Weiß es jemand was diese anzeige bedeutet?

Volvo V40 1 (V/644/645)

Hallo,

Kann mir bittte jemand sagen was es bedeutet? Auto v40 bj2000 1.8l motor

IMG-20170104-WA0001.jpg
Beste Antwort im Thema

@omerika
Was glaubst Du, warum ich meinen Elch schon fast 11 Jahre fahre!?
Bestimmt nicht, weil er so unzuverlässig ist... Das ist mein 17. Fahrzeug und keiner von den Vorgängern war so zuverlässig. Die anderen 16 Autos hatte ich alle immer nur zwischen 3 Monaten und 2 Jahren. Da waren auch ein paar Winterhuren dabei...
Natürlich spielt beim jetzigen LPG Betrieb eine große Rolle, da man sich an die Tankkosten schnell gewöhnen kann.

Rein statistisch hast Du mit einem älteren Ford bestimmt die größeren Problleme.
Natrülich kann man bei allen Marken Glück oder Pech haben, aber deshalb gibt es ja dieses Forum hier und mich hat es auch schon vor viel Schaden bewahrt und in den letzten 10 Jahren viele nützliche Hinweise geliefert.
Auch deshalb rollt meiner so zuverlässig durch die Gegend und das seit 145.000 km mit Chiptuning und LPG 😉

Im Grunde sind immer nur die üblichen Verschleißteile zu beobachten.
Und wenn da mal eines den Sittich macht, dann sind diese:
A: meist recht günstig zu beziehen und
B: ist es kein Hexenwerk, diese selbst zu wechseln, wenn man die die Möglichkeiten hat, versteht sich

Ich habe vor 2 Jahren meine Bremssättel hinten beide selbst erneuert. Die habe ich mir von ATP in der Bucht für etwa 120,- geholt und die beiden Scheiben hinten sind jetzt Spiegelblank, so wie das sein sollte.
Da kann man ja preislich wirklich nicht meckern...

Bei den heutigen Elektronik-Bombern mit tausenden von Sensoren und Stellmotörchen hier und Stellmotörchen da kommst du nicht mehr so billig davon.
Und weil Du gerade Ford erwähntest...
Meiner Kollegin ihr S-Max ist 2 Jahre alt und mit dem ist sie schon 2 Mal liegen geblieben. Einmal war aus unerfindlichen Gründen die Batterie total leer und beim anderen Mal kam sie nicht mehr ins Auto rein (Keyless go defekt). Braucht alles kein Mensch...

Schon liebe ich wieder meinen Elch mit überschaubarer Technik 🙂

96 weitere Antworten
96 Antworten

Du hast im Auto den Würfel für das Volvoradio und brauchst einen normalen Antennenanschluß oder was soll uns das unscharfe Bild verraten ? 🙂

Den Volvo Antennen Adapter habe ich damals auch bei Ebay bekommen. Soweit ich mich erinner, musste ich alle Adapter in England bestellen.

Ja aber mein radio hat keine normalen antennen Anschluss sondern diesen komischen runden stecker. Und nebenbei, der Fehler ist wieder da. Weiss es jemand wo ich ein günstigen lambda besorgen kann?

Die runden Stecker sind doch die normalen Stecker. Der Volvo hat den eckigen Stecker.

Bei der Lamda Sonde brauchst du die exakte Teilnummer. Sonst kannst du nur die verkehrte kaufen. Aber wenn du sie schon Mal draußen hast, kannst du auch versuchen, die mit Benzin zu reinigen. Weil so billig ist die auch nicht. Es sei denn, du kaufst eine billige. Und dann geht das Thema hier weiter, weil du nicht weißt, wie du die anschließen sollst.
Dazu kommt auch noch, das die Lamda Sonde nur ihren Job tut, und oft nur auf einen Fehler hinweist, der ganz woanders liegt. Z.B beim NWR.

Siehe Archiv.

Ähnliche Themen

Ich bin leider nicht handwerklich begabt. Der vorbesitzer kennt eine Werkstatt. Er wird alles organisieren. Was bedeutet den NWR? Beim auslesen kam eine lange liste mit möglichen Ursachen. Müssen aber leider mit dem lambda anfangen. Und dann sehen wir weiter.

Aber ich finde trotzdem kein Adapter für meine Radio. Muss ich wohl irgendwie bei volvo Service anfragen.

Wenn du die Fragen die man dir stellt nicht beantwortest kann man dir auch nicht helfen.

Ansonsten gibt es den für den Fall das du von Volvo auf Normal umstecken willst.

http://www.ebay.de/.../260669271523?...

Aber das Kabel stecker von meinem radio ist rund sowie auf dem Bild. Ich glaube nicht dass die spitze teil da rein passt. Oder verstehe ich das falsch

Du hättes ein schärferes Bild machen müssen.

Der Originalstecker vom Volvo ist eckig und die von den anderen Radios sind rund. Dieser Adapter kommt auf den eckigen Stecker und das Runde in das Radio.

Dein Radio hat doch eine öfnung für die Spitze wenn ich das richtig deute.
Wenn du meinst das die Spitze nicht lang genug ist kannst du noch den dazwischen stecken.

http://www.ebay.de/.../191989449916?...

Na bitte, mit dem Antennenanschluss ist doch alles gelöst. NWR ist das Nockenwellenrad, oder Nockenwellenverstellung. Ist bei 90% aller S/V 40 ab Bj. 2000 defekt. Fehlercode ist meist P0011 oder 12. Aber die Lamdasonde registriert den Fehler auch. Je nach Fahrweise.

Er meinte, nockenwellenrad wurde erst vorkurzem gewechselt. Muss man es vielleicht richtig einstellen oder so? Ich hab echt keine Ahnung. Aber der fehlercode war 37

Einstellen kann man da nichts, das macht ja gerade das Rad von allein. Oder sollte es tun. Wenn er es gewechselt hat, dann war das eine recht teure Angelegenheit. Die Rechnung dazu wirft man nicht einfach weg.

Er lässt alles ohne Rechnung machen, also günstiger als sonst. Freie Werkstatt (bekannter) so hab ich das verstanden.
Ich hab gelesen, wenn der nwr defekt ist, dann macht der Motor laute geräuche. Ist aber bei mir nicht der Fall.

Laute Geräusche kann ich nicht bestätigen. Aber der Motor läuft im Stand deutlich unruhig. Das Rad selbst ist schon recht teuer. Und kaufen musste er das wohl.

Also ich führe für alle meine Wagen sozusagen ein persönliches Scheckheft. Und darin befinden sich wesentlich geringere Rechnungen. Aber so kann man eben auch nur die Nachweise haben, was wann gemacht wurde. Behaupten kann man alles.

Ich bekomme auch nie Rechnungen so brauche ich keine Mehrwertsteuern bezahlen und für mich selber notiere ich auch nichts weil wenn ich alles zusammenzähle kommen mir die Tränen😁

Zudem will ich den Wagen ja auch nie vierkaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen