WEINSBERG CaraCito - gasfreier elektrischer Caravan
Kürzlich wurde der neue WEINSBERG CaraCito vorgestellt.
Er ist gasfrei, alles wird elektrisch gemacht.
Hat das in Anbetracht der teilweise hohen Stromkosten auf Campingplätzen eine Zukunft?
Problematisch dürfte das Wintercamping werden, ansonsten könnte es in den Sommermonaten funktionieren, wenn der Stromanschluss auf dem CP die Leistung her gibt.
Beste Antwort im Thema
Das ist alles noch Spielerei. Ein WW ohne Gasversorgung käme mir nicht ins Haus.
Was ist, wenn ich unterwegs mal Pause mache und mir Wasser, oder Kaffee kochen will, oder mal eine Nacht vor dem CP verbringen muss, weil ich zu spät angekommen bin, usw.....
Allein mit einer herkömmlichen Versorgungsbatterie ist Heizen wohl kaum machbar, Kochen auch nicht, selbst der Kühlschrank wird die schnell leerfressen.
Was die E-Autos angeht, mit einem 1500 kg WW hinten dran hat da der Spaß schnell ein Loch, da geht es dann schnell alle 100km an eine Steckdose, wenn es dann noch z.B. über den Brenner geht, ist noch schneller Ende
150 Antworten
Wenn E-Autos erst mal soweit sind, dass sie einen Caravan länger als knapp 200km am Stück ziehen können, werden wir auch über eine Bordstromvrsorgung aus dem >150 kWh Bordakku des Zugfahrzeugs reden können.
Bei entsprechenden Wohnmobilen könnte man allerdings auch ein standesgemäßes BEV für Tagesausflüge und als Stromspeicher hinten dran hängen oder in der Bordgarage verstauen. 😉