Wegfall der E-Auto Förderung / Umweltbonus ab 17.12.2023

Volvo EX30 EX30

Moin,

mit Ablauf des 17.12.2023 gibt es für noch nicht zugelassenen E- PKW keine Förderung mehr. Da alle unsere bereits bestellten EX 30 erst nächstes Jahr zugelassen werden können, können wir die Förderung vergessen.

Hier die Pressenotiz des BMWK - Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz:

16.12.2023 -PRESSEMITTEILUNG -Wirtschaftspolitik

Umweltbonus endet mit Ablauf des 17. Dezember 2023

Einleitung

Im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) ist am 13. Dezember 2023 beschlossen worden, die Förderung durch den Umweltbonus zeitnah zu beenden. Mit Ablauf des 17. Dezember 2023 können daher keine neuen Anträge mehr für den Umweltbonus beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gestellt werden. Hintergrund ist die Umsetzung des Urteils des Bundesverfassungsgerichts, in dessen Folge dem KTF 60 Milliarden Euro entzogen werden. Daher muss der Wirtschaftsplan des KTF für 2024 neu aufgestellt werden und ihm stehen weniger Mittel zur Verfügung.

 

Für den Umweltbonus gilt: Bereits zugesagte Förderungen sind vom Förderende nicht betroffen und werden ausgezahlt. Vorliegende Anträge, die bis einschließlich 17. Dezember 2023 beim BAFA eingehen, werden in der Reihenfolge ihres Eingangs weiterbearbeitet und – sofern die Fördervoraussetzungen vorliegen – bewilligt.

 

Seit 2016 wurden insgesamt etwa 10 Milliarden Euro im Rahmen des Umweltbonus für rund 2,1 Millionen Elektrofahrzeuge ausgezahlt. Das Förderprogramm war sehr erfolgreich und hat die Elektromobilität in Deutschland entscheidend vorangebracht.

 

Laut der geltenden Förderrichtlinie sollte der Umweltbonus im kommenden Jahr auslaufen.

150 Antworten

Wie schon erwähnt, mache ich mir keine Gedanken mehr über irgendwelche Zugeständnisse seitens Volvo. Ich habe es abgehakt. Mich irritiert nur, wie es auch schon ein anderer Forist sagte, dass nach mittlerweile 5 Wochen keinerlei Info kommt. Ich erkenne kein Problem daran, bei "An" eine Mailingliste anzuklicken, um Kunden ein paar Zeilen zukommen zu lassen, wie man damit umgeht. Sprich: Es gibt nix... Ja, es gibt was... Wir arbeiten dran... was auch immer. Passiert aber nicht. Und das finde ich schon sehr unprofessionell und spricht nicht gerade für die Marke.

Ich bin ein Freund klarer Ansagen, und es gibt eigentlich fast nichts, was mich mehr ärgert, als das "Schweigen im Walde". In egal welcher Situation. Und wie ich mich kenne, werde ich bei Abholung bei meinem "Freundlichen" sitzen und mich da auch noch mal gehörig auskotzen. Obwohl ich darauf überhaupt keine Lust habe. Denn eigentlich möchte ich mich da ins Auto setzen, vom Hof fahren und mir denken: Tolle Marke, tolles Autohaus, alles gut. Leider ist es oft so, egal in welchem Segment, dass der Wert der Ware auch das Aufmerksamkeitbarometer des Verkäufers triggert. Nun ja, ein EX30 ist halt kein 90er mit Vollausstattung.

Hi,

mit der sehr dürftigen Kommunikation gebe ich dir Recht. Da allerdings die Händler rechtlich eigenständig sind, ist das für Volvo schwierig. Die können ein Angebot an die Händler machen, dass diese nutzen oder eben nicht.

Es ist glaube ich inzwischen klar, dass der Händler 1000€ brutto je Fahrzeug (Privatkunde) von Volvo beantragen kann (gilt bis 30.9.2024 EZ). Diese sollte er natürlich weitergeben. Zudem schlägt Volvo den Händlern auch vor, sich mit einem weiteren Drittel zu beteiligen - kann es aber nicht vorschreiben.

Für den Händler - und auf den kommt es als Vertragspartner an - sollte es allerdings nicht schwierig sein. 😉

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

@gseum schrieb am 24. Januar 2024 um 15:00:12 Uhr:


Es ist glaube ich inzwischen klar, dass der Händler 1000€ brutto je Fahrzeug (Privatkunde) von Volvo beantragen kann (gilt bis 30.9.2024 EZ). Diese sollte er natürlich weitergeben. Zudem schlägt Volvo den Händlern auch vor, sich mit einem weiteren Drittel zu beteiligen - kann es aber nicht vorschreiben.

Auf welcher konkreten Information von Volvo basiert diese Aussage? Oder ist das eine Schlussfolgerung aus den vorangegangenen Postings?

Das kann jeder Händler im Volvo-Extranet nachschauen. Sind Infos, die direkt nach Wegfalls der Förderung veröffentlicht wurden.

Ähnliche Themen

Hallo. Na ja, jetzt wird das hier aber langsam zur Quizshow 🙂
Extranet, OK. Daraus folgere ich, dass dein Händler dir diese Info gegeben hat, richtig? Für andere Besteller wäre dieser Hinweis ja eventuell von Nutzen, wenn es zum Gespräch kommt.

Ja, aber bei vertraulichen Quellen (das Volvo Extranet ist so eine) kann man nicht immer genau preisgeben, wo man die her hat.

Diesen Hinweis kann man so ja an den Händler weitergeben und ihn daran „erinnern“..

Klar. Ich wollte dir jetzt auch nicht den Namen deines Händlers rauskitzeln. Mir gings eher darum, wie seriös diese Info ist.

Ich hab sie selbst gesehen. 😉

Da werden sich wahrscheinlich wenig Händler "dran orientieren". In einen anderen Forum meinte jemand, dass er in der Sache 2.000 bekommt. 1.000 von Volvo und 1.000 der Händler. Mal bei Edward Sowden anfragen. - >Volvo leaks ??

Naja, ich finde die Info, dass Volvo 1000 € dazu tut schon wichtig. Denn wenn du sie nicht bekommst als Kunde, steckt sich der Händler die ein…

Ich bin im Februar nochmal beim Händler um unseren „Alten“ für Inzahlungnahme einschätzen zu lassen. Da frag ich auch mal nach für Beteiligung des Händlers, vielleicht bietet er ja auch noch ein Drittel an. Fragen kostet nix.

Habe jetzt noch mal das Autohaus Krüll in Hamburg auf die Möglichkeiten angesprochen. Es war ein freundlicher Kontakt aber von dort kam keinerlei Zugeständnisse. Weder die 1.000,-€ vom Hersteller noch etwas vom Händler selbst konnte/wollte man mir da anbieten. Es ist also wahrscheinlich immer eine individuelle Absprache mit dem Autohaus, da ich hier schon gelesen habe das andere bei Krüll Zugeständnisse erhalten haben.

Na ja, klar kann man jetzt noch mal eine Standort-Differenzierung machen, aber unterm Strich ist Krüll halt Krüll. Sollten die jetzt unterschiedlich reagieren, dann macht die das mehr als unsymphatisch.

Zitat:

@Henning79 schrieb am 4. Februar 2024 um 17:21:02 Uhr:


Habe jetzt noch mal das Autohaus Krüll in Hamburg auf die Möglichkeiten angesprochen. Es war ein freundlicher Kontakt aber von dort kam keinerlei Zugeständnisse. Weder die 1.000,-€ vom Hersteller noch etwas vom Händler selbst konnte/wollte man mir da anbieten. Es ist also wahrscheinlich immer eine individuelle Absprache mit dem Autohaus, da ich hier schon gelesen habe das andere bei Krüll Zugeständnisse erhalten haben.

Das wundert mich nicht. Das deckt sich mit meinem empfinden zu diesem Autohaus. ;-)

Hallo, ich bin mit dem EX 30 Neukunde bei Volvo geworden. Bestellt habe ich im August 2023. Auslieferung für Mai 2024 geplant. Gibt es eigentlich schon Auslieferungen und Übernahmen ? Und wenn ja, inwieweit wurden Herstelleranteil und die ehemalige Umweltprämie nun eigentlich berücksichtigt ? Besten Dank und schonmal herzlichen Glückwunsch an die EX 30 Fahrer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen