Gute und günstige Einparkhilfe gesucht
Hallo Leutz,
ich suche eine gute und günstige Einparkhilfe.
Bei Ebay gibt es sie wie Sand am Meer.
Wichtig sind mir 8 Sensoren 4 vorne / 4 hinten.
Wer hat eine solche verbaut und kann mir seine Erfahrungen dazu berichten.
Eine ganz nette ist eine im Rückspiegel integrierte Version, allerdings soll die laut einem Käufer bei Ebay nur Probleme bereiten.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=270011145170
Andere meinten, es sollen unbedingt Philips Chips sein, die wären besser, jegliche Hilfe ist willkommen!
hier ein paar verschiedene aus Ebay :
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=270011145170
Eine sehr einfache Version mit LED's statt Display ist auch dabei, da müßte ich halt zwei einbauen. Eine für vorne, eine für hinten. Das wäre mir egal, wenn es dafür einwandfrei funktioniert.
MfG
Chris2k
7 Antworten
Hallo !
Wir vertreiben Einparkhilfen und haben mehrere Hersteller getestet bevor wir unsern jetzigen gefunden haben. Es gibt zwar schwarze Schafe, aber mit unserem jetzigen Hersteller haben wir beste Erfahrungen gemacht (ca. 800 verkaufte Geräte) und die Geräte sind sehr genau. (wir sind übrigens der erste Link 🙂 )
Die Sache mit den Phillips Chips ist absolute Werbung und hat nix mit der Qualität zu tun - ehrlich, Phillips stellt Chips für alles her und ist in der Hinsicht nichts besser als andere Chip Hersteller (so viele Chip Hersteller gibts auch garnicht)
Wie gesagt, es gibt einige schwarze Schafe und eins davon befindet sich nach unserer Erfahrung auch in den genannten Links (und das ist nicht unser Angebot).
Ganz nebenbei: Bei uns gibts ne deutsche Anleitung. Das ist wirklich viel Wert, die englischen Anleitungen sind meist sehr einfach und allgemein gehalten, ich habe die deutsche Anleitung selber geschrieben und weiß wovon ich Rede...
Schauen sie am besten in unserem Onlineshop wenn Sie Interesse haben : www.hccl.de
Einparkhilfe
Hallo,
vielen Dank für die schnelle Antwort!
Habe zwischenzeitlich viele Käufer von Einparkhilfen nach Ihrer Meinung nach dem Einbau gefragt, viele waren mit der von Ihnen zufrieden.
Alle waren mit der Rhino MS-218 Zufrieden, die habe ich jetzt erst einmal bestellt, die tagelangen Recherchen und Diskussionen war ich endlich leid. Außerdem werde ich da vielleicht gleich noch eine Alarmanlage mitbestellen, die sind die einzigen, die die Rhino MS-6000 vertreiben, die würde mich interessieren.
Mit der Alarmanlage sind auch alle zufrieden, sofern sie sie schon eingebaut bekommen haben, ist ja schon viel Arbeit sowas, wenn alle Features genutzt werden sollen.
Elektrische Fensterheber für vier Türen bestelle ich bei oko68, da sind die Käufer auch zufrieden damit und sie beinhalten bei 98 Euro gleich das Komfortschließmodul, welches nacheinander beim Schließen der Zentralverriegelung alle Fenster schließt.
Es soll den Stromfluß oder ähnliches messen und dann abschalten, wenn die Fenster schon oben sind.
Wenn ich die Kiste einmal zerlege, dann soll es sich gleich richtig lohnen ;-)
Da noch weitere Freunde im Umkreis sehr kritisch meine neuen Erungenschaften begutachten werden, kann es sein, daß der eine oder andere es mit der von Ihnen angebotenen Einparkhilfe zurückkommen.
Einparkhilfen möchten sie ja alle, aber keiner will sein Auto umsonst mit Löchern verunstalten und der Einbau soll am Besten auch von alleine gehen ;-)
So sind sie halt ;-)
MfG
Chris2k
Hallihallo!
Da muß ich jetzt auch mal meinen unqualifizierten Senf dazu geben:
Ich halte Einparkhilfen für überflüssig - zumindest für Leute, die nachdenken, bevor sie ein Auto kaufen.
In jedem anständigen Auto kann man vom Fahrersitz aus ziemlich genau überblicken, wo das Auto vorn oder hinten aufhört. Wenn ich das in einem Auto nicht kann, ist das ein wichtiger Grund, vom Kauf Abstand zu nehmen.
MfG Meehster
Einparkhilfen
Grundsatzdiskussionen gerne!
Ich fahre einen GolfII, der ist SEHR übersichtlich.
Wenn ich nur eine Einparkhilfe gehabt hätte,....
Wie immer sind es die dummen Zufälle und die Dummheit.
Ich parke rückwärts aus einer Parklücke aus.
Neben mir muß noch einer die Tür aufreißen, obwohl ich schon halb aus der Lücke draußen bin. die Sekunde warten war eben nicht drin.
Dadurch abgelenkt, fährt während dessen die Dame hinter mir noch weiter genau hinter mich.
Genau dort bleibt sie stehen, weil sie sich nicht für den Parkplatz entscheiden kann.
Aber genau so, daß ich sie nur im Fahrerspiegel noch hätte sehen können.
Sowas kostet in dem Fall für eine kleine Beule wirklich nur angetippt 843 Euro und eine Hochstufung.
Egal wie man das Diskutiert, das kotzt mich an.
Vorne und hinten eingeparkt, die haben ja in dem dicken Benz alle Einparkhilfen, da kann man ja Zentimetergenau den Hintermann Einparken.
Da hatte ich endlich die Schnauze voll, den einen abschleppen lassen, die Abschleppkosten selbst bezahlt, kostet 350 Euro.
Und Ärger mit dem Besitzer, trotz Polizei als Zeuge und so.
Mit einer Parkhilfe wäre ich auch vielleicht dort rausgekommen.
Ganz zu Schweigen, wenn beim Rückwärtsfahren ein kleines Kind vor's Auto läuft, das Kind vor jeglichem Schaden zu retten, ist unbezahlbar!
Die Einparkhilfen für hinten kosten nur 30 Euro!
Sind einfach am Kabel vom Rückscheinwerfer angeklemmt in wenigen Minuten eingebaut!
Das war aber nicht Sinn der Anfrage, alles wieder zum Spam werden zu lassen, ich wollte Hilfe bei der Kaufentscheidung!
Chris2k
Ähnliche Themen
Re: Einparkhilfen
Hallihallo!
Deine Argumente sind klar und einleuchtend. Von daher muß ich Dir ja Recht geben.
Nur in diesem einn von Dir beschriebenen Fall
Zitat:
Original geschrieben von chris2k
[...]
Vorne und hinten eingeparkt, die haben ja in dem dicken Benz alle Einparkhilfen, da kann man ja Zentimetergenau den Hintermann Einparken.
Da hatte ich endlich die Schnauze voll, den einen abschleppen lassen, die Abschleppkosten selbst bezahlt, kostet 350 Euro.
Und Ärger mit dem Besitzer, trotz Polizei als Zeuge und so.Mit einer Parkhilfe wäre ich auch vielleicht dort rausgekommen.
[...[
würde ich bezweifeln, daß Du mit Einparkhilfe rausgekommen wärst, wo Du ohne gescheitert bist. Der Golf 2 ist wirklich ein sehr übersichtliches Auto. Da, wo man den nicht mehr überschauen kann hilft eine Einparkhilfe auch nicht mehr weiter. Sie streicht in aller Regel vorher die Segel.
MfG Meehster
Es wurde etwas beschrieben wo es mit Einparkhilfe überhaupt möglich ist einzuparken bzw. Ärger zu entgehen....
