv Kühlwasser in den Verbrennungstrakt.... es sei denn man tuckert im Winter die ganze Zeit mit 50 durch die Gegend,
@TE: kann man übrigens auch ganz gut riechen am Auspuff: Hat so einen (stechend) süßlichen Geruch? Dann Kühlwasser im Auspuff. Kenne ich leider aus eigener Erfahrung.
Vr6667
Keine Ahnung, ich denke dass das Auto 6 zylinder ist und wegen die kurzstrecken passiert das?
ja klar... wenn man nur Kurzstrecke fährt sammelt sich Kondenswasser im Endtopf, so wie hier schon geschrieben wurde.
würde an Deiner Stelle auf jeden Fall mal den Fahr-Test ma hen wie beschrieben.
wenn Du darauf keinen Bock oder keine Zeit hast, kannst auch den Kühlkreislauf abdrücken lassen und schauen, ob der aufgepresste Druck über längeren Zeitpunkt stabil bleibt.
wenn ja, ist alles cool, wenn nicht kanns noch an anderen Undichtigkeiten liegen..
Zitat:
@DreiLiterFreund schrieb am 26. Januar 2022 um 20:10:32 Uhr:
Zitat:
@Tomelino [url=https://www.motor-talk.de/.../...mmt-aus-dem-auspuff-t7228673.html?...]schrieb ... wieso es nach 500km Langstrecke immer noch dampft.
Ernsthaft? Wenn es tatsächlich nach 500km Langstrecke immer noch dampft, kommt definitiv Kühlwasser in den Verbrennungstrakt.... es sei denn man tuckert im Winter die ganze Zeit mit 50 durch die Gegend,
@TE: kann man übrigens auch ganz gut riechen am Auspuff: Hat so einen (stechend) süßlichen Geruch? Dann Kühlwasser im Auspuff. Kenne ich leider aus eigener Erfahrung.
Autobahn, 160kmh.
Die Abgasanlage wird durch den Fahrtwind gekühlt.
Der Motor saugt im Winter zusätzlich feuchte Luft an. Diese muss, nach der Verbrennung, auch wieder raus.
Kühlwasserstand unverändert.
Der Motor bekommt nur Mittel- u. Langstrecke.
War schon beim E34, E39, E90 und F10 so.
Völlig normal.
Ohje.
Kalte Luft enthält weniger absolute Feuchtigkeit als warme Luft. Im Winter kann man mehr dampfende Endrohre sehen, weil beim Austritt der Abgase mehr Feuchtigkeit kondensiert. Das hat nichts mit der angesaugten Luft zu tun.
Nach mehreren Stunden Betrieb steht kein Wasser mehr in der Auspuffanlage.
Sorry, dann lag bei allen meinen Fahrzeugen wahrscheinlich ein Defekt vor.
Ich entschuldige mich für mein Fehlverhalten, bzw. meinen Versuch, mich mit meinem lange dampfenden Fahrzeug profilieren zu wollen.
Nahe Bielefeld gestartet, hinter Dresden, an meiner Stammraststätte, dampfte es bei allen Fahrzeugen im Winter immer noch.
Bielefeld gibt es nicht.