Wegen 22 Cent Minerölsteuererhöhung 10/2018: Soll ich Tankstelle aufgeben?
Guten Abend,
Ich bin sonst nicht ein Mensch oder Unternehmer, der sich im Internet Rat holen möchte, aber uns Tankstellenpächter in Grenznähe Polen, Tschechien, Österreich und Luxembourg wird es wohl Ende 2018 gewaltig an den Kragen gehen.
Grund ist die Erhöhung der Mineralölsteuer um 21.9 Cent, also 22 Cent rund gerechnet.
Das bedeuted, dass sich nun auch der Dieselkraftstoff in Deutschland auf Benzinpreis Niveau anpassen wird, und die Tankstellen-Pächter in Grenznähe Polen, Tschechien, Österreich und Luxembourg nun auch noch den Großteil der Diesel-Kunden verlieren werden, weil die dann einfach nach Polen, Tschechien, Österreich und Luxembourg rüberfahren werden, genauso, wie es bereits die Benzin-Kunden so machen.
Das wird das geschäftliche Aus für viele Tankstellen in Grenznähe werden.
Wir haben jetzt schon kaum Benzinkunden, da das Benzin in Polen, Tschechien, Österreich und Luxemburg ca gleichteuer ist, und ca. 25 Cent unter dem Deutschen Preis-Niveau liegt.
Bei meiner gepachteten Tankstelle in Zittau sieht es momentan wie folgt aus:
Kaum Benzinkunden, da die alle nach Polen oder Tschechien zum Tanken fahren.
Lediglich das Dieselgeschäft funktioniert noch, da der Dieselpreis in Deutschland ungefähr genauso teuer ist wie Polen und Tschechien.
D.h. es kommen sogar teilweise polnische und tschechische Autofahrer zum Tanken nach Deutschland, da die sich in Deutschland sicher sein können, dass nicht mit dem Kraftstoff gepanscht wird wie Polen und Tschechien.
Es sind schon Fälle vorgekommen, da wurde in Polen und Tschechien Heizöl als Diesel verkauft, und andere Fälle, wo einfach der Original Diesel Kraftstoff mit Wasser gestreckt wurde.
Aber wenn der Diesel jetzt im Oktober 2018 um 22 Cent teurer wird, so werden auch nicht nur die Deutschen Kunden wegbleiben, sondern auch die polnischen und tschechischen Kunden.
Wie mir meine Kollegen berichtet haben, die auch Tankstellenpächter sind, soll es Polen und Tschechien
im "Dreiländereck Deutschland / Polen / Tschechien " eine ganze Heizöl-Mafia geben, die das Heizöl für ca. 90 Cent pro Liter an Autofahrer und Firmen verkaufen.
Wenn jetzt der Preis in Deutschland nochmal um 22 Cent pro Liter steigt, sind wir machtlos, und können unsere Tankstellen schließen, denn die mtl. Unkosten für Pacht, Strom, Versicherungen, Arbeitslöhne usw. laufen ja trotzdem voll weiter!
Beste Antwort im Thema
Hallo,
dass mit der kritischen Situation tut mir Leid für sie und ich wünsche ihnen das Beste. 🙁
Allerdings kam mir die Frage auf, woher ihre Information bezüglich der Steuererhöhung kommt? Ich könnte diesbezüglich nichts im Internet finden.
Haben sie dafür eine Quellenverweis zum Nachlesen. Ich bin quasi aus allen Wolken gefallen.
Mit freundlichen Grüßen,
schufeli
16 Antworten
Na ja, dauert dann ja sicher eh nicht mehr lange bis in D die "Energiesteuer" um 25ct/Liter angehoben wird. Dann sieht die Sache auch wieder anders aus.
Dafür gibt's dann Bordellgutscheine.
Wir sind doch schon im Bereich der wilden Mutmaßungen und Unwahrheiten angekommen, oder? 😉
Grüße, Martin