Weiße Punkt bei Tankreichweite...??

BMW X5 F15

Hi!

Über diesen Punkt bei der Reichweite bei aktivem Navi wurde schon mal diskutiert, leider fand ich auch über die SuFu nix...

Drum muß ich es nochmals aufgreifen, weil ich aus diesem Punkt nicht schlau werde? Oder bin ich zu "doof😕"?

Bsp: Heute habe ich meinen X voll getankt. Dann habe ich mal zur Probe geschaut, was es mit diesem Punkt auf sich hat. Soviel weiß ich (wenn ich richtig informiert bin), daß er bei aktiviertem Navi einem anzeigt, wie viel Sprit im Tank bei Zielankunft noch vorhanden ist! (bzw. die Restreichweite)

So, dann habe ich ein Ziel eingeben, welches ca. 70km entfernt liegt. Der Punkt war aber bei Restweite 50km, also ganz links in dieser Skala? (der müßte dann ja ganz rechts sein und noch so ca. 800km anzeigen, oder?)
Dann habe ich ein ca. 350km entferntes Ziel eingeben und dieser Punkt wanderte in die Mitte, Restweite ca.400km noch!
Wie kann man sich das erklären?? Oder stehe ich einfach nur voll auf´m Schlauch..?

LG julmar

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@julmar schrieb am 14. April 2015 um 22:46:04 Uhr:


Hi!

Über diesen Punkt bei der Reichweite bei aktivem Navi wurde schon mal diskutiert, leider fand ich auch über die SuFu nix...

Drum muß ich es nochmals aufgreifen, weil ich aus diesem Punkt nicht schlau werde? Oder bin ich zu "doof😕"?

Bsp: Heute habe ich meinen X voll getankt. Dann habe ich mal zur Probe geschaut, was es mit diesem Punkt auf sich hat. Soviel weiß ich (wenn ich richtig informiert bin), daß er bei aktiviertem Navi einem anzeigt, wie viel Sprit im Tank bei Zielankunft noch vorhanden ist! (bzw. die Restreichweite)

So, dann habe ich ein Ziel eingeben, welches ca. 70km entfernt liegt. Der Punkt war aber bei Restweite 50km, also ganz links in dieser Skala? (der müßte dann ja ganz rechts sein und noch so ca. 800km anzeigen, oder?)
Dann habe ich ein ca. 350km entferntes Ziel eingeben und dieser Punkt wanderte in die Mitte, Restweite ca.400km noch!
Wie kann man sich das erklären?? Oder stehe ich einfach nur voll auf´m Schlauch..?

LG julmar

Den Punkt auf der Restreichweite hab ich anfangs auch nicht ganz kapiert (vor Jahren für eine Woche einen 5er GT gefahren), aber jetzt finde ich ihn sehr logisch:

Die Tankreichweite ist vom Naviziel unverändert. Er zeigt Dir rot, bzw. bei Eco Pro grau an wieviel Du noch mit dem Tank fahren kannst, unabhängig vom Ziel. Der Punkt bedeutet wie weit Du noch vom Ziel entfernt bist. Z.B. hast Du noch 600km Reichweite bei ca. einem 3/4 vollem Tank, dh. Dein roter Balken liegt bei 600km. Du gibst ein Ziel ein, das 400km entfernt ist. Der Punkt müsste jetzt auf 400km stehen. Je näher Du dem Ziel kommst, desto weiter wandert der Punkt nach links Richtung Null. Natürlich sinkt auch die Restreichweite, und am Ziel hast Du noch 200km Reichweite (unterstellt einen gleichen Verbrauch), und der Punkt liegt im Ziel auf Null. Im Grunde zeigt Dir der Punkt in Verbindung mit der Restreichweite an, ob Du noch mit dem jetzigen Tankinhalt ans Ziel kommst (Punkt liegt links neben der max Restreichweite) oder nicht (Punkt liegt rechts davon).

In Deinem Beispiel sollte ein Ziel das 70 bzw. 350 km weit weg ist auch genauso mit dem Punkt auf der Restreichweite angegeben sein (und nicht mit 50 bzw. 400km).

