Wegbleiben beim gasgeben
Moin
habe seit es kälter geworden ist ein komisches Verhalten.
Beim Gasgeben, ruckartig, bleibt er macnchmal weg kommt aber dann. Untertourig ist es auch extrem.
Manchmal habe ich das Gegfühl als ob ein Zylinder fehlt, der aber nach gasanahme sofort kommt. Leistung und Spritverbrauch passt.
Jemand einen tipp?
mal so, sind erst 25 tsd km drin.
werde die Tage Kerzen wechseln
Luftfilter wechseln
noch Tipps.
Hans
36 Antworten
Gerade auf der Heimfahrt, plötzlich 1 Zylinder weg , bzw. ruckelndes fahren. Gelbe Warnleuchte (Ventil) kommt.
Aus gemacht,
Neu gestartet alles wieder gut.
Zuhause ausgelesen , KEIN Fehler !!!!! ????
Was ist das ? Preisfrage?
hat jemand einen tipp?
Spannung an allen Zündkerzen OK, 13,8 V alle Test positiv kein Fehler im System
Hans
Welches Steuergerät hast du denn ausgelesen? Wenn die Lampe an war, dann muss da irgendwo was ein. Beim OpCom kann man ja auch das gesamte Fahrzeug mit einmal auslesen und irgendwo findet sich dann in der Regel was. Bei mir z.B. das obligatorische Spannung Außenspiegel zu niedrig.
Aufgrund der Beschreibung kommt natürlich allerlei in Frage. Da kann man sich unmöglich festnageln.
OP COM
hatte bis jetzt auch immer was, eben kam nichts. lade gerade Notebook auf.
Dann gehe ich nochmal ran
Hans
Hallo
war einkaufen alles gut, läuft bestens.
Dann Fehler ausgelesen, war ne Menge drin, siehe Bild
Auch von der CIM , der kommt ab und zu, da muss ich wohl mal an die Kontakte.
Der Rest, habe ich noch nicht gecheckt, keine Idee was das verursacht haben kann
Ähnliche Themen
Mal alles löschen, ein bisschen fahren und gucken was übrig bleibt. Bei der Menge an unterschiedlichen Fehlern würde ich aber von irgendwas stromtechnischen ausgehen ... Batterie, Lichtmaschine etc.
Yup, habe alle gelöscht,
da taucht auch der fehler vom gebläse auf B0195-02 zu wenig Spannung am Gebläse.
Villeicht ist es die Batterie, aber der Ausfall vorhin??????
Ich fahre erst mal, wehe der bleibt stehen dann kommt er ins Heim 😁
Hans
danke Draine
Steht ja alles drin, er bekommt zu wenig Strom. Grund kann Batterie Lichtmaschine oder die Kabel die in Innenraum gehen selber sein. Bei einem Fehler steht sogar missfire also Fehlzündung.
Evtl. auch irgendwo ein Massekabel lose oder angeschmorrt, gab es da nicht mal Probleme an den Kabeln zu den Batteriepolen?
Ich brauche sowieso eine neue Batterie werde da mal nachlegen und dann noch alle Masse Kabel kontrollieren.
Obwohl er gut anspringt, allerdings hält die Batterie nicht lange.
hoffe das es dann weg ist,
Hans
Beim Zafira meines Nachbarn war das Massekabel in der Vercrimpung der Polklemme verrottet. Die Massepolklemme wurde wenn der Motor lief innerhalb kürzester Zeit (10s) so heiß, dass man sie nicht mehr anfassen konnte. Der ist auch gut angesprungen und hat dann nach kurzer Zeit allerhand "lustige" Sachen gemacht.
Gruß
Achim
Hallo
Bin heute ca. 50 km gefahren bis es wieder kam, sieh Bild. werde jetzt neue Batterie bestellen.
war wieder Misssfire zyl 1 dabei.
Vielleicht liegt der Rest auch daran
Diese hier
hoffe das es dann weg ist.
Hans
glaube nicht, dass es an der BAtterie liegt, wenn er noch gut anspringt etc. Das sieht eher nach nem Wackelkontakt aus ( naja ... oder auch n Plattenbruch in der Batterie)
Die verlinkte Batterie ist top
die batterie hat schon 2mal schlapp gemacht dieses jahr, fällig war sie so oder so.
wackelkontakt aber wo? steuergerät?
Mal sehen was es wird
Danke allen
Hans
Nachden er heute morgen nach ca. 20 km zickte habe ich die Batterie gewechselt und alle Fehler gelöscht, siehe Bild.
da kommt ja immer eine Ganze Liste 😁
Was mich rätseln lässt ist, das er beim kuzen gas geben sich immer verschluckt und schüttelt.
Ich denke das ich vorn auch eventuell ein Abgasproblem habe, es richt so heiß verbrannt??
Nicht zu beschreiben, so wie ein Katalysator, wenn du hinter jemand herfährst 😁
Habe schon mal das Rohr nach dem Krümmer geschweißt, war gerissen. ( vor 5 Monaten)
laut ist er nicht. Er läuft im Stand auch ganz normal, Batteriespannung 13,9 V .
Kenne mich nicht genug mit OP COM (Vauxhall Com ) aus, um da noch etwas auszulesen.
Er hat 195 tsd auf der Uhr
Irgendwie ist mir das Suspect, mein Glaube an die Batterie als Fehler, ist nicht so hoch.
habe auch die Anschlusskabel gecheckt ( batterie --Massekabe--) alles gut
Ich werde nun erst einmal fahren sollte es nicht weg sein ist mein latein am ende.
ich wüsste auch keinen FOH hier in der Gegend der das checkt.
Vielleicht hat ja noch jemand eine idee
Hans