Aber mein "Pro-Einparkhilfe" ist anderer Natur: Es geht schneller und bequemer damit.
Selbst wenn ich es problemlos ohne schaffe, bin ich doch bei oft wechselnden Fahrzeugen sehr froh, wenn eine drin ist, bei unübersichtigen Autos erst recht. Vor allem dann, wenn ich zugeparkt werde, was in Frankfurt nicht selten passiert.
Mann kann immer sagen, dass jemand ungeeignet ist zu was auch immer und es lassen soll, aber nicht jeder sieht Autofahren als Religion wie wir und entsprechend "unprofessionell" geht er/sie ran, daher ist diese Hilfe uneingeschränkt zu empfehlen. Oder ist es wieder wie beim ESP, dass mich angeblich entmündigt?
Von der Einparkhilfe zum ESP
Hallo Leute,
echt geil, daß endlich Leben in die Bude kommt!
Also ich kann fast alle Parkplätze immer nutzen, ich bin derjenige, der für die ganze Nachbarschaft die zugeparkten Auto's ausparkt, aber wie gesagt, vielleicht erhoffe ich zu viel von der Einparkhilfe, aber ich denke das ist eine einwandfreie, extrem entspannende Sache, wenn sie zuverlässig funktioniert.
Manchmal ist es auch der Kitzel, in die noch so kleine Lücke reinzukommen, wenn dann aber doch einmal was passiert, war der Kitzel sehr teuer.
Zum Beispiel haben wir neben den Parklücken jetzt so scheiß Beton Blumen Kübel, die sind scheiße für lackierte Stoßstangen, und die siehste mit keinem Auto der Welt, da sie genau in Höhe der Stoßstange enden.
Einmal vergessen, ist der Ärger wieder groß.
Ich habe mir auf alle Fälle einmal eine bestellt, die wird erst einmal mit Heißkleber befestigt, dann lassen wir es einmal auf einen Versuch ankommen, was glaubt Ihr, wenn die DInger zuverlässig funktionieren und nicht gerade wie beschrieben bei ~ 40cm aufhören, will die jeder hier im Umkreis eingebaut haben, kannste drauf wetten!
Oder wie ein Komödiant so schön zu der Einparkhilfe sagte:
" Neulich, da bin ich mit einem Benz gefahren, der hatte Einparkhilfe! Nicht daß ich die bräuchte, aber ist schon schön -------- bei Tempo 160 --------- Sie haben einen Abstand von 1,8 Meter....
Vorne bremsen sie ----- Der Abstand ist nun 0,1 Meter -------
--- Ihr Abstand beträgt minus 0,5 Meter,-------- Geil der stimmt sogar, das Teil funktioniert!"
Scherz bei Seite, ABS wollte auch keiner am Anfang, wie ESP, oder Einparkhilfe, das werden Features sein, die ich jedem Airbag vorziehen werde, wenn ich einmal in Versuchung kommen würe mir ein neues Auto zu kaufen.
Der Leihwagen SLK Kompressor hatte ESP und ich sage Euch ohne ist das Geschoß nicht zu kontrollieren ( manuell ausgeschaltet ) Liegt aber natürlich auch am Hecktrieb und den PS, aber wenn der auf trockener Straße im 2. Gang aus dem Standgas sich bei urplötzlichem ;-) Vollgas fast dreht, was wird das im Winter selbst mit Winterreifen auf leicht unterschiedlicher Fahrbahn?
Also das sind Dinge, die das Autofahren meiner Meinung nach echt verbessert haben.
Wer ist in den Anfängen nicht gefahren wie ein irrer und hatte alle Monate lang eine Stoßstange, Kotflügel oder ähnliches benötigt?
Selbst extrem vorsichtigen Menschen passieren dadurch weniger Unfälle!
Ich hasse es immer wieder, daß mein Golf kein ABS hat, sowas würde ich nieeeee mehr kaufen!
Chris2k