Wegen Übergröße erwischt und fast abkassiert - Baustellenspur 2m Grenze

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Servus,

wurde am WE von freundlichen mobilen Polizisten angehalten.. Grund war, ich fuhr auf der Linek Spur und jene Spur war nur mit 2m gekennzeichnet. Hier darf ich nicht fahren, sondern, muss rechts fahren. Sagte man mir. Ich nur, in meinem Papieren steht, dass ich 1,81m breit bin. Ja ja die freundlichen mobilen, aber ohne Spiegel. Mit Spiegel ist mein Tiguan 2,05m breit. Demnach habe ich da nix zu suchen. Kostet weil sie es sind 75,-Euro... Hä? War mir neu, find ich moderat. Will ich nicht bezahlen... Dann kam noch meine Frau hinzu...Nach langem freundlichen Wortausstausch, blieb es bei einer Verwarnung - Puh. Ich möchte euch nur drauf aufmerksam machen, falls ihr in Baustellen fahrt, wo die Linke Fahrspur der Baustelle nur mit 2m ausgewiesen ist, fahrt dort wenn möglich rechts, kann sonst teuer werden. Scheint wohl eine neue Form der Abzocke zu sein, um Geld in die Klammen Kassen zu bekommen. Nachdem das mir passiert ist, habe ich nen bissl recherchiert , ja man versucht jetzt auch gezielt in Baustellen zu blitzen, um solch Dickschiffe wie Tiguan, q7, x5, sprinter, Transporter zur Kasse zu bitten.. In gewisser wiese kann ich es auch nachvollziehen, bei Transportern doch beim Tiguan der maginal 5cm breiter ist als die Fahrspur - Nö ich nich verstehen... Sollen sie die Fahrbahnbreite eben anpassen auf 2,10 oder 2,20... Selbst nen Golf ist mit Spiegel schon mehr als 2m... Echt ein besonderes Erlebnis..

gruss
bigblue

Beste Antwort im Thema

Ist ein ziemlicher Mist, was hier teilweise erzählt wird:
Erstmal: Die Spur kann man nicht breiter machen, ohne im Gegenzug die Gegenspur schmaler zu machen... Wenn die nur 2 Meter erlauben, dann gibt die Strassenbreite nicht mehr her.
Die Staus, die entständen, wenn alle hintereinander fahren würden, sind garantiert nicht so heftig, wie die, die entstehen, wenn sich einer auf der linken Seite überschätzt, und es kracht!
Nur, daß dann nicht mal mehr ein Rettungsfahrzeug an eine Unfallstelle rankommt.
Ausserdem gäbe es auch keine zusätzlichen Staus, wenn sich alle an die Geschwindigkeitsbegrenzungen und die Sicherheitsabstände halten würden. Durch die Beschränkung auf 80 oder gar 60 bekommt man nämlich aufgrund des geringeren Sicherheitsabstandes gut das Doppelte an Autos auf dem Streckenabschnitt unter.
Die Störfaktoren sind dabei nämlich nur die, die meinen schneller fahren zu dürfen und dann nervös bremsen müssen, oder die andere nicht einfädeln lassen etc.
Die verursachen die Staus, und auch oft die schlimmsten Unfälle.

Im übrigen scheinen so manche etwas aus ihrer Fahrschulzeit vergessen zu haben:
Die linke Spur ist und bleibt eine Überholspur, die dazu da ist, ein Fahrzeug, das langsamer, als erlaubt fährt, überholen zu können.
Ansonsten gilt bei uns immer noch das Rechtsfahrgebot. Eine freie Fahrbahnwahl gibt es nur innerhalb geschlossener Ortschaften, und da auch nur für zweispurige Fahrzeuge!
Wer gegen das Rechtsfahrgebot verstösst, wird im Falle eines Unfalls übrigens in der Regel verschuldensunabhängig mit 1/4 Mithaftung belohnt, da er dadurch die Betriebsgefahr, die von seinem Fahrzeug ausgeht, zumindest leichtfertig erhöht hat.

Gruß
Nite_Fly

126 weitere Antworten
126 Antworten

Ich möchte mal folgenden Denkanstoss geben -- ein Tiguan ist ja "nur" 1,81 breit. Klar, die Spiegel. ABER! Ein LKW -in D ist ja die maximalbreite ohne Sondergenehmigung 2,55m - hat mit Spiegel ja ca. 3m. UND JETZT ? Wo steht den der "Passus im Gesetzt" das die Spiegel zur Fahrzeugbreite gehören ? DAs hat jetzt nichts mit "prozesshansel" zu tun aber da würde ich als Betroffener schon mal nachhaken.
Mein Tiguan ist laut Papiere 1,809 m Breit. Der Bulle ist ja auch Bulle laut Papiere und nicht das was ich mir Denke 😁

gruß mucks

Hallo Mucks,

vielleicht solltest du dir den Thread erstmal durchlesen. Im Bereich der StVZO werden Maße ohne Anbauten angegeben. Im Bereich der StVO gelten allerdings die wahren Werte.
Das habe ich aber ganz am Anfang auch schon mal geschrieben.

Da bei uns seit geraumer Zeit das Autbahnkreuz umgebaut wird, habe ich täglich das Vergnügen durch BAB Baustellen zu müssen. Im Bereich der Fahrbahnverengung liegen viele Außenspiegel. Ab und zu fallen die auch mal so ab, das man es beobachten kann. Klar, die Fahrer können alle nicht Auto fahren. Aber was kostet denn so ein Tigerspiegel mit dem ganzen Schnickschnack. Ggf. auch noch weiterer Schaden am Fahrzeug.
Ach ja, die Baustelleneinrichtung wandert hier und da auch schon mal über die Fahrbahn. Da wird es dann schon mal viel enger.
Und bei meinem bescheidenen Einkommen, ergibt sich da immerhin noch so viel Zeit, das ich hier was langsamer tun kann und wie schon erwähnt gemütlich auf der rechten Spur fahre. Denn für so einen Spiegel geht man bestimmt mehr als ein paar Minuten arbeiten. Da fallen die 20€ Sonderabgabe kaum mehr ins Gewicht. Und wenn ich da auf der rechten Spur dahinkrieche und mal einen Blick nach links werfe, sehe ich so manchen mit Schweißperlen auf der Stirn der sich im Lenkrad festkrallen muss. Mal ganz abgesehen von den Spinnern, die dann mittig links fahren, und beide Fahrspuren benötigen. Zumahl meisten ja eh Überholverbot in Baustellen ist, und man dann dort versetzt fahren soll.
Gute Fahrt mit Euren Tigern

Marcus

Zitat:

Original geschrieben von mf_fury


Im Bereich der Fahrbahnverengung liegen viele Außenspiegel. Ab und zu fallen die auch mal so ab, das man es beobachten kann. Klar, die Fahrer können alle nicht Auto fahren. Aber was kostet denn so ein Tigerspiegel mit dem ganzen Schnickschnack. Ggf. auch noch weiterer Schaden am Fahrzeug.
Ach ja, die Baustelleneinrichtung wandert hier und da auch schon mal über die Fahrbahn. Da wird es dann schon mal viel enger.

Ist mir mal mit dem Sharan passiert: Baustelle, ich auf der linken Spur, rechts neben mir ein LKW. Links diese gestreiften Baken mit orangem Blinklicht oben drauf. Ich fahre wegen des LKW schon so weit links wie möglich (Sicherheitsabstand), plötzlich kommt eine Bake die ganz schön weit rechts steht ... ein Knall, der linke Aussenspiegel wird eingeklappt, das Spiegelglas zerbricht und hängt - von dem Folienüberzug und diversen Drähten (Heizung?) gehalten - herunter. Beim nächsten Parkplatz bin ich raus, zum Glück war das Spiegelgehäuse noch ganz, nur das Glas war zerbrochen.

Seit der Zeit fahre ich jedenfalls gerne gemütlich auf der rechten Spur, die paar Sekunden Zeitgewinn sind mir dieses Risiko nicht wert.

Zitat:

Original geschrieben von Lofottroll


Hallo Mucks,

vielleicht solltest du dir den Thread erstmal durchlesen. Im Bereich der StVZO werden Maße ohne Anbauten angegeben. Im Bereich der StVO gelten allerdings die wahren Werte.
Das habe ich aber ganz am Anfang auch schon mal geschrieben.

Tja, da sind mir wohl ein paar Beiträge entgangen. Für den fall das mir ein 2m Schild begegnet wird der rechte Aussenspiegel eingeklappt.

gruß mucks

Es erstaunt mich immer wieder im Forum, wie konseqent am Thema vorbeidisskutiert wird. Sinn der Sache war doch wohl ursprünglich die PKW von den Transportern und LKW zu trennen, ohne komplizierte Spezifikationen nach zulassung, achszahl, gewicht etc., treffen zu müssen und dabei 2 Fahrspuren zu gewährleisten .
Nun hat man aber verabsäumt, daß die Masse der PKW nicht mehr in die Regelung passt und damit der eigentliche Sinn weitestgehend verloren geht. Denn es ist ja wohl nicht Sinnvoll 2 Spuren vorzuhalten und dann 80 % der AB Nutzer in die rechte Spur zu zwingen. Kann man sich da einigen ???????????

UND jetzt kommt der Aufreger ! Mit der Erkenntniss der Problematik kommt nicht als erstes die Überlegung das Anpassungen nötig sind, sondern das Abstrafen völlig ahnungsloser AB Nutzer die sich Ihres formalen Fehlverhaltens noch nicht mal bewusst waren.

Ein Artikel im ADAC Blättchen, verbunden mit den Hinweis das man an Änderungen arbeitet, hätte es auch getan.

btw. ich habe das Rechtsfahren schon so verinnerlicht, daß ich die Scharchnasen und Mittefahrer mittlerweile regelmässig sogar rechts überhole 🙄
Greetz Gonzo
PS. OMG ich muss nachmessen, ich hab ja jetzt auch noch Spurverbreiterungen 😁

Nur kurz meine Meinung
Es muss willkürliche Abzocke sein. das stösst jeder Vernunft an. Zur Beruhigung unserer Gäste auf Schweizerstrassen : Es gilt die Fahrzeugbreite vom Fahrzeugausweis ohne Aussenspiegel , aber mit Berücksichtigung der Ladung. Die Bussenregelung der deutschen Uniformierten stösst jedenfalls bei unseren Polizeiorganen sowie der Gesetzgebenden in Bern auf Unverständnis. Kleines Beispiel, unsere Landstrassen haben zum grossen Teil die Normbreiten von 2 mal 2,30 Meter Breite. Wie soll ein LKW mit 230 Breite nun mit mitgerechneten Aussenspiegeln fahren dürfen. Das sollen die deutschen Polizisten mal erklären, warum auf Autobahnen die Fahrzeige offenbar in der Breite anders beurteilt werden als auf den Überlandstrassen, denn ich hörte noch nichts von Bussen auf Landstrassen an LKW-Fahrer............
Na, wie hoffen, es bleibt im Ausland und wird nicht wie schon so manches vom EU-Recht übernommen
der kleine , staunende Schweizer
charlybenetti

Zitat:

Original geschrieben von charlybenetti


Nur kurz meine Meinung
Es muss willkürliche Abzocke sein. das stösst jeder Vernunft an. Zur Beruhigung unserer Gäste auf Schweizerstrassen : Es gilt die Fahrzeugbreite vom Fahrzeugausweis ohne Aussenspiegel , aber mit Berücksichtigung der Ladung. Die Bussenregelung der deutschen Uniformierten stösst jedenfalls bei unseren Polizeiorganen sowie der Gesetzgebenden in Bern auf Unverständnis. Kleines Beispiel, unsere Landstrassen haben zum grossen Teil die Normbreiten von 2 mal 2,30 Meter Breite. Wie soll ein LKW mit 230 Breite nun mit mitgerechneten Aussenspiegeln fahren dürfen. Das sollen die deutschen Polizisten mal erklären, warum auf Autobahnen die Fahrzeige offenbar in der Breite anders beurteilt werden als auf den Überlandstrassen, denn ich hörte noch nichts von Bussen auf Landstrassen an LKW-Fahrer............
Na, wie hoffen, es bleibt im Ausland und wird nicht wie schon so manches vom EU-Recht übernommen
der kleine , staunende Schweizer
charlybenetti

Hi,

es geht nur sekundär darum wie breit die Spur wirklich ist sondern darum was erlaubt ist 😉

Die Spur kann auch 5m breit sein wenn da ein 2m Schild vorne dran hängt darf da eben kein Fahrzeug fahren das breiter als 2m ist 😁
Durch Anliegerstraßen darf man auch net durch fahren selbst dann wenn es eine wunderbare 10km Abkürzung wäre. (sowas gibts hier bei mir in der Gegend wirklich)

Auch in Deutschland gibt es massig schmale Landstraßen auf denen kaum 2 LKW nebeneinander vorbeikommen und dennoch ist es erlaubt.

Gruß tobias

Ich konnte heut den Baustellenbereich zw. Ybbs und Amstetten Ost befahren. Ich fuhr einen Caddy Maxi und blieb rechts hinter einem LKW, der zw. 78 und 86 fuhr.
Ich wurde dauernd überholt von T5, Ducato, Transit etc.
Also lauter  Fzg. mit deutlich mehr als 2m. Wobei die Fahrspur denen locker reichte, sogar die Spiegel blieben innerhalb der Spur. Also die hatte sicher 2,30m.

Hmm - und was ist der Bake passiert ?

Zitat:

Original geschrieben von elmar25



Zitat:

Original geschrieben von mf_fury


Im Bereich der Fahrbahnverengung liegen viele Außenspiegel. Ab und zu fallen die auch mal so ab, das man es beobachten kann. Klar, die Fahrer können alle nicht Auto fahren. Aber was kostet denn so ein Tigerspiegel mit dem ganzen Schnickschnack. Ggf. auch noch weiterer Schaden am Fahrzeug.
Ach ja, die Baustelleneinrichtung wandert hier und da auch schon mal über die Fahrbahn. Da wird es dann schon mal viel enger.
Ist mir mal mit dem Sharan passiert: Baustelle, ich auf der linken Spur, rechts neben mir ein LKW. Links diese gestreiften Baken mit orangem Blinklicht oben drauf. Ich fahre wegen des LKW schon so weit links wie möglich (Sicherheitsabstand), plötzlich kommt eine Bake die ganz schön weit rechts steht ... ein Knall, der linke Aussenspiegel wird eingeklappt, das Spiegelglas zerbricht und hängt - von dem Folienüberzug und diversen Drähten (Heizung?) gehalten - herunter. Beim nächsten Parkplatz bin ich raus, zum Glück war das Spiegelgehäuse noch ganz, nur das Glas war zerbrochen.

Seit der Zeit fahre ich jedenfalls gerne gemütlich auf der rechten Spur, die paar Sekunden Zeitgewinn sind mir dieses Risiko nicht wert.

Also, in der Schweiz gilt diese Regelung nicht. Ein Bekannter von mir hat einen Polizisten hier in der Schweiz darauf angesprochen und der hat ihm gesagt, dass sie hier ohne die Aussenspiegel messen.

Jetzt wird das Thema bei n-tv weiter diskutiert.

Hallo,

auch wenn mir dies bis vor geraumer Zeit nicht bewusst war,
Hier ein Bericht vom WDR.

Gruß
Wilfried

mich hatte vorige woche ein pulk von 5 fahrzeugen, alle weis, alle gelbe nummern schilder (nix NL) mit ca. 160 Km/h in einer Baustelle überholt. Hummer, Chayenne, Tuareg, Caiman und Hummer.
an einer anderen Baustelle verfolgten sich drei Sprinter auf der 2 Meter Überholspur.

Kopfschüttel !!

Michi

In der aktuellen AutoBild 24/2011 steht jetzt auch ein Bericht.

Deine Antwort