Die von Dir gesuchte Größe (wieviel Sprit ist bei Zielankunft noch im Tank), ergibt sich als der Balken, der noch rechts vom Punkt liegt.

Wenn man es mal 2 Mal probiert und dann kapiert hat - eigentlich eine sehr logische, einfache und praktische Anzeige!

12 weitere Antworten
12 Antworten

...es ist die Distanz zum Ziel von links angezeigt auf der Reichweitenskala.
Je nach verbleibender Treibstoffmenge im Tank liegt sie innerhalb oder außerhalb der rot angezeigten verbleibenden Reichweite.

Gruß
Martin

Zitat:

@julmar schrieb am 14. April 2015 um 22:46:04 Uhr:


Hi!

Über diesen Punkt bei der Reichweite bei aktivem Navi wurde schon mal diskutiert, leider fand ich auch über die SuFu nix...

Drum muß ich es nochmals aufgreifen, weil ich aus diesem Punkt nicht schlau werde? Oder bin ich zu "doof😕"?

Bsp: Heute habe ich meinen X voll getankt. Dann habe ich mal zur Probe geschaut, was es mit diesem Punkt auf sich hat. Soviel weiß ich (wenn ich richtig informiert bin), daß er bei aktiviertem Navi einem anzeigt, wie viel Sprit im Tank bei Zielankunft noch vorhanden ist! (bzw. die Restreichweite)

So, dann habe ich ein Ziel eingeben, welches ca. 70km entfernt liegt. Der Punkt war aber bei Restweite 50km, also ganz links in dieser Skala? (der müßte dann ja ganz rechts sein und noch so ca. 800km anzeigen, oder?)
Dann habe ich ein ca. 350km entferntes Ziel eingeben und dieser Punkt wanderte in die Mitte, Restweite ca.400km noch!
Wie kann man sich das erklären?? Oder stehe ich einfach nur voll auf´m Schlauch..?

LG julmar

Den Punkt auf der Restreichweite hab ich anfangs auch nicht ganz kapiert (vor Jahren für eine Woche einen 5er GT gefahren), aber jetzt finde ich ihn sehr logisch:

Die Tankreichweite ist vom Naviziel unverändert. Er zeigt Dir rot, bzw. bei Eco Pro grau an wieviel Du noch mit dem Tank fahren kannst, unabhängig vom Ziel. Der Punkt bedeutet wie weit Du noch vom Ziel entfernt bist. Z.B. hast Du noch 600km Reichweite bei ca. einem 3/4 vollem Tank, dh. Dein roter Balken liegt bei 600km. Du gibst ein Ziel ein, das 400km entfernt ist. Der Punkt müsste jetzt auf 400km stehen. Je näher Du dem Ziel kommst, desto weiter wandert der Punkt nach links Richtung Null. Natürlich sinkt auch die Restreichweite, und am Ziel hast Du noch 200km Reichweite (unterstellt einen gleichen Verbrauch), und der Punkt liegt im Ziel auf Null. Im Grunde zeigt Dir der Punkt in Verbindung mit der Restreichweite an, ob Du noch mit dem jetzigen Tankinhalt ans Ziel kommst (Punkt liegt links neben der max Restreichweite) oder nicht (Punkt liegt rechts davon).

In Deinem Beispiel sollte ein Ziel das 70 bzw. 350 km weit weg ist auch genauso mit dem Punkt auf der Restreichweite angegeben sein (und nicht mit 50 bzw. 400km).

Die von Dir gesuchte Größe (wieviel Sprit ist bei Zielankunft noch im Tank), ergibt sich als der Balken, der noch rechts vom Punkt liegt.

Wenn man es mal 2 Mal probiert und dann kapiert hat - eigentlich eine sehr logische, einfache und praktische Anzeige!

Danke mal!

Das heißt, wenn der Punkt mal rechts über bzw. neben dem Balken ist, weiß ich, es geht sich mit der Füllung im Tank bis zum Ziel nicht aus?

Trotzdem mußte ich Eure Texte paar mal lesen.., dachte schon, ich bin total "deppert"..😛

Zitat:

@julmar schrieb am 14. April 2015 um 23:17:04 Uhr:



Das heißt, wenn der Punkt mal rechts über bzw. neben dem Balken ist, weiß ich, es geht sich mit der Füllung im Tank bis zum Ziel nicht aus?

....genau, das ist die eigentlichen Aussage der Anzeige.

BMW ist ofter leider nur dann intuitiv zu nutzen, wenn man sich gut auskennt - das ist mir auch bei anderen Aspekten schon aufgefallen.

Gruß
Martib

Ähnliche Themen

... dafür braucht man doch nicht den Punkt in der Anzeige. Ich habe doch im Display ständig die Information - in Abhängigkeit meiner Fahrweise - wie viele Kilometer ich noch fahren kann. Angenommen meine Reichweitenanzeige sagt 673 km und mein Naviziel ist 400 km entfernt, dann brauche ich ehrlich gesagt keinen Punkt, um zu erkennen, dass ich mit der Tankfüllung ans Ziel komme.

Es wäre ja schon mal hilfreich, wenn diese Funktion in der BA beschrieben wäre. Ich musste mich bei meinem F25 auch erst beim 🙂 schlau machen. Scheint beim F15 auch nicht drin zu stehen.

Ist in der BA zu finden, hab ich aber erst auch nicht gefunden.

http://www.motor-talk.de/.../image-i207805152.html

Das ist doch falsch - oder zumindest missverständlich - beschrieben, oder? Es ist nicht "bei aktiver Zielführung ... die Reichweite bis zum Ziel", sondern es sind die "verbleibenden Kilometer bis zum Ziel", so würde ich es formulieren.

Vielleicht kapiert es deshalb keiner...🙂

Liebe Grüße,
Tom

... in einem Satz erklärt: Es ist im Prinzip nur eine optische Anzeige, die darüber informiert, wie voll der Tank beim Erreichen des Ziels noch ist. Man muss nicht im Bordcomputer nachschauen, wie viele Kilometer noch gefahren werden können, sondern sieht auf einen Blick, ob ich mit dem Tankinhalt am Ziel ankomme. Ich habe im Display in der Regel ohnehin meistens die Restreichweite eingeblendet, so dass ich natürlich zwei Zahlen - die Km Entfernung bis zum Ziel und die angezeigte Restreichweite vergleichen kann. Das ist zudem wesentlich genauer und ich kann ggf. während der Fahrt das Tempo rausnehmen - Eco Modus - und mit etwas gezügelter Fahrweise trotzdem ans Ziel kommen.

Wer versucht denn sein Ziel möglichst genau mit einem leeren Tank zu erreichen? Da habe ich ja bei der Abfahrt schon Stress, wenn in 200 km Entfernung ein Stau gemeldet wird.
Die Anzeige ist ein gutes Beispiel was an Gimmicks machbar ist aber wenig praktischen Nutzen beinhaltet.

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 19. April 2015 um 18:09:02 Uhr:


Wer versucht denn sein Ziel möglichst genau mit einem leeren Tank zu erreichen? Da habe ich ja bei der Abfahrt schon Stress, wenn in 200 km Entfernung ein Stau gemeldet wird.
Die Anzeige ist ein gutes Beispiel was an Gimmicks machbar ist aber wenig praktischen Nutzen beinhaltet.

Es hängt davon ab was du mit der Information machst, tanken kannst du ja jederzeit. Ich finde es praktisch, weil man sofort sieht ob man sein Ziel mit dem Benzinvorrat knapp oder auch großzügig erreichen kann und überlege mir dann ggf. wann und wo ich tanken möchte.

Gruß
Martin

Ich weiß das eigentlich auch so. Und vor längern Fahrten tanke ich eh voll. Aber jetzt ist die Anzeige schon mal da ... und sollte sie wirklich zu nix taugen, kann man sich ja wenigsten bei MT drüber unterhalten 😁.

Deine Antwort
Ähnliche Themen