Wegfahrsperre

Audi RS4 B5/8D

hallo
wünsche allen einen guten Rutsch
meine frage ist :
kann man die Wegfahrsperre eigentlich deaktivieren ?
habe ein anderes KI und keine PIN nummer von dem neuen und möchte gerne auf FIS umrüsten, da ich aber die PIN nicht habe kann ich ja die wegfahrsperre nicht aktivieren.
A4 1.6 BJ 98 also WF im Kombi
und das kombi was ich neu habe ist älter also WF am Lenkrad

Andy

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von garfield_33e



Zitat:

Original geschrieben von audi4B



Wüsste nicht was mein Beruf damit zu tun hat, klär mich da mal auf!!!!!
Nun, ich war mir sicher ob ich dich persönlich angegriffen haben sollte (was definitiv nicht meine Absicht war)
Nach dem Lesen dieses Threads gehe ich davon aus dass du meine Äusserung als Herabwürdigung deines Berufsstands verstanden hast....

Wenn ein Auto noch einigermassen neu ist und wenig Km runter hat mag das Ganze noch Sinn machen...

Was mir allerdings etwas unlogisch erscheint ist, dass man nur ein Mal den Km-Stand verändern kann?!
Wenn ich einmal darauf zugreifen kann, dann kann ich im Normalfall doch etwas wieder ändern??

Ich habe übrigens grad noch was entdeckt, ich weiss nur noch nicht was ich davon halten soll...🙄
Kauft hier jemand sämtliche KI`s mal auf Verdacht oder was soll das?

Versteh immernoch nicht was du mit meinem Berufsstand willst?

Was arbeite ich denn?

Zitat:

Original geschrieben von kiepchen


hallo.hatte bei mir das gleiche problem.isoliert das leitungsende zur lesespule bis an den stecker mit isoband.die letzten 5 cm sind die zwei kabel einzeln und liegen am lenkstock an.dies gibt eine widerstands änderung.versucht es.bei mir funtioniert es jetzt tadelos.

mfg tobias

Das funktioniert??

Meine hat sich nämlich gerade "decodiert" oder was auch immer - ich hatte den ADAC da, weil ich dachte, die Batterie wäre durch die Kälte leer, und der konnten nichts Konfiguratives machen.

Könntest Du mir etwas genauer beschreiben, was ich dabei zu tun habe?

Dank und Gruß, hieronymus

hi.also bei mir hat es funktioniert.mach die verkleidung unterm lenkrad ab.an der lesespule siehst du ein zweiadriges kabel mit einem kleinem schwarzen stecker.das kabel ist mit schwarzem isoband (original)umwickelt.jedoch nicht bis an den stecker.ich hab die beiden litzen isoliert und siehe da der audi springt noch heute ohne probleme an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen