Wegen Übergröße erwischt und fast abkassiert - Baustellenspur 2m Grenze

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Servus,

wurde am WE von freundlichen mobilen Polizisten angehalten.. Grund war, ich fuhr auf der Linek Spur und jene Spur war nur mit 2m gekennzeichnet. Hier darf ich nicht fahren, sondern, muss rechts fahren. Sagte man mir. Ich nur, in meinem Papieren steht, dass ich 1,81m breit bin. Ja ja die freundlichen mobilen, aber ohne Spiegel. Mit Spiegel ist mein Tiguan 2,05m breit. Demnach habe ich da nix zu suchen. Kostet weil sie es sind 75,-Euro... Hä? War mir neu, find ich moderat. Will ich nicht bezahlen... Dann kam noch meine Frau hinzu...Nach langem freundlichen Wortausstausch, blieb es bei einer Verwarnung - Puh. Ich möchte euch nur drauf aufmerksam machen, falls ihr in Baustellen fahrt, wo die Linke Fahrspur der Baustelle nur mit 2m ausgewiesen ist, fahrt dort wenn möglich rechts, kann sonst teuer werden. Scheint wohl eine neue Form der Abzocke zu sein, um Geld in die Klammen Kassen zu bekommen. Nachdem das mir passiert ist, habe ich nen bissl recherchiert , ja man versucht jetzt auch gezielt in Baustellen zu blitzen, um solch Dickschiffe wie Tiguan, q7, x5, sprinter, Transporter zur Kasse zu bitten.. In gewisser wiese kann ich es auch nachvollziehen, bei Transportern doch beim Tiguan der maginal 5cm breiter ist als die Fahrspur - Nö ich nich verstehen... Sollen sie die Fahrbahnbreite eben anpassen auf 2,10 oder 2,20... Selbst nen Golf ist mit Spiegel schon mehr als 2m... Echt ein besonderes Erlebnis..

gruss
bigblue

Beste Antwort im Thema

Ist ein ziemlicher Mist, was hier teilweise erzählt wird:
Erstmal: Die Spur kann man nicht breiter machen, ohne im Gegenzug die Gegenspur schmaler zu machen... Wenn die nur 2 Meter erlauben, dann gibt die Strassenbreite nicht mehr her.
Die Staus, die entständen, wenn alle hintereinander fahren würden, sind garantiert nicht so heftig, wie die, die entstehen, wenn sich einer auf der linken Seite überschätzt, und es kracht!
Nur, daß dann nicht mal mehr ein Rettungsfahrzeug an eine Unfallstelle rankommt.
Ausserdem gäbe es auch keine zusätzlichen Staus, wenn sich alle an die Geschwindigkeitsbegrenzungen und die Sicherheitsabstände halten würden. Durch die Beschränkung auf 80 oder gar 60 bekommt man nämlich aufgrund des geringeren Sicherheitsabstandes gut das Doppelte an Autos auf dem Streckenabschnitt unter.
Die Störfaktoren sind dabei nämlich nur die, die meinen schneller fahren zu dürfen und dann nervös bremsen müssen, oder die andere nicht einfädeln lassen etc.
Die verursachen die Staus, und auch oft die schlimmsten Unfälle.

Im übrigen scheinen so manche etwas aus ihrer Fahrschulzeit vergessen zu haben:
Die linke Spur ist und bleibt eine Überholspur, die dazu da ist, ein Fahrzeug, das langsamer, als erlaubt fährt, überholen zu können.
Ansonsten gilt bei uns immer noch das Rechtsfahrgebot. Eine freie Fahrbahnwahl gibt es nur innerhalb geschlossener Ortschaften, und da auch nur für zweispurige Fahrzeuge!
Wer gegen das Rechtsfahrgebot verstösst, wird im Falle eines Unfalls übrigens in der Regel verschuldensunabhängig mit 1/4 Mithaftung belohnt, da er dadurch die Betriebsgefahr, die von seinem Fahrzeug ausgeht, zumindest leichtfertig erhöht hat.

Gruß
Nite_Fly

126 weitere Antworten
126 Antworten

...hab das letztens mal an einer Baustelle beobachtet, da schert sich keiner drum obwohl es gut gekennzeichnet ist. Muß zugeben ist mir vorher auch nie aufgefallen, jetzt wo mans weiß...

MFG
Gente

Hallo,

Ich habe auf unserer Fahrt in den Urlaub auf der A 45 südlich von Dortmund in einer Baustelle ein Schild gesehen, dass eine Breite von 2,10m zuließ. Bleibt zu hoffen, dass sich das jetzt bald überall durchsetzt.

Gruß Hans

ok, dann werd ich nur noch mit dem BMW Z4 auf die linke Spur. Der passt da auch besser hin.

Schön das ich wenigsten noch ein Schmalspurauto habe ;-)

Gruß Wolf

Bin die letzten Tage viel in D unterwegs gewesen und habe kein einziges 2,10er Schild gesehen. Alles 2m.
Großraum Dresden, Hamburg, Erfurt, Rostock, Stralsund, Berlin.
Beobachten konnte ich, dass es vielen relativ egal ist, ob sie links fahren dürfen oder nicht. Weiters wird die Geschwindigkeit von 60 oder 80 um mehr als 20 überschritten. Speziell im Berufsverkehr.
Wenn ich rechts gefahren bin mit ca. 90, der Tacho meines A4 geht unter 100 auf 2 genau, war ich fast immer letzter. Nur die LKW fuhren gleich schnell.

Moin,

am Montag auf der A31 (zwischen Bottrop und Gronau) gesehen, siehe Foto!

Bitte die schlechte Qualität entschuldigen, wurde mit dem Handy aus dem fahrenden Auto heraus fotografiert. Nein, die Polizei hat's nicht gesehen! 😁

Gruß Hans

Mal vielleicht eine dumme Frage: Ist es technisch möglich den rechten Spiegel manuell einzuklappen?

Grüße

rudolf888

Zitat:

Original geschrieben von rudolf888


Mal vielleicht eine dumme Frage: Ist es technisch möglich den rechten Spiegel manuell einzuklappen?

Grüße

rudolf888

Wenn du ganz schnell auf den Beifahrersitz springst, dabei mit den Füßen lenkst und den Spiegel einklappst, dann schon 😁

Nein Spaß bei Seite...
Wenn die Spiegel nicht automatisch anklappbar sind, dann sollte es ohne Probleme funktionieren.
Ansonsten weiß ich nicht, ob man da nicht etwas kaputt machen kann.
Willst Du die ganze Zeit mit angeklapptem Spiegel fahren? 😉

Die Idee hat schon Charme , einfach vor der autobahnfahrt Spiegel rausklappen und die Bullen schaun in die Röhre, der Luftwiderstand ist auch geringer

Es soll ja auch Beifahrer geben! Bei unserem T. sind die Spiegel el. einklappbar.

Gruß

rudolf88

Zitat:

Original geschrieben von rudolf888


Mal vielleicht eine dumme Frage: Ist es technisch möglich den rechten Spiegel manuell einzuklappen?

Grüße

rudolf888

War kurz in der Garage und meine Frage selbst beantwortet: Einklappen kein Problem. Und schon schaut die EXECUTIVE in die Röhre.

Bitte keine Diskussion betr. Betrieszulassung.

Gruß

rudolf88

Zitat:

Original geschrieben von rudolf888


War kurz in der Garage und meine Frage selbst beantwortet: Einklappen kein Problem. Und schon schaut die EXECUTIVE in die Röhre.
Bitte keine Diskussion betr. Betrieszulassung.

Gruß

rudolf88

Schraub ihn doch ab. 😛

Man braucht doch eh nur zwei Spiegel.

Zitat:

Original geschrieben von FCBB


...der Luftwiderstand ist auch geringer

Das kann ich nicht bestätigen, ausser die Momentanverbrauchsanzeige bei VW lügt.

Habe auf ebener Strecke mal die Spiegel angeklappt und der Momentanverbrauch stieg um 0,2l an. Wieder ausgeklappt fiel die Anzeige wieder. War bei einem neuen Touran MJ2011.

Zitat:

Original geschrieben von Mertinho



Zitat:

Original geschrieben von FCBB


...der Luftwiderstand ist auch geringer
Das kann ich nicht bestätigen, ausser die Momentanverbrauchsanzeige bei VW lügt.
Habe auf ebener Strecke mal die Spiegel angeklappt und der Momentanverbrauch stieg um 0,2l an. Wieder ausgeklappt fiel die Anzeige wieder. War bei einem neuen Touran MJ2011.

Das kann man eigentlich schon beim blossen Hinschauen erkennen, dass ein

"T"

mit angeklappten Rückblickern nichts mehr mit

"aerodynamischem Feinschliff"

zu tun haben kann 😉 !

- Windschlüpfriger Grüße -

Bei mir 0,5 l Minderverbrauch, probier jetzt mal alle beide zurückzuklappen...

Das Ganze wäre gar kein Problem, wenn es nicht Leute gäbe, die meinen, auf Kosten anderer sich einen Vorteil herausschinden zu müssen...
Ich warte noch auf den Post, in dem einer schreibt, daß sich alle Insassen auf die linke Seite setzen, um das Auto soweit zu neigen, daß die Breite wieder stimmt...😁

War heute wieder mal auf der A8 von München nach Stuttgart unterwegs, und konnte feststellen, wie manche auf Kosten aller anderen versucht haben, vorwärts zu kommen: Von rechts nach links und zurück springen, Auffahren bis auf die Stoßstange, permanent auf der dritten Spur fahren, obwohl die beiden anderen frei sind, und natürlich den anderen zeigen, daß man in den Baustellen keine Angst hat, und auch dann noch überholen kann, wenn kaum noch eine Zeitung dazwischenpasst!!.... (oder sich dann im letzten Moment doch nicht traut....)
Das sind die Leute, die an den meisten Staus in unserer Republik Schuld haben!!!!!

Die bleiben auf der linken Spur, weil sie ihnen ja gottgegebenermassen zusteht, führen da einen Eiertanz aus Beschleunigen und Bremsen vor, und machen damit jeden Verkehrsfluss wirksam zunichte...

Ich kann nur jedem raten, sich mal konsequent hinter einen LKW zu klemmen. Der ist Berufskraftfahrer, und weiss, was er da macht! Das ist z.B. der Grund, warum es im "zähflüssigen Verkehr" rechts immer läuft, links aber nicht.
Rechts geht da alles ziemlich entspannt zur Sache, während es links echter Stress ist!
Und wenn die Engstelle vorbei ist, dann sind alle gleich weit gekommen, nur, daß die, die auf der linken Spur gefahren sind, um Jahre gealtert sind. (oder es sind sowieso solche Idioten, denen man kaum eine Träne nachweinen würde, da sie ja auch bereit wären, andere Menschen zugunsten ihres Fahrstils umzubringen...)
Seitdem dieses Thema hier aufgekommen ist, beobachte ich das genauer auf den Autobahnen: Und es sind immer diesselben, die hier punkten: Sprinter-Fahrer, dicke Porsches, A6, usw...
Der Otto-Normalverbraucher ordnet sich da schon freiwillig rechts ein...
Es ist in meinen Augen ein heller Wahnsinn, einen großen LKW in einer Baustelle zu überholen, denn der LKW-Fahrer fährt auch nicht auf Schienen, und auch der ist nur ein Mensch!!!
Lass den mal erschrecken, und sein Lenkrad verreissen: Dann gibt es Tote!

Wenn alle etwas defensiver und überlegter fahren würden, dann wäre unser Leben definitiv ein besseres!
Und sogar die Porsche-Fahrer wären deutlich eher zuhause....

Gruß
Nite_Fly

Deine Antwort