Weißer Rauch aus dem Auspuff - 2.2 DTI

Opel Vectra C

Hallo Zusammen,

als ich heute morgen meinen Vectra C (2.2 DTI, BJ 2002, 160000Km) gestartet habe kam eine riesige Rauchwolke aus dem Auspuff (und das ohne neuen Papst 😉 )!
Nachdem ich ca. 20m gefahren bin habe ich festgestellt, dass es immer mehr wird, je mehr Gas ich gebe, allerdings hat der Motor kaum noch Gas angenommen! Also hab ich das Auto sofort abgestellt und was soll ich sagen... es steht bis jetzt immer noch an der gleichen Stelle 😉

Also die Zylinderkopfdichtung ist es nicht, es ist zwar ein bisschen weniger Wasser drin als die Idealmarkierung im Gefäß anzeigt, aber das sind vielleicht 0,5 cm... mehr nicht!

Der Qualm riecht jedoch tierisch nach verbranntem Öl! Daher meine Vermutung: Turbolader!

Was kann denn dieses Phänomen noch auslösen? Damit ich ein bisschen auf Fehlersuche gehen kann!

Könnte es auch eine Dichtung oder so vom Turbolader sein? Dann müsste doch das Öl vom Turbo mitverbrannt werden...

Heute Abend wird das Auto erstmal abgeschleppt und zu meinem Vater transportiert, dann erstmal den Schlauch zum LLK abmachen und schauen ob Öl rauskommt!

Wenn der Turbo wirklich hinüber ist, was kommt noch alles auf mich zu? Reicht es nur den Turbo zu tauschen?

Danke schonmal 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sean10



Also im übrigen ist der Rauch nicht schwarz wenn er Öl verbrennt! Nur um dich aufzuklären: Wenn der Rauch Weiß ist, verbrennt er Wasser, bei schwarzem Rauch wird Kraftstoff verbrannt( oftmals falsches Verhältnis von Sauerstoff und Kraftstoff, in diesem Fall zu viel Kraftstoff! Das nennt man fettes Gemisch!), wenn der weiße Rauch eine bläuliche Färbung hat, dann wird Öl verbrannt.

So habe ich das zu mind. auf der Meisterschule gelernt!

Ja, das ist richtig. Hilft ihm im folgenden aber auch nicht, ist ja aber geklärt das es der Turbolader ist.

Zu dem mit er Stoßstange, weiß nicht genau was du meinst.
Aber wenn da ne Gummilippe abgerisse nist, kannst die nicht wieder mit Doppelseitigemklebeband ankleben oder so?

Und du musst auch aufpassen, dass die Stoßstange überall genau reingeklickt is, seitlich an den Radhäusern etc., am besten du bist zu 2.

Ich hatte vorne mal einen kleinnen Rempler und seit dem ist mir ein "Plastiknippel" abgebrochen der ist in er Nähe vom Scheinwerfer. Der klickt sich i-wie hitner den Kotflügel.
Seitdem schaut an der Stelle die Stoßstange so blöd nach außen.

Ich weiß nicht ob das bei dir auch der Fall ist.

MfG

26 weitere Antworten
26 Antworten

So da meld ich mich mal wieder...

Nene abgeflext hab ich nix 😁 nur abgeschraubt...

Einen generalüberholten Turbolader hab ich auch schon hier liegen... hab ihn über einen Bekannten für 400€ bekommen.

Achja zum Thema Ansaugbrücke... ich hab den Krümmer oben abmontiert und gereinigt (war ziemlich verölt, aber halt richtig verschmoddert ^^). Das hat mich jetzt ne gute Stunde gekostet den zu reinigen^^ Die Brücke selbst hab ich so gut es ging ohne sie zu demontieren gereinigt. Späne waren da allerdings nicht zu sehen.

Jetzt warte ich nur noch auf den neuen LLK, der ist noch unterwegs! Damit kommen wir allerdings zum nächsten Problem: Ich verzweifle gerade am Ausbau des alten LLK!

Hat da jemand vielleicht einen Tip für mich? Geht das überhaupt ohne die Stoßstange abzubauen? Vorne dran sitzt der Kühler der Klima... der muss ja zuerst ab, aber da komm ich nich an die unteren Schrauben von der Leitung dran... :/ Das sind die letzten Schläuche die noch gereinigt werden müssen :P

Grüße,

yc2003

Edit zum abgeflexten Hitzeschutz....: Der ist abgerissen an der einen Schraube :P Da muss ich mir was ausdenken damit das net klappert^^

Hey,

hast den alten Turbo denn schon draußen?

Also wegen LLK weiß ich nichts, aber ich glaube das es vorteilhafter wäre wenn die Stoßstange abbaust.

Ist auch nicht so schwierig.

2 Schrauben in jedem Radhaus lösen - 2 Plastik Stopfen am motorraum (Wenn die Motorhaube auf machst) und am Unterboden sind noch (ich glaube 6) so Plastikstifte. Die du dann aber ersetzten solltest
ca. 1,5 € für alle beim FOH.

Lg

Den Turbo hab ich noch nich draußen, das wird jetzt in ner Werkstatt gemacht... da ich aber so viel wie möglich selbst machen will, wollte ich den LLK halt selbst tauschen.
Sprich ich bau alles aus und reinige es, tausche den LLK und in der Werkstatt muss dann noch der Turbo getauscht werden und die Hochdruckleitung gereinigt werden. Dann noch Ölwechsel in der Werkstatt und dann beten, dass alles wieder funktioniert 😉

Und jetzt konnte ich sogar noch das eine Ladeluftrohr verwenden, dass ich im Keller noch rumliegen hatte... (damals ist nämlich der obere Schlauch davon gerissen, das Teil gab es aber nur als ganze Einheit).

Am Montag werd ich dann erstmal zum FOH fahren und mir die Stifte holen, der Ausbau der Stoßstange sollte ja wirklich nicht das Problem darstellen ...

Grüße,

yc2003

Ähnliche Themen

So mal wieder ein kurzes Update:

Heute hab ich die Stoßstange demontiert und dann konnte ich auch den LLK ohne Demontage des Klimakühlers ausbauen... war zwar ziemlich knapp aber letztendlich hats geklappt...

Danach die letzten Rohre gereinigt, neuen LLK rein und die Stoßstange wieder drauf! Jetzt gehts dann ab in die Werkstatt zum Turbotausch und Ölwechsel!

Jetzt hab ich leider ein ganz anderes Problem: Die Stoßstange sitzt nicht mehr richtig, die Dichtlippe unter dem Scheinwerfer schließt nicht mehr richtig ab 🙁 Vorne hängt die Stoßstange quasi etwas zu tief... Hat jemand ne Idee wie das ordentlich behoben werden kann?

Also im übrigen ist der Rauch nicht schwarz wenn er Öl verbrennt! Nur um dich aufzuklären: Wenn der Rauch Weiß ist, verbrennt er Wasser, bei schwarzem Rauch wird Kraftstoff verbrannt( oftmals falsches Verhältnis von Sauerstoff und Kraftstoff, in diesem Fall zu viel Kraftstoff! Das nennt man fettes Gemisch!), wenn der weiße Rauch eine bläuliche Färbung hat, dann wird Öl verbrannt.

So habe ich das zu mind. auf der Meisterschule gelernt!

Zitat:

Original geschrieben von sean10



Also im übrigen ist der Rauch nicht schwarz wenn er Öl verbrennt! Nur um dich aufzuklären: Wenn der Rauch Weiß ist, verbrennt er Wasser, bei schwarzem Rauch wird Kraftstoff verbrannt( oftmals falsches Verhältnis von Sauerstoff und Kraftstoff, in diesem Fall zu viel Kraftstoff! Das nennt man fettes Gemisch!), wenn der weiße Rauch eine bläuliche Färbung hat, dann wird Öl verbrannt.

So habe ich das zu mind. auf der Meisterschule gelernt!

Ja, das ist richtig. Hilft ihm im folgenden aber auch nicht, ist ja aber geklärt das es der Turbolader ist.

Zu dem mit er Stoßstange, weiß nicht genau was du meinst.
Aber wenn da ne Gummilippe abgerisse nist, kannst die nicht wieder mit Doppelseitigemklebeband ankleben oder so?

Und du musst auch aufpassen, dass die Stoßstange überall genau reingeklickt is, seitlich an den Radhäusern etc., am besten du bist zu 2.

Ich hatte vorne mal einen kleinnen Rempler und seit dem ist mir ein "Plastiknippel" abgebrochen der ist in er Nähe vom Scheinwerfer. Der klickt sich i-wie hitner den Kotflügel.
Seitdem schaut an der Stelle die Stoßstange so blöd nach außen.

Ich weiß nicht ob das bei dir auch der Fall ist.

MfG

Habs jetzt einigermaßen hinbekommen... Das Problem sind diese "Nasen" die oben am Stoßfänger angebracht sind... die waren schon ziemlich abgenutzt!

Ist jetzt zwar immernoch nicht wirklich perfekt aber man kann es so lassen!

So mein Auto fährt wieder 🙂

Eben hab ichs zurückbekommen und gleich mal getestet... dabei ist mir aufgefallen, dass die Beschleunigung etwas nachgelassen hat!

Auf der Schnellstraße hab ich das deutlich gemerkt beim Beschleunigen... in der Auffahrt hat es bei ca. 3500-4000 U/min einen richtigen Schub gegeben (also ziemlich plötzlich), früher war dieser Schub schon viel früher zu spüren...

Hat jemand ne Erklärung dafür? Bin grad am überlegen ob ich die Ansaugbrücke nochmal ausbauen sollte und da mal nachschauen sollte....

Also bei mir kam gestern weisser rauch raus und ist auf einmal von 190 runter auf 100 kmh gegangen. jetzt wollte ich in die werkstatt fahren ca 1 km und da kam öl aus dem auspuff und hat ne ganze spur hinter mir her gezogen... und die autos hinter mir habe ich auch nicht gesehen da es sehr doll gequalmt hat. als ich ankam war auch öl an meinen kofferraum gespritzt. kann mir einer sagen was mich hier erwartet...

Zitat:

Original geschrieben von vectra-tino


Also bei mir kam gestern weisser rauch raus und ist auf einmal von 190 runter auf 100 kmh gegangen. jetzt wollte ich in die werkstatt fahren ca 1 km und da kam öl aus dem auspuff und hat ne ganze spur hinter mir her gezogen... und die autos hinter mir habe ich auch nicht gesehen da es sehr doll gequalmt hat. als ich ankam war auch öl an meinen kofferraum gespritzt. kann mir einer sagen was mich hier erwartet...

puh so hab ich das noch nei gehabt, vllt. liest du dir mal den thread durch und schaust auch mal nach dem turbo

Zitat:

Original geschrieben von yc2003


So mein Auto fährt wieder 🙂

Eben hab ichs zurückbekommen und gleich mal getestet... dabei ist mir aufgefallen, dass die Beschleunigung etwas nachgelassen hat!

Auf der Schnellstraße hab ich das deutlich gemerkt beim Beschleunigen... in der Auffahrt hat es bei ca. 3500-4000 U/min einen richtigen Schub gegeben (also ziemlich plötzlich), früher war dieser Schub schon viel früher zu spüren...

Hat jemand ne Erklärung dafür? Bin grad am überlegen ob ich die Ansaugbrücke nochmal ausbauen sollte und da mal nachschauen sollte....

Okay, das ist ja gut zu hören....

Allerdings war das bei mir genau umgekehrt...

Ich habe auf ner geraden ein par Autos überholt und ich war überascht wie gut der wieder ging, er hat viel schneller hochgedreht und obenraus war ich viel schneller bei 200 bzw. 220...

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen