Weihnachtsgeschenk: Einparkhilfe...

...sollte so um die 50 Euro kosten. Welches sollte ich holen? Die 30 Euro-Teile bei Ebay, taugen die was? Hab auch eins gefunden, das mit Versand 67 Euro kostet. Das hat mir recht gut gefallen:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Hat 4 Sensoren und ein dezentes Display. Sollte halt auch nicht so offensichtlich sein. Sollte ich das nehmen?

Kann man prinzipiell sagen, je mehr Sensoren, desto besser? Gibt es Firmen/Verkäufer, die ich meiden sollte?

Hoffe ihr könnt mir helfen.

MfG, E.T.chen

19 Antworten

Das soll jetzt keine schnoddrige Bemerkung sein, aber die Bewertungen helfen weiter. da siehst Du, wie die Leute damit klarkommen (die Artikelnummer steht auch immer bei).

Vorsichtig wäre ich bei Leuten, die bei den Bewertungen immer den gleichen Text haben, oder die letzte Bewertung ewig lang her ist.

Re: Weihnachtsgeschenk: Einparkhilfe...

Zitat:

Original geschrieben von E.T.chen


.............Kann man prinzipiell sagen, je mehr Sensoren, desto besser? Gibt es Firmen/Verkäufer, die ich meiden sollte?
Hoffe ihr könnt mir helfen.

MfG, E.T.chen

Natürlich hat die Anzahl der Sensoren einen gewissen Einfluss auf die Genauigkeit.

Aber wenn du bei geringer Sensorenanzahl nicht immer im verbleibenden "toten Winkel" von z.B. 37,5° einparkst sind 4 Sensoren in 95 % der Fälle ausreichend.

Wenn es bislang auch "ohne" geklappt hat, entscheide Dich für die "preiswerte" Variante. Selbst die helfen in unübersichtlichen Situationen ungemein (bis auf die verbleibenden 5%).

Die muss jeder selbst im Griff haben.

Gruß, Günni.

Ich liebäugele noch mit dem Teil von Waeco. Das ist zwar relativ teuer, ist aber auch erweiterbar für die vordere Stoßstange, wenn man das will. Letztendlich muss das jeder selbst entscheiden, ob eine Erweiterung möglich sein soll 😉

Ich möchte mal was grundsätzliches dazu loswerden: Ich habe mir jetzt einen neuen Wagen gekauft, bei dem PDC schon vom Werk aus eingebaut war. Ich finde das System einfach nur überflüssig und nervig.

Ich finde es deutlich schwieriger, sich auf das Einparken zu konzentrieren, wenn es ständig piepst, als wenn man so was gar nicht hat.

Ich bin mir sicher, dass es anderen Fahrern auch so geht und man PDC nur haben will, wenn man es nicht schon besitzt *1.

Lieber das Geld und die Arbeit sparen und mal 2 Stunden lang mit dem Auto herumfahren und dabei schauen, wie groß das Auto wirklich ist. Das bringt meiner Meinung nach mehr und nervt nicht so fürchterlich.

// Joscha

*1: Busfahrer und LKW-Fahrer vielleicht ausgenommen.

Ähnliche Themen

Hi,

genau - wenns knallt ist noch ein meter platz.

Genau das Gegenteil ist der Fall - bei einem Fiat 500 mal ausgenommen.

Ganz besonders Hinten ist diese Hilfe bei vielen heutzutage doch recht unübersichtlichen Fahrzeugen sehr sinnvoll. Wenn man aber genügend Anstossversuche ohne gemacht hat, weiß man auch wie weit man ohne Kontakt fahren kann.

Manche Musik ist nerviger 😉

cu

pp

Meine Freundin würde sich bei meinem Golf sehr über ein PDC hinten freuen, weil sie manchmal im Dunkeln nicht so sicher ist beim Einparken mit den dunklen Scheiben in unbeleuchteten Straßen.

Es gibt weiterhin auch Situationen, in denen das auch für jeden nützlich sein kann. Beispieslweise in Parkhäusern, in denen manchmal Stangen zur Begrenzung am Boden angebracht sind, die man im Rückspiegel und im Schulterblick nicht sehen kann.

Meine Mutter hat so ein Ding in ihrem Doblo drin. Ich find das Ding für mich ganz praktisch, da ich den Wagen nur selten fahre und ungern Kratzer reinfahre.
Trotzdem finde ich es nervig, dass das PDC schon einen Dauerton gibt, obwohl noch hinten 20cm Platz sind.

Ich kenn die Dinger aus unseren Dienstfahrzeugen. Nem Ford Transit und Golf IV. Ist ganz ulkig. Gerade bei dem schittigen Ford (sorry an alle Ford-Fahrer). Ich find die Kiste einfach Mist weil man gar keinen Überblick hat. Schulterblick is Essig und die Aussenspiegel decken zu wenig ab. Der Innenspiegel rund die Unübersichtlichkeit noch ab. Kein Vergleich zu den Caravelle (2 T4er), VW rulz! 🙂
Um aber zum Punkt zu kommen: Ist verdammt nützlich, gerade bei großen Fahrzeugen oder beim einparken/rangieren. Königsklasse ist natürlich noch ne Rückfahrkamera mit Fischblick wie wir sie an den großen Kisten haben. Die sind auch bitter nötig beim Transit!

Nervig ist nur das man die ganze Zeit das Gedudel im Ohr hat, dabei Warnblink und offene Türe und die Karre geht ab wie nen Zäpfchen. Insgesamt empfind ich die Kamera die bessere Alternative.

Hallo,

Also ich hab bei mir das PDC von Waeco was schon erwähnt wurde nachgerüstet! Kann dazu nur sagen, hat bis jetzt einwandfrei funktioniert! Was es nur nicht mag ist, wenn meine AHK montiert ist, aber das lässt sich ja durch nen Schalter beheben...

Ob man nun ein PDC braucht oder nicht, kommt immer auf die Personen drauf an oder die fahrzeuge, wie übersichtlich diese sind! Allerdings kann ein PDC viel günstiger sein, als die Kosten für eventuelles anecken...

Zitat:

Original geschrieben von thommen


Hallo,

Also ich hab bei mir das PDC von Waeco was schon erwähnt wurde nachgerüstet! Kann dazu nur sagen, hat bis jetzt einwandfrei funktioniert! Was es nur nicht mag ist, wenn meine AHK montiert ist, aber das lässt sich ja durch nen Schalter beheben......

Hast du das für hinten oder auch das für vorne eingebaut?

Welcher Effekt tritt denn mit der AHK auf? Ich habe sie nämlich fest dran und kann sie nicht abnehmen. Kann das die Waeco nicht "lenren", dass da was absteht?

Zitat:

Original geschrieben von thommen


......Ob man nun ein PDC braucht oder nicht, kommt immer auf die Personen drauf an oder die fahrzeuge, wie übersichtlich diese sind! Allerdings kann ein PDC viel günstiger sein, als die Kosten für eventuelles anecken...

Das sehe ich auch so.

@LUPF

Also ich hab nur das System für hinten verbaut, weil man da manchmal etwas schlecht sehen kann, vorne brauche ich nicht...

Der eine Sensor sitzt halt direkt vor, bzw hinter der AHK, hab halt auch nur 3 Sensoren und der eine ist dadurch mittig angebracht... Der Effekt ist halt der, das der Sensor dann meint, dass ein Hindernis direkt vor ihm ist...

Zitat:

Original geschrieben von thommen


@LUPF

Also ich hab nur das System für hinten verbaut, weil man da manchmal etwas schlecht sehen kann, vorne brauche ich nicht...

Der eine Sensor sitzt halt direkt vor, bzw hinter der AHK, hab halt auch nur 3 Sensoren und der eine ist dadurch mittig angebracht... Der Effekt ist halt der, das der Sensor dann meint, dass ein Hindernis direkt vor ihm ist...

Aha. Also kann die Waeco nicht das "Feld" hinter dem Auto lernen...?

Logisch ist natürlich, dass dann bei drei Sensoren ein "Schatten" hinter der AHK entsteht.

In dem Fall sollte man also bei einer angebauten AHK in jedem Fall eine Variante mit vier Sensoren wählen...

Klasse Tip......!

Habe auch eine AHK und wollte von Waeco nachrüsten. Danke.....!

Zitat:

Original geschrieben von Der Tazmedic


Klasse Tip......!

Habe auch eine AHK und wollte von Waeco nachrüsten. Danke.....!

Auch 4 Sensoren werden Dir bei ner starren AHK nix nützen, es piept trotzdem... Habe ne abnehmbare AHK und die PDC mit besagten 4 Sensoren von Waeco, einzige Abhilfe wäre die Abschaltung oder eine lernfähige Software. Aber das kostet... Nicht umsonst deaktivieren sich die originalen PDC´s wenn der Hänger eingesteckt wird...

Gruß
Andre

Deine Antwort
Ähnliche Themen