Wegfahrsperre bitte erneut starten

Volvo V50 M

Hallo,

Wollte gestern mal alle Steckverbindungen im Motorraum reinigen und pflegen, nach ab und anstecken des blauen Steckers der sich im Sicherungskasten im Motorraum befindet plötzlich die Meldung Wegfahrsperre bitte erneut starten. Außer kontrolleuchten pumpen usw macht er kein mux mehr. Hat jemand eine Ahnung oder Idee?

9 Antworten

V50 - anderes Forum, und zwar dieses hier:

https://www.motor-talk.de/forum/volvo-c30-s40-2-v50-c70-2-b257.html

Stecker auch richtig wieder drin?

Bei mir war das mal beim C70. Da hab ich beim CEM einen Stecker nicht richtig verriegelt und dann ging die ZV nicht mehr. Hattest die Batterie auch abgehängt?

Steckverbinder lösen ohne Batterie abhängen kommt bei den Elektronikkistn heutzutage nie gut...

Zitat:
@HarveySpecter schrieb am 9. August 2025 um 06:59:13 Uhr:
Steckverbinder lösen ohne Batterie abhängen kommt bei den Elektronikkistn heutzutage nie gut...

Ich glaube das mit der Batterie war das Problem, hab anfangs Gar nicht dran gedacht. Laut volvo angeblich das Steuergerät abgeschossen kann das sein?

Ähnliche Themen

Naja so schlimm muss es nicht gleich sein, aber möglich. Müsstest auslesen und Fehlerspeicher mal löschen.

Ist ungefähr so wie mit dem Klimabedienteil. Wennst das mit Batterie angeschlossen abhängst bekommst SRS Airbag Fehler. Den kannst dann aber nur mit Vida oder einem besseren Diagnosegerät löschen. Aber dann ist wieder alles tutti.

Das wird in deinem Fall wahrscheinlich auch sein.

Ich würde trotzdem auch mal alle Sicherungen checken.

Was du noch versuchen kannst. Batterie abhängen, einige Minuten warten. Dann Zündschlüssel ins Zündschloss und auf Stufe II und DANN die Batterie wieder anschließen.

Am besten so vorgehen. Klappte bei meinem bisher immer, auch beim berüchtigten Wechsel des Klimabedienteils.

https://www.motor-talk.de/forum/neue-batterie-am-steuergeraet-anmelden-t5766037.html#post47775163

CAN Bus Reset
1.Fahrzeug starten
2.ALLE Verbraucher (Klima OFF, manuell) AUSschalten.
3.ALLE Verbraucher müssen wirklich AUS sein.
4.Zündschlüssel in Stellung 0 drehen.
5.Zündschlüssel entfernen.
6.Mindestens fuenf Minuten warten (höre auf das Klackern der Relais während dieser Zeit).
7.Fahrertür, Motorhaube, Kofferaumklappe offen lassen
8.Minusleitung der Batterie mit einem festen Ruck ohne zu zittern ABklemmen.
9.Plusleitung der Batterie mit einem festen Ruck ohne zu zittern ABklemmen.
10.Beide Polkabel einander berühren lassen
11.Plusleitung der Batterie mit einem festen Ruck ohne zu zittern ANklemmen.
12.Zündschlüssel einstecken.
13.Zündschlüssel in Stellung II drehen.
14.Die Minusleitung der Batterie mit einem festen Ruck ohne zu zittern anklemmen.
15.5 Minuten warten.
16.Den Zündschlüssel in Stellung 0 drehen.
17.Motor starten
18.Motor stoppen
19.Zündschlüssel entfernen
20.Alle Türen und Klappen schließen
21.Mit dem Zündschlüssel MANUELL Fahrertür 3-MAL schließen und öffnen (UEM-Reset für ZV)

@oliver_germany

Ich glaube, über den Punkt 1 kommt er schon allein nicht durch - meinst du nicht?

Gruß Didi

Ich finde „Fahrzeug starten“ auch Quatsch, dort sollte „Zündung An“ stehen.

Da es aber ein Zitat ist, habe ich es nicht verändert.

Normalerweise reicht es Batterie abhängen. Nach einigen Minuten Zündung ein und Batterie an. Funktioniert seit Jahren bestens. ZV und Fensterheber sowie Lüfter (Innenraum) müssen dann halt neu initialisiert werden. Aber das ist schnell geschehen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen