Weihnachtsfertig
So, hab den Dicken schick fürs Fest gemacht, hoffentlich regnets nicht! Habe 7!!! Scjichten NXT Wax von Meguiar´s gewachst, ein wahnsinniger Tiefenglanz. Wurde bei jeder Schicht mehr! Ich wollt´s nur mal gesagt haben! Das Christkind kann kommen, allerdings sollte es durch die Garage gehen. Gruß Reiner
14 Antworten
Schöne Garage, die Du da hast 😁
Deine Lack&Leder Kombi knittert wenn Du sie so über dem Stuhl hängen lässt ,
und Spüli ist bald alle 😉😁
Zitat:
Original geschrieben von dh-paule
Deine Lack&Leder Kombi knittert wenn Du sie so über dem Stuhl hängen lässt ,
und Spüli ist bald alle 😉😁
Oha,
Lack und Lederkombi ist leider nur ein Sitzschoner, und Spüli ist schon bei meiner Frau bestellt!!!
Reiner
Da muß man so langsam mal an einen Thermin beim Psychotherapeuten denken😁
Alex.
Bitte um kurze Hilfe, würde meinen auch gerne hochpolieren, ein paar Fragen:
- meiner ist gerade 2 Tage jung, macht das jetzt schon Sinn oder mach ich dabei den Lack eher kaputt?
- bringt mehrfaches aufpolieren bzw. einwachsen wirklich mehr? Poliert man nicht beim 2. mal das 1. mal wieder weg?
- muss Zeit vergehen zwischen den Bearbeitung der verschiedenen Schichten?
- was ist die beste Vorgehensweise?
polieren und wachsen sind 2 verschiedene dinge!
beim polieren trägt man immer eine sehr dünne schicht des klarlacks ab. ist also eine sehr feines schleifmittel. sollte deshalb auch nicht so oft angewendet werden.
beim wachsen trägt man eine schutzschicht auf um den lack zu schützen. das kannst du so oft machen wie du lustig bist, kann aber irgendwann schlieren bringen wenn es zu dick aufgetragen wird. bringt dann also auch keine wirkung mehr.
der wenige tage alte neuwagen sollte schon ordentlich eingewachst worden sein. und kratzer solltest du auch noch nicht haben.
normalerweise poliert man zunächst das fahrzeug um leichte kratzer zu entfernen (durch abtragung von klarlack) und anschließend versiegelt man den lack (z.b. mit wachs) um ihn zu schützen.
gruss,
plop73
Ok, dann werde ich mich mal während den Feiertagen dran machen mal meinen neuen Dicken einzu-waxen.
Welche Mittel empfiehlt ihr mir?
Verstehe ich richtig,wie beim polieren, Waxmittel auftragen mit Watte, auftrocknen lassen und dann mit trockener neuer Watte wieder aufpolieren, dass ganze kleinflächig ...
Zitat:
Original geschrieben von fragglebernhard
Bitte um kurze Hilfe, würde meinen auch gerne hochpolieren, ein paar Fragen:
- meiner ist gerade 2 Tage jung, macht das jetzt schon Sinn oder mach ich dabei den Lack eher kaputt?
- bringt mehrfaches aufpolieren bzw. einwachsen wirklich mehr? Poliert man nicht beim 2. mal das 1. mal wieder weg?
- muss Zeit vergehen zwischen den Bearbeitung der verschiedenen Schichten?
- was ist die beste Vorgehensweise?
Was du machen kannst, ist, den Lack zu versiegeln. Dann hat Dreck eine geringere Angriffsfläche und Kratzer hast du auch nicht so schnell. Am besten die Nano-Versiegelung, kostet aber auch um die 300€ - 500€. Ich hab das bei meinem Dicken gleich nach der Abholung vom Profi machen lassen, seit dem sieht er immer noch aus wie neu...
Die meisten Versiegler geben eine Garantie zwischen 1 bis sogar 3 Jahre, dann muss dieProzedur wiederholt werden. Vorteil der Geschichte: Dreck perlt besser ab und kleine Kratzer, wie z. B. mal mit dem Reisverschluss der Jacke oder Jeansniete am Auto langgeschabt, bleiben aus. Auch die allseits bekannten Schrammen von den lieben Zeitgenossen, die auf dem Supermarkt-Parkplatz immer die Türen bis auf Anschlag Blech Nachbarauto öffenen, bleiben aus...bis auf die obligatorische Beule....
Diesbezüglich gibt's nur ein Rezept: immer auf dem Parkplatz jwd parken, denn diemeisten lieben's bequem und sind zu faul zum laufen😁
Zitat:
Original geschrieben von fragglebernhard
Ok, dann werde ich mich mal während den Feiertagen dran machen mal meinen neuen Dicken einzu-waxen.
Welche Mittel empfiehlt ihr mir?
Verstehe ich richtig,wie beim polieren, Waxmittel auftragen mit Watte, auftrocknen lassen und dann mit trockener neuer Watte wieder aufpolieren, dass ganze kleinflächig ...
Hallo,
so ähnlich, nur keine Polierwatte verwenden, sondern mf-Tücher.
Am besten ein hochwertiges Wachs kaufen, also nicht von Al.., o.ä.
Je nach Wachs ist das mehrschichtige Auftragen möglich, und erhöht dadurch den Glanz und den Schutz.
Bei manchen Mitteln kann auch großflächig gearbeitet werder, da es sowiso ablüften muß.
Gruß Reiner
Zitat:
Original geschrieben von reijada1
So, hab den Dicken schick fürs Fest gemacht, hoffentlich regnets nicht! Habe 7!!! Scjichten NXT Wax von Meguiar´s gewachst, ein wahnsinniger Tiefenglanz. Wurde bei jeder Schicht mehr! Ich wollt´s nur mal gesagt haben! Das Christkind kann kommen, allerdings sollte es durch die Garage gehen. Gruß Reiner
Hallo Reiner, dann mal rauf auf deinen Schlittet und komm bald bei mir vorbei - im Sinne der christlichen Nächstenliebe darfst du gerne bei meinem auch mal sieben Schichten auftragen. Die Kosten für das Mittel erstatte ich selbstverständlich 😉
Mal ehrlich sieht echt geil aus. Hoffentlich bleibt dir der Glanz lange erhalten.
Frohe Weihnachten,
FaBoh
Zitat:
so ähnlich, nur keine Polierwatte verwenden, sondern mf-Tücher.
was sind mf-Tücher?
Zitat:
was sind mf-Tücher?
MicroFaser-Tücher
Zitat:
Original geschrieben von FaBoh
Zitat:
Original geschrieben von reijada1
So, hab den Dicken schick fürs Fest gemacht, hoffentlich regnets nicht! Habe 7!!! Scjichten NXT Wax von Meguiar´s gewachst, ein wahnsinniger Tiefenglanz. Wurde bei jeder Schicht mehr! Ich wollt´s nur mal gesagt haben! Das Christkind kann kommen, allerdings sollte es durch die Garage gehen. Gruß Reiner
Hallo Reiner, dann mal rauf auf deinen Schlittet und komm bald bei mir vorbei - im Sinne der christlichen Nächstenliebe darfst du gerne bei meinem auch mal sieben Schichten auftragen. Die Kosten für das Mittel erstatte ich selbstverständlich 😉
Mal ehrlich sieht echt geil aus. Hoffentlich bleibt dir der Glanz lange erhalten.
Frohe Weihnachten,
FaBoh
Hallo FaBoh,
Na da bin ich aber beruhigt, ist aber echt nicht sooo viel Arbeit wie es sich anhoert.
Allerdings bin ich gestern 150 km Autobahn gefahren, alles für die Katz!
Gruß Reiner
Wann kommt der weihnachtsmann und kümmert sich um mein auto?