Weil immer so viel über die armen Harley-Fahrer gelästert wird.....

.... hier ist einer, der´s ordentlich drauf hat 😉

https://www.facebook.com/photo.php?v=240982229375680&set=vb.336761774527&type=2&theater

Das Video wurde bei Facebook hochgeladen, ich hab ehrlich gesagt keinen Plan, ob man das jetzt auch sehen kann, wenn man dort keinen Account hat. Falls nicht, könnt ihr ja Feedback geben, dann schau ich mal, ob ich das irgendwo auch aus youtube hervorkramen kann.

Beste Antwort im Thema

Diesem Apple-Vergleich kann ich nichts abgewinnen.

Besser wäre es wenn man sich die unterschiedlich Möglichkeiten des Betrinkens vor Augen hält:
Harley fahren ist wie Biertrinken. Dauert etwas länger, ist bodenständig führt aber auch zum Ziel. Bier gibt es von Hansa Pils in Dosen bis hin zu Ducksteiner im Designerglas. Wie Harleys eben auch.
Das andere Extrem ist mit 200 Sachen auf einer SSP über die Stadtautobahn. Das ist die Kategorie Komasaufen. Wer es klassisch aber dennoch rauh mag fährt englische Klassiker von Norton oder Triumph. Das Pendent wären schöne Single Malts. Uswusf...
Allen gemein ist, dass alles auch betrunken macht 😉

140 weitere Antworten
140 Antworten

Ich würde ein "Lästern" nicht an der Marke festmachen, sondern eher der Nutzung eines Motorrads.

Als Beispiel - wir hatten hier doch letztes Jahr zwei so junge Helden...der eine mit ner VFR1200, der nicht Kurven fahren konnte und im ersten Gang überholen musste, der andere mit einer Pagniale R als Anfängermotorrad und noch größerer Klappe (von dem hat man glücklicherweise nie wieder was gelesen).

Also zwei Buben, die sich keine HD, aber ein vermeintliches "Lebensgefühl" oder zumindest "Eisdielen-taugliches-Vorzeigemopped" gekauft haben.

Wo ist da der Unterschied zum Zahnarzt, der sich ne HD zulegt und in seiner Freizeit einen auf wilden Kerl macht? Oder der Friseuse, die ihren viel zu großen japanischen Chopper wöchentlich putzt, aber nur 2-3 im Jahr auf Kurzstrecke bei bestem Wetter bewegt?

Mag sein, dass ich als Fahrer eines alten BMW-Vierzylinders da eine etwas verquere Sicht habe, aber meine Kiste muss lediglich technisch fit sein und zuverlässig anspringen. Dass sie altbacken aussieht und ihre Kampfesspuren in Form von Steinschlag, Kratzer und Dreck nicht verheimlicht, weiss ich auch so. Aber sie fährt...und das ist mir wichtig!

In diesem Sinne - die einen zeigen was sie haben, die anderen fahren was sie haben. Und zwar völlig unabhängig von einer Marke oder einem Mythos.

Gruß
Frank

P.S. fällt mir gerade ein....als Porsche den 959 auf den Markt brachte, fuhr den bei uns ein großer lokaler Bauunternehmer. Die Kiste sah immer aus, als ob er gerade eine Schlammpiste auf der Panamericana hinter sich gebracht hätte. Das nenne ich cool und Fahrzeugnutzung ohne Rücksicht auf Verluste! 😉

..es würde mich sehr irritieren, müsste ich nun plötzlich von den arroganten HD -Fahrern auf überhebliche Victory-Biker umstellen...

*nachdenklich

Zitat:

Original geschrieben von Vulkanistor


Habe mir vor zwei Wochen mal etliche Victorys genauer bei unserem HD-Händler um die Ecke angesehen. Die sehen schon anders aus. Viel klarere Linien. Harley ist deutlich verspielter.
Victorys sehen so aus, als wenn Harley plötzlich modern bauen würde 😉

Bei den Victorys fällt mir immer Batman ein.

Und das, obwohl ich noch nie einen der Filme gesehen habe! 😕

Zitat:

Original geschrieben von Ramses297



Zitat:

Original geschrieben von Vulkanistor


Habe mir vor zwei Wochen mal etliche Victorys genauer bei unserem HD-Händler um die Ecke angesehen. Die sehen schon anders aus. Viel klarere Linien. Harley ist deutlich verspielter.
Victorys sehen so aus, als wenn Harley plötzlich modern bauen würde 😉
Bei den Victorys fällt mir immer Batman ein.
Und das, obwohl ich noch nie einen der Filme gesehen habe! 😕

Die V-Rod von Harley passt besser zu Batman.

Am besten als Custom Bike von Urs Erbacher.

Ähnliche Themen

Mir ist augefallen, dass org. Anbauteile ( zB Spiegel..) an den Victorys arg plünnig wirken.

Zitat:

Original geschrieben von Dessie


Mir ist augefallen, dass org. Anbauteile ( zB Spiegel..) an den Victorys arg plünnig wirken.

"plünnig" bedarf weiterer Definition 😁

Original geschrieben von Styrkjar

Zitat:

Original geschrieben von Dessie


Mir ist augefallen, dass org. Anbauteile ( zB Spiegel..) an den Victorys arg plünnig wirken.

"plünnig" bedarf weiterer Definition 😁So'ne Mischung aus schäbig, schlampig und unordentlich - je nach verwendung in Dialogen.

Zitat:

Original geschrieben von Vulkanistor


Die V-Rod von Harley passt besser zu Batman.
Am besten als Custom Bike von Urs Erbacher.

Ich schrieb doch, daß ich noch nie einen Batman Film geschaut habe! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Dessie


n

Zitat:

Original geschrieben von Dessie



Zitat:

Original geschrieben von Styrkjar



"plünnig" bedarf weiterer Definition 😁
So'ne Mischung aus schäbig, schlampig und unordentlich - je nach verwendung in Dialogen.

Oder in substantivierter Verwendung:

"Hess wedder dijn oln Plünn aan!"

Das bekommt der Bauer im Landkreis Nordfriesland öfters sonntags von seiner Frau zu hören wenn Besuch naht 😁

Wenn schon, dann weder HD noch Victory...

Der echte Poser, Liebhaber von Garagenstatuen, Kunstmäzen und Schönwetterbiker kauft sich eine
Indian mit dem Polaris 110 CI. Und wenn ich mir diesen Werbefilm so anschaue - will ich auch eine!!😁

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


Wo ist da der Unterschied zum Zahnarzt, der sich ne HD zulegt und in seiner Freizeit einen auf wilden Kerl macht?

Bei der Begeisterung über die Technik. Wo du die VFR erwähnst, ich hab die ja neulich gefahren als zweifellos Unfähiger. Die Goldwing (!) hinter mir ist mir fast ins Heck gekrochen weil ich so langsam war in den Kurven. Trotzdem hat sie super Spaß gemacht, weil das Ding einfach so ein Hightech-Feeling rüberbrachte. Motor nur leise am Rauschen (total unterfordert mit mir, klar), das DCT leise am Durchschalten .. alles völlig mühlelos, wie ein Fahrstuhl. Einfach geil. Und dafür war es ganz egal, wie die Fuhre aussah.

Bei HD dagegen kommt offenbar viel aufs Aussehen an. Alles chromblitzend, vielleicht noch ein überbreiter Reifen.. das ist Prollkram.

Gut, für mich ist die Technik entscheidend, für andere dann vielleicht das Aussehen. Ist ok. Trotzdem mache ich mich lustig über Maschinen, denen man sofort ansieht, dass sie mehr geputzt werden als gefahren.

Was ist denn das für ein Statement?
Nur weil man nicht auf die neuste, gehypte und komplizierteste High-Tech abfährt sprichst du den Leuten technisches Interesse ab? 🙄

Das ist alleine eine Frage der Perspektive.
Alleine der Motor mit der unkonventionellen Zündfrequenz einer Harley ist technisch faszinierend.
Oder wie bei der Softail eine moderne Federung ein ungefederte Hinterachse "simuliert".
HD kann schon was!

Und ich bin btw. glücklich, dass manche Menschen viel wert auf Ästhetik legen und ich zähle mich ausdrücklich dazu.
Was daran verkehrt sein soll? Keine Ahnung.
Ist mir eigentlich auch egal, nenn mich halt Proll.

Fänd ich sehr interessant das live zu erleben, so dass du siehst wen du eigentlich anpöbelst.

Die unkonventionelle Zündfrequenz verlangt also nach einer derart herausgeputzten Maschine, dass sie aussieht, als sei sie eben vom Band gelaufen?
Ästhetik ist eine Sache, billige Effekthascherei eine andere.

Kannst meine Meinung auch gern live erleben, stehe dazu.

Wow, deine tolerante, unprovokative, unvoreingenommene Einstellung begeistert mich. 😁

Naja, pöble meinetwegen an wen du willst und steht dazu, ich fahre/besitze lieber das Motorrad was mir gefällt und lass die anderen sein wie sie sind. Dazu steh ich.

Ich pöbele niemanden an. Und wie kommst du darauf, dass ich was dagegen hätte, dass jeder das Krad fahren soll, das ihm gefällt?

Axel, bist du es? Die Sonne ist kalt ..

Deine Antwort
Ähnliche Themen