Wegfall der E-Auto Förderung / Umweltbonus ab 17.12.2023
Moin,
mit Ablauf des 17.12.2023 gibt es für noch nicht zugelassenen E- PKW keine Förderung mehr. Da alle unsere bereits bestellten EX 30 erst nächstes Jahr zugelassen werden können, können wir die Förderung vergessen.
Hier die Pressenotiz des BMWK - Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz:
16.12.2023 -PRESSEMITTEILUNG -Wirtschaftspolitik
Umweltbonus endet mit Ablauf des 17. Dezember 2023
Einleitung
Im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) ist am 13. Dezember 2023 beschlossen worden, die Förderung durch den Umweltbonus zeitnah zu beenden. Mit Ablauf des 17. Dezember 2023 können daher keine neuen Anträge mehr für den Umweltbonus beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gestellt werden. Hintergrund ist die Umsetzung des Urteils des Bundesverfassungsgerichts, in dessen Folge dem KTF 60 Milliarden Euro entzogen werden. Daher muss der Wirtschaftsplan des KTF für 2024 neu aufgestellt werden und ihm stehen weniger Mittel zur Verfügung.
Für den Umweltbonus gilt: Bereits zugesagte Förderungen sind vom Förderende nicht betroffen und werden ausgezahlt. Vorliegende Anträge, die bis einschließlich 17. Dezember 2023 beim BAFA eingehen, werden in der Reihenfolge ihres Eingangs weiterbearbeitet und – sofern die Fördervoraussetzungen vorliegen – bewilligt.
Seit 2016 wurden insgesamt etwa 10 Milliarden Euro im Rahmen des Umweltbonus für rund 2,1 Millionen Elektrofahrzeuge ausgezahlt. Das Förderprogramm war sehr erfolgreich und hat die Elektromobilität in Deutschland entscheidend vorangebracht.
Laut der geltenden Förderrichtlinie sollte der Umweltbonus im kommenden Jahr auslaufen.
150 Antworten
Ich habe meine Auto auch über Krüll in HH bestellt. Hier habe ich vor 30 Minuten von Herrn Schweissing die Aussage bekommen das nur der Herstelleranteil übernommen wird. Die 3.000,-€ muss man selbst bezahlen...
Fand ich auch seltsam da hier scheinbar schon andere Kunden von Krüll eine andere Aussage bekommen haben
Komisch, dass verschiedene Kunden vom gleichen Händler verschiedene Aussagen erhalten… Finde ich schade.
Zitat:
@HeyTheresAnApple schrieb am 18. Januar 2024 um 20:15:42 Uhr:
Komisch, dass verschiedene Kunden vom gleichen Händler verschiedene Aussagen erhalten… Finde ich schade.
Bestärkt nur meine Meinung von bzw. über Kruell…. und die ist nicht sonderlich gut aber lassen wir das.
Ich werde die Tage auch mal bei unserem Händler nachhaken, ob es was neues gibt.
Ähnliche Themen
Ja. Erstmal müsste man wissen, wie Volvo offiziell die Sache sieht. Dann ob es eine Vorgabe. Oder ob es eine Empfehlung gibt... Wenn ein AH eine Zugabe gibt. Okay. Aber von nix bis 2.000 hinzu ist ne grosse Spanne. Und wenn dies auch noch beim selben AH ist dann erstrecht. M. M. n. hätten die eingestellten 3.000€ in 1.000 Volvo. 1.000 AH und 1.000 Kunde - meinetwegen aufgeteilt werden können. Ob es auch noch ein Unterschied von Barkauf zu leasing gibt - >?. Wobei mein Verkäufer im Dezember sagte. Im leasing habe er die Hoechste Provision. We'll see. Hängepartie. Seit fast vier Wochen.
Mal eine Allgemeine Frage zum Rücktritt… Ist es nicht so, dass man bei Online Bestellung (Nie im Autohaus gewesen) ein 14 Tägiges Widerrufsrecht nach Übernahme des Fahrzeugs hat? Also theoretisch am Tag der Übernahme einfach zurücktreten kann?
Grundsätzlich schon, außer es wurde etwas anderes vereinbart und unterschrieben. Wenn du online bei Volvo gekauft hast kannst du jederzeit stornieren bzw. widerrufen. Stand so in meinen Unterlagen auch drin.
Hallo zusammen,
ich habe heute nach über fünf Wochen Antwort von Volvo erhalten, nachdem ich über das Kundenportal eine Anfrage zur Kompensation der entfallenen Bafa Förderung gestellt hatte. Kurz: blabla... Volvo ist nicht zuständig. Der Händler sei der Ansprechpartner in Vertragssachen. Bis gestern hatte ich, auf Nachfrage vom Händler nichts gehört. (bei mir die Aussage. Volvo gibt 1.000€ von den ehemals 3.000). Schlechte Kommunikation. Aussitzen der Beteiligten. Begründet auf guten Bestellzahlen des ex30. Eine schwierige Lage der Kunden. Smart als Bsp. Hat/hatte Bestandsfahrzeuge und einen anderen Druck die entfalle Förderung zu kompensieren.
Ok, danke für Info. Ich muss gestehen, mittlerweile ist mir die Kohle echt egal. Was mich extrem stört, ist die Kommunikation mit meinem Händler (gehört wohl eher zu den großen). 0,0 Kommunikation. Ich muss jedem Mist hinterher telefonieren. Von alleine kommt da gar nichts. Ich habe bis heute keine Unterlagen zu der Inzahlungsnahme meines aktuellen Fahrzeugs. ich habe schon zweimal daran erinnert. Kommt einfach nichts.
Zu der Prämie: Natürlich "muss" der Händler das nicht kommunizieren. Aber hey: Was ist das für ein Gebahren gegenüber dem Kunden, sich da völlig bedeckt zu halten. Am Ende muss ich wohl irgendwann mal wieder anrufen um zu erfahren: "Achso, ja, Ihr Wagen steht schon seit drei Monaten hier. Den können Sie abholen."
Ich werde hier nicht den Händler nennen, aber so etwas habe ich echt noch nie erlebt. Unterirdisch. Der nächste Vovlo nach dem EX? Berstimmt nicht bei meinem aktuellen Händler. Eines macht er allerdings perfekt: Er macht mir die "Marke" Volvo madig, obwohl die gar nichts dafür kann. Tja, ist halt 'ne fiese Begleiterscheinung.
Mein Händler hat gestern mitgeteilt: Drittelmix! - 1000€ in unserem Fall und das Thema ist durch, womit ich gut leben kann. ;-) besser als nix.
Zitat:
@Molotov schrieb am 23. Januar 2024 um 10:32:24 Uhr:
Ok, danke für Info. Ich muss gestehen, mittlerweile ist mir die Kohle echt egal. Was mich extrem stört, ist die Kommunikation mit meinem Händler (gehört wohl eher zu den großen). 0,0 Kommunikation. Ich muss jedem Mist hinterher telefonieren. Von alleine kommt da gar nichts. Ich habe bis heute keine Unterlagen zu der Inzahlungsnahme meines aktuellen Fahrzeugs. ich habe schon zweimal daran erinnert. Kommt einfach nichts.Zu der Prämie: Natürlich "muss" der Händler das nicht kommunizieren. Aber hey: Was ist das für ein Gebahren gegenüber dem Kunden, sich da völlig bedeckt zu halten. Am Ende muss ich wohl irgendwann mal wieder anrufen um zu erfahren: "Achso, ja, Ihr Wagen steht schon seit drei Monaten hier. Den können Sie abholen."
Ich werde hier nicht den Händler nennen, aber so etwas habe ich echt noch nie erlebt. Unterirdisch. Der nächste Vovlo nach dem EX? Berstimmt nicht bei meinem aktuellen Händler. Eines macht er allerdings perfekt: Er macht mir die "Marke" Volvo madig, obwohl die gar nichts dafür kann. Tja, ist halt 'ne fiese Begleiterscheinung.
Ja aber der Händler sollte es sofort Kommunizieren, sobald es eine Entscheidung von Volvo gibt. Und das Volvo fünf Woche dazu benötigt? Glaskugel: Wollte wohl erstmal abwarten wie weit sich die Kunschaft beschwert. Und bei einem 2-3 Jahres Leasing macht dies ein Unterschied, ob 3.000 haben oder nicht, oder 1.000... Beim Kauf mit 40-45, wird es weniger eine "Kauf-Entscheidung" gewesen sein.
Natürlich kann der durschnittliche Volvo-Kunde dies bezahlten/aufbringen. Doch andere Hersteller, haben auch schneller reagiert und man wusste woran man ist. Was Sache ist.
Drittelmix ist es nicht: 1.000 Volvo 2.000 Selbst. Da müsste der Händler noch mit 1.000 dabei sein.
Leben können ->wohl müssen. Ja Thema ist für mich auch durch. Jedoch der Beigeschmack bleibt. Geht (nicht viel) schlechter aber auch besser: Kommunikation und Kompensation!
Also ich werde meinen Händler jetzt auch mal fragen. Höre jetzt ja immer häufiger „Drittellösung“ oder zumindest 1000€ Volvo. Also dass ich 3k zahlen muss, sehe ich nicht. Hoffe auf Drittellösung, ansonsten mache ich Druck 🙂
Zitat:
@Schotterpiste schrieb am 23. Januar 2024 um 22:26:36 Uhr:
Also ich werde meinen Händler jetzt auch mal fragen. Höre jetzt ja immer häufiger „Drittellösung“ oder zumindest 1000€ Volvo. Also dass ich 3k zahlen muss, sehe ich nicht. Hoffe auf Drittellösung, ansonsten mache ich Druck 🙂
Bei wem machst du Druck? Bei Scholz, bei Lindner, bei Habeck oder bei der 360 Grad Annalena? 🙂
Zitat:
@Steve114 schrieb am 23. Januar 2024 um 11:20:54 Uhr:
Zitat:
@Molotov schrieb am 23. Januar 2024 um 10:32:24 Uhr:
Ok, danke für Info. Ich muss gestehen, mittlerweile ist mir die Kohle echt egal. Was mich extrem stört, ist die Kommunikation mit meinem Händler (gehört wohl eher zu den großen). 0,0 Kommunikation. Ich muss jedem Mist hinterher telefonieren. Von alleine kommt da gar nichts. Ich habe bis heute keine Unterlagen zu der Inzahlungsnahme meines aktuellen Fahrzeugs. ich habe schon zweimal daran erinnert. Kommt einfach nichts.Zu der Prämie: Natürlich "muss" der Händler das nicht kommunizieren. Aber hey: Was ist das für ein Gebahren gegenüber dem Kunden, sich da völlig bedeckt zu halten. Am Ende muss ich wohl irgendwann mal wieder anrufen um zu erfahren: "Achso, ja, Ihr Wagen steht schon seit drei Monaten hier. Den können Sie abholen."
Ich werde hier nicht den Händler nennen, aber so etwas habe ich echt noch nie erlebt. Unterirdisch. Der nächste Vovlo nach dem EX? Berstimmt nicht bei meinem aktuellen Händler. Eines macht er allerdings perfekt: Er macht mir die "Marke" Volvo madig, obwohl die gar nichts dafür kann. Tja, ist halt 'ne fiese Begleiterscheinung.
Ja aber der Händler sollte es sofort Kommunizieren, sobald es eine Entscheidung von Volvo gibt. Und das Volvo fünf Woche dazu benötigt? Glaskugel: Wollte wohl erstmal abwarten wie weit sich die Kunschaft beschwert. Und bei einem 2-3 Jahres Leasing macht dies ein Unterschied, ob 3.000 haben oder nicht, oder 1.000... Beim Kauf mit 40-45, wird es weniger eine "Kauf-Entscheidung" gewesen sein.
Natürlich kann der durschnittliche Volvo-Kunde dies bezahlten/aufbringen. Doch andere Hersteller, haben auch schneller reagiert und man wusste woran man ist. Was Sache ist.
Drittelmix ist es nicht: 1.000 Volvo 2.000 Selbst. Da müsste der Händler noch mit 1.000 dabei sein.
Leben können ->wohl müssen. Ja Thema ist für mich auch durch. Jedoch der Beigeschmack bleibt. Geht (nicht viel) schlechter aber auch besser: Kommunikation und Kompensation!
Für mich - im Sinne der 3000€ ist es ein Drittelmix, da der Herstelleranteil sonst auch ein Rabatt sein könnte und das somit für mich keine „Besonderheit“ im Sinne eines Zuschusses darstellt.
Trotzdem bin ich da zufrieden. Mit 1000€ kann ich leben und eher positiv sehen dass es nicht 3000€ sind.