Wegfahrsperre aktiviert - kein Starter
Hallo,
habe folgendes Problem: Schlüssel lässt drehen, macht vorher auch KLACK, Lenkschloss entriegelt, Zündung geht an, alle Lamperl brennen, aber der Anlasser kommt nicht. Welches Bauteil muss erneuert werden? EZS, Zündstartschalter, die Schlüssel...
Gruß
Cosmo
320 Benziner
Beste Antwort im Thema
Zitat:
1. der Magnetschalter (im Zündschloss nehme ich an). Kann mir jemand die Funktionsweise bitte kurz erklären damit ich das nachvollziehen kann
2. das K40 Relais auch Fahrberechtigungsrelais genannt, hab ich mal gelesenhhmmm aber wie jetzt? Das mit dem Hämmerchen krieg ich hin. Wohin am besten zielen?
Mann, doch nicht am Zündschloß😰 😰
Der Magnetschalter sitzt am Starter.(Bild)
Funktionsweise:
Wenn der E-Magnet mit Strom beaufschlagt wird, zieht er das Starterritzel in den Starterkranz an der Kurbelwelle und gleichzeitig wird der Startermotor bestromt, sodaß der Verbrennungsmotor gedreht wird und anspringen kann.
Wenn dieser Magnetschalter steckt, kann der Vorgang nicht stattfinden und nix geht. Daher leichte Schläge, vielleicht hilft´s. Wenn nicht, dann liegt der Hund woanders begraben, denn Möglichkeiten gibt es viele. (siehe Post von db-fuchs. Bild habe ich neu editiert, vll. kannst es jetzt lesen🙂)
Wie ich aber lese, scheint es, dass du in dieser Sache vollkommen unbedarft bist. Daher würde ich dir raten, lass Jemanden ran, der zumindest ein wenig Ahnung hat, was er da machen soll. Ist nicht bös gemeint und gegen dich gerichtet, aber es bringt ja nix, wenn du mehr Schaden anrichtest als eh schon da ist.😉
82 Antworten
Dafür nochmals Besten Dank austriabenz!
und sorry db-fuchs...
" auf A1 Pin6 Strom geben, wenn Starter nicht läuft: Starter oder Kabel defekt "
und wenn er läuft, wie bei mir? K40 defekt? wie prüfe ich, ob das K40 funzt?
Und wenn's gar nicht defekt ist? Bis jetzt ist ja noch nichts amtlich. Kann man prüfen, ob das K40 funktionstüchtig ist?
Das Fehlerbild deutet doch auch eher auf ein defektes Zündschloss hin: die 3 Schlüssel geben nach und nach ihren Geist auf, mit völlig unterschiedlichen "Laufleistungen".
Ja kein Problem bau das Schloss aus + die Schlüssel und schick die zur Überprüfung.
Ähnliche Themen
Ja mach ich jetzt auch als nächstes. Der Schließzylinder muss auf Stellung 1 sein, hab ich in der WIS gelesen. Heisst das, ich steck den Schlüssel rein und dreh ihn auf 1 nachdem ich die Rosette aufgedreht habe?
Könntest du bitte die komplette K40 Schaltung posten?
Gruß Cosmo
Was bedeutet Gruppe 46.10? Kenne nur diese Anleitung (Bild). Bin nicht registriert beim WIS.
Habe elektrische Lenkradverstellung. Spielt das auch eine Rolle beim Ausbau des EZS? Lasse ich den Schlüssel auf Stellung 1 stecken beim Ausbau? Schlüssel lässt sich drehen, Lenkschloss entriegelt, nur nochmal zur Info.
Hat jemand den kompletten Schaltplan für's K40 ?
Gruß Cosmo
Ja das weiß jetzt jeder und das ohne Tester nicht fest stellen kannst ob das Signal KL 50 raus geht ist auch nach vollziehbar.
Bild anschauen Lenkrad ganz raus und nach oben stellen und einfach weiter Schrauben wird schon werden das Jahr ist ja noch lang.
😁
aha 46.10... genau das hab ich gesucht. merci! Ohne Schlüssel auf 1 also. ("Das Lenkschloß und der Schließzylinder können nur in Schließzylinderstellung 1 montiert werden. Lenkschloß niemals ohne Zündstartschalter verdrehen."😉
Von welchem Tester sprichst du?
Was du da schreibst ist gültig für FBS 2 du hast 3!
Ja MB-Test: HHT;C 3-4 ;Xentry was halt so vorhanden ist.
Ok verstanden, gilt nur bei FBS2. Ausserdem lass ich ja das Lenkschloss drin...
MB-Test ... da muss ich passen. Also wieder rein damit und hoffen dass der Zündschlossdoktor den Fehler findet und reparieren kann. Er meinte es wäre ein Softwareproblem.
db-fuchs, könntest du mir bitte die "AR68.10-P-1500F" "Abdeckung unter Instrumententafel ausbauen" hochladen, falls vorhanden? Ich geh mal davon aus damit ist die Abdeckung um den EZS gemeint, zwischen Lenkrad und Mittelkonsole und nicht die vom Fußraum. Dachte ich bekomme den EZS unten raus, keine Chance. Raus schon, aber die Kabel krieg ich so nicht alle runter und eingebaut gleich zweimal nicht.
Gruß Cosmo