Weiß jemand wie man mit eiem halbautomatik Fahrzeug in die waschstraße fährt
Ich weiß beim Schalter in den leerlauf schalten und bei automatik auf N aber wie ist das bei halbautomatik?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
wir haben drei Fahrzeuge
1. mit Wandlerautomatik - >es gibt eine Stellung "N", da geht das
2. Einen Ducato mit elektronisch gesteuertem Schaltgetriebe - >es gibt eine Stellung "N", da geht das
3. EInen Kleinwagen mit stufenlosem Getriebe - >es gibt eine Stellung "N", da geht das ebenso
Verstehe das Problem nicht 😕😕😕
26 Antworten
Zitat:
@benprettig schrieb am 4. April 2020 um 09:19:45 Uhr:
Bei Automatik auf D(ry) stellen und die Taste W(ash) drücken.
Bei keinem meiner Automatikfahrzeuge gibt es eine Taste "Wash".
Bei laufendem Motor auf "N" und fertig.
Bei abgestelltem Motor "Shift lock"-Sperre drücken und auf "N" stellen, geht auch.
PS: Und Dry heißt trocken, gemeint ist sicher D(rive)
Na ja, wenn ich jetzt noch mal drüber nachdenke .......
Dann eben Wash and Dry 😁😁
Noch ne Flasche Wash and Go dazu 😁
Ähnliche Themen
Hallo Gemeinde
Ich hatte früher in der siebziger Jahren einen 1500er Käfer.
Er hatte auch einen halbautomatik.
War eine normale Schaltkulisse ( H - Schaltung ) aber ohne Kupplung.
Zitat:
@MORENO schrieb am 4. April 2020 um 18:07:32 Uhr:
Ich hatte früher in der siebziger Jahren einen 1500er Käfer.
Er hatte auch einen Halbautomatik.
War eine normale Schaltkulisse ( H - Schaltung ) aber ohne Kupplung.
Aber da war ein Sensor im Schaltknüppelkopf. Sobald man den berührt hatte wurde ausgekuppelt.
Ist aber schon sehr sehr lange her. Schätze mal um die 1970 🙄
Zitat:
@Grasoman schrieb am 4. April 2020 um 09:42:39 Uhr:
Handbuch lesen? Wie altmodisch. Heute beauftragt man dafür natürlich ein Assistenzsystem: den Waschstraßen-Assistent.https://www.heise.de/.../...zum-Problem-fuer-Waschanlagen-3360804.html
"Er jedenfalls plädiert für eine branchenweite, einfache Lösung der Autobauer, beispielsweise einen Knopf 'Waschanlage', der die Assistenten temporär deaktiviert."Und natürlich hat das auch schon einer umgesetzt:
https://...mercedes-benz-passion.com/.../
Verstehe ich nicht, wenn ich in der Waschstraße stehe ist das Auto aus und und das Getriebe im auf N oder kein Gang drin. Wie soll da ein Assistenzsytem aktiv sein? 😕
Zitat:
@Hellhound1979 schrieb am 5. April 2020 um 09:54:31 Uhr:
Verstehe ich nicht, wenn ich in der Waschstraße stehe ist das Auto aus und und das Getriebe im auf N oder kein Gang drin. Wie soll da ein Assistenzsytem aktiv sein? 😕
Glaube sein Beitrag war ironisch gemeint 😉 Und die Assistenzsystem laufen bei eingeschalteter Zündung ja noch. Muss man vorher nur dran denken die relevantesten davon vorher auszuschalten, ich denke da insbesondere an den Regensensor.
Zitat:
@Dynamix schrieb am 5. April 2020 um 10:27:20 Uhr:
Glaube sein Beitrag war ironisch gemeint 😉 Und die Assistenzsystem laufen bei eingeschalteter Zündung ja noch. Muss man vorher nur dran denken die relevantesten davon vorher auszuschalten, ich denke da insbesondere an den Regensensor.
Richtig, dazu kommt bei mir noch das Park Distance Control System, das warnt mich dann = Zu nahe am Hindernis.
Zitat:
Verstehe ich nicht, wenn ich in der Waschstraße stehe ist das Auto aus und und das Getriebe im auf N oder kein Gang drin. Wie soll da ein Assistenzsytem aktiv sein? 😕
In typischen Waschanlagen steht: Schlüssel stecken lassen, drin sitzen bleiben, Motor laufen lassen, Automatik auf N, Scheibenwischerassistent auf aus, Hände vom Lenkrad, Fuß von der Bremse.
Naja,
Scheibenwischer-Assistent ist ein Assistenzsystem.
Lichtassistent ist ein Assistenzsystem.
Elektrische Feststellbremse/Autohold/Berganfahrhilfe ist ein Assistenzsystem.
Einpark-Assistent über die Parksensoren und Piepser ist ein Assistenzsystem.
Die Sensoren eines Parklenkassistenten könnten seitlich nach einer Parklücke suchen.
Automatische Höhenverstellung über das Luftfahrwerk ist ein Assistenzsystem.
Motor-Start-Stopp ist auch ein Assistenzsystem.
Da kann schon was zusammen kommen.
Ja, dazu aber noch einen weiteren "Waschstraßen-Assistent" zu kreieren, nur um die ganzen anderen Assistenten zu bändigen, das fand ich dann doch ne Spur zu komisch.
Zitat:
@Oskar78 schrieb am 4. April 2020 um 23:59:41 Uhr:
Zitat:
@MORENO schrieb am 4. April 2020 um 18:07:32 Uhr:
Ich hatte früher in der siebziger Jahren einen 1500er Käfer.
Er hatte auch einen Halbautomatik.
War eine normale Schaltkulisse ( H - Schaltung ) aber ohne Kupplung.Aber da war ein Sensor im Schaltknüppelkopf. Sobald man den berührt hatte wurde ausgekuppelt.
Ist aber schon sehr sehr lange her. Schätze mal um die 1970 🙄
Ne ne,da war kein Sensor.
Man konnte die Gänge genau so reinlegen wie mit Kupplung.
Alles wie gehabt.
Gleiche H - Schaltung.
Beim anfahren war nur ein kleines ruckeln zu spüren.
Einfach die W-App (open Source) von f-droid.org installieren und alles wird gut. Geht aber nur, wenn das Auto Bluetooth oder WLAN kann.