Weiß jemand wie Teuer eine Ventildeckeldichtung ist?

Opel Omega B

Hallo ihr lieben hat jemand von euch eine Ahnung was eine ventildeckeldichtung für einen Opelomega B bj 96 2.0 l 16v kostet? ich danke euch schon mal im voraus lieben dank
opelinchen

23 Antworten

ich hab beim opelhändler 30 € bezahlt für die deckeldichtung beim 2.2 16v facelift.

wir haben ja nur einen 2.0 l aber 30 ist gans schön teuer oder? und selbst eingebaut?

Moin,

30 € beim FOH ist schon ein guter Kurs....

Vergleiche hier beim Teileladen...

Gruss

Marcus

jab da habe ich auch gerade geschaut bin halt auch am suchen aber danke für deinen tipp

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Opel Omegaline


wir haben ja nur einen 2.0 l aber 30 ist gans schön teuer oder? und selbst eingebaut?

ersatzteile waren nunmal schon immer teuer. ja hab ich selber gemacht.mit so einem spezialkleber, den ich von opel bekommen habe. an jeder ecke eingeklebt und fertig.

Zitat:

Original geschrieben von sandel



Zitat:

Original geschrieben von Opel Omegaline


wir haben ja nur einen 2.0 l aber 30 ist gans schön teuer oder? und selbst eingebaut?
ersatzteile waren nunmal schon immer teuer. ja hab ich selber gemacht.mit so einem spezialkleber, den ich von opel bekommen habe. an jeder ecke eingeklebt und fertig.

und das wird dicht?

Zitat:

Original geschrieben von Opel Omegaline



Zitat:

Original geschrieben von sandel


ersatzteile waren nunmal schon immer teuer. ja hab ich selber gemacht.mit so einem spezialkleber, den ich von opel bekommen habe. an jeder ecke eingeklebt und fertig.

und das wird dicht?

naja die dichtungen bei opel sind eine sache für sich. mal klappt ,es mal nicht.beim vectra hat ich mehr probleme als beim omega.

aha na da schau mal einer an weist du noch was du für die dicht masse bezahlt hast?🙂

garnix. hat mir opel so mitgegeben.

und das wird dicht?naja die dichtungen bei opel sind eine sache für sich. mal klappt ,es mal nicht.beim vectra hat ich mehr probleme als beim omega.-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Bei der Dichtung liegt es wohl nicht so sehr an Opel, ist doch nur ein umlaufendes Gummiband mit den beiden Halbmonden bei den Nockenwellen.
Preise ? http://cgi.ebay.de/...egoryZ61020QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Hier mein aktueller Beitrag, nachdem ich das Thema grade erfolgreich absolvieren konnte.

Die Dichtung habe ich zunächst bei ATU für 27,50 € gekauft, bis ich sie im Internet über das Autohaus Meppen für ganze 6,99 in ebay ersteigern konnte (Sofortkauf + Versand). Die Klebemasse ersteigerte ich separat ("Hylomar"😉, wobei man nur sehr geringe Mengen benötigt; das wurde bereits prima beschrieben.

Bei meinem 2.0 16V (X20) waren jedoch keine kreisrunden O-Ringe zu verbauen, es gab keine zu demontieren und somit war kein Einbauplatz, ohne einen Fügespalt des eher weichen Kunststoffventildeckels zu riskieren.

Das Absaugen des massiven Öleinbruchs (siehe Fotos) macht man erst nach dem Ausbau des Deckels, dann kommt man verhältnismäßig gut dran. Am einfachsten geht es mit einer Spritze aus dem Druckerpatronenzubehör, denn nur mit einer langen Kanüle kommt man an der Zündkerze noch vorbei. Insgesamt waren bei mir 0,3 l Öl aufgelaufen!

Herzliche Schraubergrüße vom CarMart

nächstes Pic

nächstes Pic

hier der vollgelaufene Zündkerzenkanal, den man am hinteren, tieferliegenden Bereich absaugen sollte. Danach natürlich in jeden einzelnen Kerzenschacht (Kerzen müssen unbedingt drin bleiben, bis alles abgesaugt ist sonst läuft alles Öl hinein!)

nächstes Pic

hier der offen liegende Bereich mit den Nockenwellen

Deine Antwort
Ähnliche Themen