Wegfahrsperre macht plötzlich nicht mehr auf

Opel Omega B

Hallo,

habe mir Heute einen Omega B 2,0 Bj.94 gekauft.
Leider ist bei dem Wagen wohl mal das Zündschloss getauscht worden,somit gibt es 2 Schlüssel,die FB und einen einfachen für das Zündschloss.
Als das Auto abholte,war alles ok,bin zur Tanke,habe getankt eingestiegen weitergefahren.
Meine Freundin wollte sich auf dem Weg auch ein Fahrzeug anschauen. Da stellte ich das Fahrzeug ab und verschloss es aber mit dem Schlüssel das die FB nicht funktioniert.

Musste das Fahrzeug da stehen lassen und nun weiß ich nicht weiter. Der Verkäufer ebenfalls ratlos und sagte das hatte er noch nie und es könnte vielleicht an den Batterien in der FB liegen.
Diese habe ich nun Zuhause getauscht aber da das Auto weit weg steht kann ich es nicht prüfen.

Meine Frage, kann es wirklich daran liegen oder gibt es eine andere Lösung.

Brauche dringend Hilfe.

Gruß
Petra

25 Antworten

Zitat:

@Ommi-Rabbit schrieb am 14. Januar 2015 um 14:37:48 Uhr:


Hallo Petra

Also die Sicherungen sitzen unter dem Lenkrad bzw. Lenkstock, hier hast du eine Klappe im Fußraum, einfach öffnen und dann hast du sie direkt vor dir! Lass dich irgendwie zu deinem Ommi karren und probier mal, ob du ihn nicht doch nach Hause bekommst, nutzt ja nichts wenn er dort herumsteht!

Ne und ich bin auch ganz traurig aber leider habe ich niemanden vor Samstag der mich hin bringt....🙁

Kein Bus? Keine Bahn? Kein Bekannter? Mensch wie weit steht er denn von dir entfernt?

Von wo kommste denn ? Wo willste hin ? Sach nich von NL nach B...........😛😛😛😛

Ommi-Rabit ich muste mal Beiträge von mir selber zitieren, eeichtert die Arbeit ungemein!
mein schlimmes Gehirn merkt sich manche Sachen, leider!

zu ihrer Problematik -
Tür aufschliessen
Zündung ans halten
die vorher vom Schlüssel enfernte FB an
den Innenspiegel halten und auf Öffnen
drücken
wenn der Motor anspringt erst die Batterien
wechseln und danach die FB neu anlernen

mfg

Ähnliche Themen

Kicher.........ne so weit auch nicht. Das Auto steht in Treija und ich wohne in Hennstedt wenn ihr wisst wo das ist....gg
Sind etwas über 46km von mir

Zitat:

@rosi03677 schrieb am 14. Januar 2015 um 15:13:32 Uhr:


Ommi-Rabit ich muste mal Beiträge von mir selber zitieren, eeichtert die Arbeit ungemein!
mein schlimmes Gehirn merkt sich manche Sachen, leider!

zu ihrer Problematik -
Tür aufschliessen
Zündung ans halten
die vorher vom Schlüssel enfernte FB an
den Innenspiegel halten und auf Öffnen
drücken
wenn der Motor anspringt erst die Batterien
wechseln und danach die FB neu anlernen

mfg

wie schon gesagt, ich habe 2 Schlüssel...1x FB und einmal normalen Schlüssel, das Zündschloss getauscht.

Hennstedt Ulzburg In SH ? Dat is mir zu Weit......oha....da jibbt et doch noch Essels- und Pferdekarren.
ichbinzumSeeschwimmen..😁😁😁

Zitat:

@haibarbeauto schrieb am 14. Januar 2015 um 15:20:07 Uhr:


Hennstedt Ulzburg In SH ? Dat is mir zu Weit......oha....da jibbt et doch noch Essels- und Pferdekarren.
ichbinzumSeeschwimmen..😁😁😁

Nein nicht Hennstedt-Ulzburg.....dann hätte ich das geschrieben. Aber von Oberhausen würde sich das auch nicht wirklich lohnen....

Wie kann man denn die WFS abklemmen, kann man das selbst? Und ist es relevant wenn die Lampe unter dem Männchen überhaupt nicht leuchtet?

Hallo Petra, wenn du dir die Schaltpläne der ersten Baujahre mal vor nimmst, ist da die Variante ohne WFS durch die eingezeichneten Brücken sogar schon mit angegeben.

In den FZ der Baureihe des Baujahres 96 gab es dann eine Umstellung von der LED-ZV/WFS auf die Funk-ZV, in Verbindung mit der Transponder WFS.
Die haben in der neueren Baureihe aber erst mal den alten Kabelsatz noch verwendet und die neue ZV nur zusätzlich verdrahtet. Um die Betriebsbereitschaft bei den Modellen trotzdem herzustellen, ohne etwas an der Elektrik umzubauen, kamen ein Brückenstecker und eine Relaisbrücke zum Einsatz, die die Unterbrechungen der alten Ausrüstung überbrückten.

Wenn du dir diese Brücken Teile (Brückenstecker und Relaisbrücke) besorgst und die WFS und das K3 Relais damit brückst, kannst du es auch recht einfach selbst machen. Während hier die Kabel herauszusuchen und diese durch Löten zu brücken, mehr eine Arbeit den fortgeschrittenen Elektrik Schraubern zuzumuten ist.

WFS beim 94/95ger Omega B demontieren

Hab dir das aus dem alten Plan nochmal rausgezogen und in den Zusammenhang gesetzt.

ZV-WFS alt

Also die Batterien waren es nicht, Auto springt nach wie vor nicht an habe alles probiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen