Wegfall der E-Auto Förderung / Umweltbonus ab 17.12.2023

Volvo EX30 EX30

Moin,

mit Ablauf des 17.12.2023 gibt es für noch nicht zugelassenen E- PKW keine Förderung mehr. Da alle unsere bereits bestellten EX 30 erst nächstes Jahr zugelassen werden können, können wir die Förderung vergessen.

Hier die Pressenotiz des BMWK - Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz:

16.12.2023 -PRESSEMITTEILUNG -Wirtschaftspolitik

Umweltbonus endet mit Ablauf des 17. Dezember 2023

Einleitung

Im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) ist am 13. Dezember 2023 beschlossen worden, die Förderung durch den Umweltbonus zeitnah zu beenden. Mit Ablauf des 17. Dezember 2023 können daher keine neuen Anträge mehr für den Umweltbonus beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gestellt werden. Hintergrund ist die Umsetzung des Urteils des Bundesverfassungsgerichts, in dessen Folge dem KTF 60 Milliarden Euro entzogen werden. Daher muss der Wirtschaftsplan des KTF für 2024 neu aufgestellt werden und ihm stehen weniger Mittel zur Verfügung.

 

Für den Umweltbonus gilt: Bereits zugesagte Förderungen sind vom Förderende nicht betroffen und werden ausgezahlt. Vorliegende Anträge, die bis einschließlich 17. Dezember 2023 beim BAFA eingehen, werden in der Reihenfolge ihres Eingangs weiterbearbeitet und – sofern die Fördervoraussetzungen vorliegen – bewilligt.

 

Seit 2016 wurden insgesamt etwa 10 Milliarden Euro im Rahmen des Umweltbonus für rund 2,1 Millionen Elektrofahrzeuge ausgezahlt. Das Förderprogramm war sehr erfolgreich und hat die Elektromobilität in Deutschland entscheidend vorangebracht.

 

Laut der geltenden Förderrichtlinie sollte der Umweltbonus im kommenden Jahr auslaufen.

150 Antworten

Na ja, also anfangs war es ja nur ne miese Nummer von der Ampel. Wenn ich mir aber jetzt ansehe, wie die Hersteller reduzieren und sich da eventuell Volvo nicht bewegt, dann spricht das nicht gerade für die Marke.
Beispiele:

Byd senkt um bis zu 7000€
ID 4 bis zu 8000€
Dacia bis zu 10000€
Megane E Tech bis zu 7000€
Smart übernimmt die staatliche für eingegangene Bestellungen bis zum 31.12.2023

Auch Volvo bewegt sich
Volvo garantiert Herstelleranteil bis Ende 2023

https://www.carwow.de/.../hersteller-uebernehmen-umweltbonus#gref

Hust* na ja, mager gegenüber den anderen, wenn man das jetzt ernsthaft miteinander vergleicht. Ganz ehrlich: Mich bringt der Wegfall der Förderung nicht um, es ist etwas ärgerlich, aber e ist wie es. Was mich aber in einer solchen Situation fasziniert ist, wie die Hersteller dann damit umgehen. Zack - Krasse Preissenkungen. Für Neukunden ist das natürlich cool. Für die, die schon bestellt haben, ist das eine weitere Ohrfeige. Jetzt gehört Volvo nicht zu denen, die den Preis senken, aber auch hier wieder unter uns Pastorentöchtern:

Ich bin als Privatkäufer Neukunde bei Volvo. Geschäftlich fuhr ich vor 15 Jahren ausschliesslich Volvo. Jetzt komme ich dahin, da ich wirklich sehr gute Erfahrungen mit der Marke gemacht habe, und dann übernehmen die nach dem Dilemma den Herstelleranteil. Klar, das war eine Entscheidung für die Volvo ganz und gar nichts kann. Nur: Sollte da von Volvo nichts weiter kommen, als dieser popelige Anteil, dann bin ich bei Marke für die Zukunft eben raus. Unterm Strich will ich da nämlich mit einem Lächeln rausgehen. Nicht, weil ich die übers Ohr gehauen habe, was mir eh nicht gelingt, sondern weil ich zufrieden sein will. Und dabei geht es mir gar nicht ums Geld, sondern vielmehr um das Gebahren der Marke selbst. Ich bin echt gespannt, ob da noch mehr kommt, als das "Wir sind nett - Washing".

cheers

Wobei VW ja nicht die Preise gesenkt hat, sondern nur in Q1/24 einen Bonus gewährt.

Ähnliche Themen

Und wenn euch Oma den versprochenen Zuschuß zum Auto doch nicht gibt, erwartet ihr wohl auch, dass euch Händler oder Hersteller das Geld geben. Schließlich habt ihr ja fest damit gerechnet.

Zitat:

@zugspitzbahn schrieb am 13. Januar 2024 um 08:15:18 Uhr:


Und wenn euch Oma den versprochenen Zuschuß zum Auto doch nicht gibt, erwartet ihr wohl auch, dass euch Händler oder Hersteller das Geld geben. Schließlich habt ihr ja fest damit gerechnet.

Schwieriges Beispiel. Hat der Händler denn vorher mit dem Zuschuss der Oma geworben und diesen ggf. sogar direkt im Konfigurator abgezogen?

Kunde und Händler wußten, dass die Förderung jederzeit enden kann. Und das wurde auch so kommuniziert. Die Wahrscheinlichkeit war gering (wobei man bei dieser Regierung mit allem rechnen muss) und kommuniziert wurde es meist im Kleingedruckten, aber man wusste es.

Zitat:

@206driver schrieb am 13. Januar 2024 um 07:53:43 Uhr:


Wobei VW ja nicht die Preise gesenkt hat, sondern nur in Q1/24 einen Bonus gewährt.

Nein.
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Zitat:

@zugspitzbahn schrieb am 13. Januar 2024 um 09:37:19 Uhr:


Kunde und Händler wußten, dass die Förderung jederzeit enden kann. Und das wurde auch so kommuniziert. Die Wahrscheinlichkeit war gering (wobei man bei dieser Regierung mit allem rechnen muss) und kommuniziert wurde es meist im Kleingedruckten, aber man wusste es.

Nö, und bleiben wir mal in der Realität. Ich bin zum Freundlichen, habe mit dem das Auto konfiguriert, mir diverse Lackfarben noch angeschaut, und gut. Auf meine Frage zur Förderung, Zitat: "da müssen Sie sich keinen Kopf machen, das zeigen wir Ihnen dann ganz genau."

Der wäre ja auch blöd, wenn er sagen würde: "das kann morgen aber schon vorbei sein."

Auch wurde das nie konkret kommuniziert. Die Infos lauteten: bis Ende 24 und dazu die entsprechenden Beträge. Nochmal: ich sch.... aufs Geld. Mir geht's um das grundsätzliche Verhältnis zu meinem Händler. Wenn er nix beigibt, gut. Wenn doch, besser. Damit tut er sich ja auch einen Gefallen. Gehe ich da zufrieden raus und denke mir: " echt guter Händler, hier bin ich gern" dann ist der nächste auch ein Volvo. Kundenbindung halt.

Ich musste mir halt schon am Telefon anhören, wie gering der Gewinn bei dem Modell ist. Och ja...fast wäre mir ne Träne runter gekulllert.

Zitat:

@Molotov schrieb am 13. Januar 2024 um 12:44:54 Uhr:



Zitat:

@206driver schrieb am 13. Januar 2024 um 07:53:43 Uhr:


Wobei VW ja nicht die Preise gesenkt hat, sondern nur in Q1/24 einen Bonus gewährt.

Nein.
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Keine Ahnung was dieser Bezahl-Link aussagt. Ich informiere an der Quelle und VW spricht bei allen Meldungen von Prämie und Bonus begrenzt auf Q1/24. Der Listenpreis wurde

nicht

reduziert.

VW_1
VW_2

Hmmm. Das ist kein Bezahl-Link. Funktioniert einwandfrei bei mir.

Edit: OK, egal wir wir das Kind jetzt nennen wollen. Mir geht es explizit um die Reaktion von Herstellern auf die Situation.

…wenn du der Werbung nicht zustimmst, musst bezahlen…
…deshalb nennt ihn 206driver „Bezahl-Link“.

Gruß Didi

Bei mir kommt da nix. Ist ja auch egal.

Happy Weekend

... du hast schon mal zugestimmt. Das weiß dein Browser und damit auch der Anbieter. 😉

Wahrscheinlich. Ist ja trivial, deshalb weiß ich es nicht mehr. Unter Bezahl-Link verstehe ich Paywall. Insofern konnte ich mir dem Satz nichts anfangen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen