Weiß jemand wie Teuer eine Ventildeckeldichtung ist?

Opel Omega B

Hallo ihr lieben hat jemand von euch eine Ahnung was eine ventildeckeldichtung für einen Opelomega B bj 96 2.0 l 16v kostet? ich danke euch schon mal im voraus lieben dank
opelinchen

23 Antworten

nächstes Pic

hier der umgedrehte Ventildeckel. Die innenseitigen Schraubenabdichtungen enthalten keine O-Ringe, die ich hätte wechseln können- sie waren an dieser Stelle aber auch völlig dicht.

Die Dichtung selbst hat umlaufend kleine Fixierungsnoppen, so dass sie bei der Montage nicht gleich herausfällt.

abschließend noch ein Tipp:

Wenn ihr nicht sicher seid, ob die Dichtung beim ersten Versuch des (teils fummeligen) Aufsetzens vom Deckel herausgerutscht sein kann, nehmt ihn noch einmal ab. Hat er das unbeschadet überstanden, könnt ihr den Deckel endgültig aufsetzen. Und bitte vorsichtig bei der Zahnriemenabdeckung, die stirnseitig mit einer 10-er Schraube angeschraubt ist. Ein genialer Fingernagelkiller. Die oben umlaufende Abdeckung muss über den Stegrand des Ventildeckels in Fahrtrichtung abgehoben werden, sonst geht der nicht raus.

Hallo! Entweder kaufst eine bei Ebay , wo die möglichkeit besteht,wer billig kauft,kauft zweimal, weil die Dichtung nicht richtig sitzt oder ,du kennst ein guten Opel -Schlosser ,der das Teil auf Personalkauf macht(spart 25% bei Orginal Opel-Teil) ! So mach ich das immer!

Sicher kein schlechter Tipp von dir Opel-Lotti!

Allerdings habe ich wie oben beschrieben meine Deckeldichtung von einem Opelhändler bezogen, lächel! Aber für alle anderen Teile gilt das natürlich nicht.

Etwas schade finde ich nur immer die pauschale Aussage im Forum, bei ebay etc gebe es nur Schrott. Ich kaufte z.B. Ostern 2003 eine nagelneue Lichtmaschine für meinen Omega (O-Teil Bosch), die bis heute ihren brav ihren Dienst tut, und so ging es mir bereits mit vielen anderen Teilen.

FG vom CarMart

Ähnliche Themen

meine Meinung:
bei Deckedichtung abdichten auch unbedingt die Deckel-Entlüftung zur Hohlschraube kontrollieren und evtl. aufbohren und reinigen
denn wenn diese dicht ist, dann wird man an der neuen Dichtung auch keine Freude haben

Hallo! War ,ja nicht bös gemeint mit Ebay-Teile! Man kann ja auch sparen! Aber Sicherheitsrelevante Teile wie Bremse,Lenkung & Motor etc. hole ich mir orginal von FOH. Dort hab ich ein Schlosser ,von dem ich die Personal-Nr. habe! Hab mir mal preiswerte also nicht billige Bremsscheiben (keine org. gekauft) ,nie wieder !
Bei Sicherheit sollte man nicht sparen!
Und was nutzt ne 5€ Deckeldichtung ,wenn man sie in 3Wochen wieder erneuern muss. Das 5 mal ,dann kann man auch ne orginale kaufen u. unbedingt mit Dichtmasse kleben!

Gruß Opel-Lotti

War am WE in Sachsen! Die hatten auf der Autobahn auch Schneepflug-Mangel!

Zitat:

Original geschrieben von Carmart2004


Etwas schade finde ich nur immer die pauschale Aussage im Forum, bei ebay etc gebe es nur Schrott.

So pauschal ist die Aussage nicht.

Ich habe den Ebayschrott lange und ausgiebig getestet. Allerdings mit einer Fahrleistung von 50-70tkm/Jahr und 2to Hängerbetrieb in der Eifel.

Da fangen faule Teile das Stinken an!

Wer nur eine geringe Fahrleistung hat kann zu billig Teilen von seriösen Händlern greifen. Bei hohen Fahrleistungen ist man besser mit dem Fachhandel vor Ort (ATU hat eine sehr gute Qualität) oder eine FOH beraten.

Allerdings sollte man beim FOH den Preis VORHER erfragen und auf jeden Fall in Preisverhandlung treten!

Hallo,
kann Dotti da mal wieder nur zustimmen, hab mit den Teilen
aus IHHBÄÄHH und Co auch bereits eher negative Erfahrungen.
Es kommt natürlich darauf an ob man sich auskennt, es gibt selten
auch Markenware, wenn man diese indentifizieren kann, dann kann
man sogar auch mal ein echtes "Schnäppchen" machen, ist aber
nicht die Regel.
Es gibt allerdings auch außerhalb der Bucht Onlinehandel die gute
bis sehr gute Qualität zu moderaten Preisen bieten...
ATU ist im übrigen tatsächlich Spitzenreiter in Qualität und Preis,
das bestätigen mehrere Tests bekannter Fachzeitschriften.
FOH ist meist eher "der letzte Ausweg" bevor man aus Verzweiflung
Teile an nachts auf dem Parkplatz abgestellter, gut erhaltener Omis
abschraubt 🙂😰
**DAS IST NATÜRLICH NUR EIN SCHERZ !!!**

Zitat:

Original geschrieben von Opel V6


FOH ist meist eher "der letzte Ausweg" bevor man aus Verzweiflung
Teile an nachts auf dem Parkplatz abgestellter, gut erhaltener Omis
abschraubt
**DAS IST NATÜRLICH NUR EIN SCHERZ !!!**

Von wegen! Aus diesem Grund hatte ich meinen Zweitwagen dabei, als wir uns getroffen haben! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen