Weisse Krümmel beim Sonax Xtreme Polish & Wax 2 Politur auspolieren

Hallo hab mal ne Frage. Ist zwar schon ne Weile her, aber trotzdem: Wollte mal mein Auto mit Sonax Xtreme Plish & Wax 2 polieren. Ok also ich gewaschen mit Sonax Active Shampoo, getrocknet. Dann die Politur mit Nigrin NanoTec Poliertücher (der 50St. Karton) aufgetragen. Kurz trockenen lassen. Ok erst das ganze Auto mit Politur eingedeckt. Dann wollte ich auspolieren, auch mit den Nigrin Tüchern. Dabei hab ich nur "Schnee" also Haufen weisse Kümmel auf n Auto gehabt (Vor allem das Dach war "eingeschneit"😉, was mich total genervt hat. Weil die krümmel in jede Ritze gerutscht sind und ich Arbeit hatte die alle zu entfernen. Ist diese nervige Krümmelbildung normal oder hab ich da was falsch gemacht? Hat damit jemand Erfahrung??? Im Frühjahr will ich mal Sonax Lackreiniger versuchen. Ob das auch so n Drama wird? Bei mein Vater war es jedenfalls dasselbe nervige Spielchen.

Beste Antwort im Thema

Dann krümelt es bei Dir wohl auch in Zukunft.. 😉

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tecart


Ic muss es doch trotzdem trocknen lassen. Kanns doch nicht autragen und gleich wieder runter. Schmiert doch alles. Beim Lackreiniger ist ja dasselbe.

Das kommt drauf an. Der Hersteller sollte entsprechende Verarbeitungshinweise geben. Schmierei beim Abnehmen liegt häufig auch an schlechten Tüchern.

Zitat:

Original geschrieben von Seth Gecko


Richtig du solltest nur wenig auftragen also einen dünnen Film und am besten ungefähr so groß wie 2 A3 Blätter also mach die Motorhaube ruhig in 3 Teilen und das Dach auch.

Das kommt aufs Produkt an. Wie ich schon schrieb sollte man einige auf kleinen Flächen anwenden und sofort abnehmen, andere können (sollen) komplett durchtrocknen.

Zitat:

Komplett trocknen und einziehen sollte man nur Wachs lassen. Das auch gerne 30 min bis 8h.

Was soll das bringen? Vor allem, wo soll das Wachs einziehen? Wir reden von Lack, nicht von Leder.

Genau. Das Problem bei den besseren Produkten ist, dass sie nicht im Baumarkt oder bei ATU zu finden sind. Dort ist dann Sonax der König des Regals, onwohl es in vielen Fällen im direkten Vergleich mit den besseren Produkten abdanken könnte. Die pompöse, edel wirkende Verpackung unterstützt noch den Eindruck.
Versteh mich nicht falsch, Sonax ist keinesfalls 'Mist' und man kann ihnen auch kaum vorwerfen, daß die besseren Produkte nur im absoluten Fachhandel oder über das Netz zu bekommen sind. Ebensowenig, daß sie Ihre Produkte so gut vermarkten wie möglich, da ist nichts verwerfliches dran.

Aber jeder, der mal durch Threads wie diese von den anderen Produkten erfahren hat, wird bei ATU kaum noch gesehen.

Gruss,
Celsi

Zitat:

Original geschrieben von AMenge



Zitat:

Komplett trocknen und einziehen sollte man nur Wachs lassen. Das auch gerne 30 min bis 8h.

Was soll das bringen? Vor allem, wo soll das Wachs einziehen? Wir reden von Lack, nicht von Leder.

Sagen wirs so ich glaube dran das die 2. Schicht auch über Nacht in der Garage "einziehen" kann.

Bisher kamen immer gute Ergebnisse dabei raus 🙂

Hier hat sicher jeder seinen persönlichen Stil. 30 Min braucht das Wachs aber mindestens zum aushärten.

VG, Gecko

Ähnliche Themen

Hi,

ich frag mich nur, wie das bei den derzeitigen Temperaturen überhaupt möglich ist, Wachs und dergleichen aufzutragen und trocknen zu lassen.
Oder hat der Fredersteller ne Heizung in der Garage ?

Gruß
Duffy

Zitat:

Original geschrieben von Seth Gecko


30 Min braucht das Wachs aber mindestens zum aushärten.

Auf welches Produkt beziehst du dich konkret? Ich verwende das XXX Hardcore Paste Wax con ChemicalGuys und das braucht nicht so lange.

Zitat:

Original geschrieben von duffy nuage


ich frag mich nur, wie das bei den derzeitigen Temperaturen überhaupt möglich ist, Wachs und dergleichen aufzutragen und trocknen zu lassen.

Kommt drauf an. In der Tiefgarage habe ich diesen Winter bei ca. 5 Grad ne Wachsschicht nachgelegt. Das ging problemlos. Die Verarbeitbarkeit bei niedrigen Temperaturen ist aber durchaus produktabhängig.

Hi,

wie viele meiner Vorredner auch, bin ich der Meinung das Du zuviel von der Poliur nimmst. Für ne Motorhaube reicht die Menge einer Wallnuss.... (HÖCHSTENS)

Wenn die Politur bei auspolieren trocken wird, empfehle ich Dir diese mit einer Sprühflasche mit Wasser wieder anzufeuchten und weiter zu arbeiten.

Viel hilft beim Polieren nicht unbedingt viel. Die roten Microfasertücher von Sonax nehme ich auch, aber Dein Problem kenne ich nicht. Wenn Du fertig bist mit dem polieren, lass das Zeug kurz antrocknen und nimm es dann mit dem Microfasertuch ab. Oder wieder leicht feucht abwischen, dazu das Tuch leicht anfeuchten. Nur das Wax sollte einziehen, die Politur kannst Du auch feucht abnehmen

Das Tuch dann ab und an ausschütteln. Auch funktionieren die Tücher nach dem Waschen besser als wenn sie neu aus der Packung kommen. Also erst mal in die Waschmaschine damit, Feinwäsche ohne Weichspüler und an der Luft trocknen lassen oder im Trockner, da tue ich die Tücher dann aber in einen Stoffbeutel oder altes Kopfkissen.

Gruß Jürgen

p.s. Wenn Du die Probleme wieder erwarten wieder hast, dann ruf mal die Sonax Hotline an: 0800 8553201 (ist ne kostnix Nummer)

Zitat:

Original geschrieben von KAX


Nur das Wax sollte einziehen, die Politur kannst Du auch feucht abnehmen

Auch auf die Gefahr mich zu wiederholen: Wo rein soll ein Wachs denn bitte einziehen? Das bildet einen Film auf der Oberfläche und das wars. Da zieht überhaupt nichts ein.

Zitat:

Original geschrieben von AMenge



Zitat:

Original geschrieben von KAX


Nur das Wax sollte einziehen, die Politur kannst Du auch feucht abnehmen
Auch auf die Gefahr mich zu wiederholen: Wo rein soll ein Wachs denn bitte einziehen? Das bildet einen Film auf der Oberfläche und das wars. Da zieht überhaupt nichts ein.

Hast ja recht.

Korrigiere einziehen, meinte anziehen, "antrocknen"......

Gruß Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen