Weiße Flecken
Hi!
Hab wieder ein Problem mit mein e91.
Wahrscheinlich vorbesitzer hat das Auto mit stark Chemie gewaschen, weil ich überall an die äußeren Metall- und Kunststoffteile komische weiße Flecken habe. Guck euch am besten die Fotos an, da brauch ich nix mehr zu sagen.
Wie krieg ich das weg?
Ähnliche Themen
17 Antworten
Man kann das Auto zum Aufbereitung schicken. 450€ bezahlen und danach sieht das Auto wie Neu so gut von Außen als auch von Innen.
Zitat:
@kareemopx schrieb am 6. März 2017 um 21:49:26 Uhr:
Man kann das Auto zum Aufbereitung schicken. 450€ bezahlen und danach sieht das Auto wie Neu so gut von Außen als auch von Innen.
Ich würde lieber es selber machen. Damit spare ich mein Geld und das macht mir Spaß. Also...
Zitat:
@lewvndowski schrieb am 6. März 2017 um 21:59:22 Uhr:
Zitat:
@kareemopx schrieb am 6. März 2017 um 21:49:26 Uhr:
Man kann das Auto zum Aufbereitung schicken. 450€ bezahlen und danach sieht das Auto wie Neu so gut von Außen als auch von Innen.Ich würde lieber es selber machen. Damit spare ich mein Geld und das macht mir Spaß. Also...
Ist nicht einfach. Ich lasse eine Premiumwäsche machen und dann ist es ok. Das Auto steht Tag und Nacht draußen. Das ist normal. Wichtig ist es das Auto alle zwei Wochen zu waschen - mit Bodenwäsche abundzu vor allem im Winter - . Salz ist aggressiv
Heute konnten die Boschleute die Bremsschläuche nicht wechseln weil sie festverbacken waren.Leutungen müssen auch mitgewechselt werden (+10 Arbeitsstunden). Warum wohl? Das Auto kam aus Bayern -> Viel Salz und faule Vorbesitzer. Mein Auto wurde damals einmal im Jahr gewaschen aber stand in einer Garage.
Ich kann dir auch empfehlen das Auto zwei mal im Jahr mit Wax (Ultimate Wax vom meguiars ist z.B. super) zu behandeln - im Schatten und nicht unter Sonne! -.
Ja aber von dein Antwort weiß ich immer noch nicht wie ich das weg kriegen kann. Ich weiß wie ich ein Auto pflegen muss hab ich dafür auch Millionen autopflege produkte zu hause. Hab ich schon alles versucht um es zu entfernen aber geht gar nichts. Nur die Teile nerven mich, alle andere sehen top aus.
Fahr zu einem Autolackieren. Sie kennen sich am besten aus.
Ixh würde essig vorsichtig ausprobieren. Wenn die auf Salzbasis entstanden sind könnte das funktionieren
Zitat:
@lewvndowski schrieb am 6. März 2017 um 22:18:00 Uhr:
Ja aber von dein Antwort weiß ich immer noch nicht wie ich das weg kriegen kann. Ich weiß wie ich ein Auto pflegen muss hab ich dafür auch Millionen autopflege produkte zu hause.
Dein Zuhause möchte ich mal sehen ... 😁
Vielleicht fehlt Dir auch nur unter Deinen zig-Tausenden Sprays, Cremes und Shampoos das eine Döschen mit dem gewissen Inhalt. 😁
Frage doch einfach mal bei den 2 Eimer-Spezialisten im Fahrzeugpflege Forum nach.
Die haben immer die saubersten Lösungen parat. 😎
Zitat:
@Pimblhuber schrieb am 7. März 2017 um 10:38:48 Uhr:
Zitat:
@lewvndowski schrieb am 6. März 2017 um 22:18:00 Uhr:
Ja aber von dein Antwort weiß ich immer noch nicht wie ich das weg kriegen kann. Ich weiß wie ich ein Auto pflegen muss hab ich dafür auch Millionen autopflege produkte zu hause.Dein Zuhause möchte ich mal sehen ... 😁
Vielleicht fehlt Dir auch nur unter Deinen zig-Tausenden Sprays, Cremes und Shampoos das eine Döschen mit dem gewissen Inhalt. 😁
Frage doch einfach mal bei den 2 Eimer-Spezialisten im Fahrzeugpflege Forum nach.
Die haben immer die saubersten Lösungen parat. 😎
Das war doch Sarkasmus 🙂 ich habe viele autopflege produkte aber mir fällt paar Sachen noch.
Ich glaube dauerhaft wirst Du diese Flecken nicht wegbekommen. Nach der Behandlung mit einem Pflegeprodukt wird der Kunststoff dunkler und neuer aussehen, aber nach drei bis vier Wochen wieder so wie jetzt...
Zitat:
@lewvndowski schrieb am 7. März 2017 um 10:55:13 Uhr:
Das war doch Sarkasmus 🙂
Nein, das ist Ironie. 😉
Zitat:
@alexb schrieb am 7. März 2017 um 10:58:32 Uhr:
Ich glaube dauerhaft wirst Du diese Flecken nicht wegbekommen. Nach der Behandlung mit einem Pflegeprodukt wird der Kunststoff dunkler und neuer aussehen, aber nach drei bis vier Wochen wieder so wie jetzt...
Egal, kann ich doch machen. Die Teile sind nicht groß. Hab ein Tipp bekommen, um es mit einen politur für stumpfe Lacke zu polieren. Versuch ich am Wochenende..
Politur auf Kunststoffteilen... da wäre ich besonders vorsichtig!
Pflegeforum oder Aufbereiter befragen 😁
🙄 Junge, lass dir von uns alten Hasen was sagen; wir kennen uns aus mit Weißen Flecken 😛 😁 😁 😁
Zitat:
@Mosel-Manfred schrieb am 7. März 2017 um 13:23:26 Uhr:
Politur auf Kunststoffteilen... da wäre ich besonders vorsichtig!Pflegeforum oder Aufbereiter befragen 😁
🙄 Junge, lass dir von uns alten Hasen was sagen; wir kennen uns aus mit Weißen Flecken 😛 😁 😁 😁
Ein harter Fleck im Badetuch sagt mehr als manches Tagebuch 😁
Sei vorsichtig. Wenn du nicht polieren kannst lass es weg. Du kannst es echt versauen und danach hast kreisen die unter Sonnenlicht sichtbar sind. Plasik wird mal alt.
Frag am besten einen Lackierer und sei nicht geizig. Du fährst einen BMW und keinen Traktor.
Politur hat auf Kunststoffteilen nichts verloren !