Wegbeleuchtung/Komfortschliessung

Opel Vectra C

Hallo,

bin hier ein Neuling und besitze seit Ende September einen 2.2 direct, Erstzulassung 01,2008.

Wie fast jeder Neuling habe ich mal ein paar Fragen, da ich im Forum nix gefunden habe.

1. Beim schliessen gehen die Fenster und deas Schiebedach zu, aber beim öffnen funktioniert das nicht
trotz der Tricks hier im Forum. Hab ich was falsch gemacht ?

2. Beim öffnen des Fahrzeuges geht die Kennzeichenbeleuchtung an ??

3. Besteht die Möglichkeit das beim öffne/schliessen mit der Fernbedienung die Wegbeleuchtung angeht

Danke schon mal

Gruß Peter

15 Antworten

Hallo,

die Wegbeleuchtung vorn geht (leider) nur an wenn Du das Auto verlässt in dem Du die Lichthupe betätigst. Deine Fenster müssen auch öffnen wenn Du die Taste lang hältst. Falls Du die Batterie weg hattest mußt du die Komfortschließung wieder anlernen. Schau mal ins Handbuch. Du musst mit Zündung jedes Fenster nacheinander ganz öffnen und wieder ganz schließen und dabei die Taste so lange noch festhalten bis ein Piep ertönt. Du kannst auch jeden Schlüssel einzeln programmieren ob das Auto beim losfahren verriegeln soll oder ob es mit einmal auf öffnen drücken alles aufschließt oder nur die Fahrertür. Wenn du beim schließen 2 mal kurz hintereinander drückst aktiviert sich der Diebstahlschutz. Achtung dann kann von innen keiner mehr öffnen. Falls Du Memorysitze hast kannst du für jeden Sitz die Position, die Spiegeleinstellung und die Armaturenbeleuchtung für den jeweiligen Schlüssel programmieren. Ja und die Nummernschilbeleuchtung brennt beim auf und zuschließen als Wegbeleuchtung.
Les mal dein Buch, ist bei der umfangreichen Ausstattung sinnvoll.
Ich hoff ich konnte etwas helfen.

Gruß, Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Peterle406


Hallo,

bin hier ein Neuling und besitze seit Ende September einen 2.2 direct, Erstzulassung 01,2008.

Wie fast jeder Neuling habe ich mal ein paar Fragen, da ich im Forum nix gefunden habe.

1. Beim schliessen gehen die Fenster und deas Schiebedach zu, aber beim öffnen funktioniert das nicht
trotz der Tricks hier im Forum. Hab ich was falsch gemacht ?

2. Beim öffnen des Fahrzeuges geht die Kennzeichenbeleuchtung an ??

3. Besteht die Möglichkeit das beim öffne/schliessen mit der Fernbedienung die Wegbeleuchtung angeht

Danke schon mal

Gruß Peter

Zu 1.

Nein hast alles richtig gemacht, öffnen der Fenster per Fernbedienung geht nicht.

Zu 2.
Ja ist so.

Zu 3.
Wie schon geschrieben, Wegbeleuchtung geht nur nach dem verlassen des Fahrzeug, zum aktivieren einfach die Lichthube betätigen.

Gruß
Daniel

Bei meinem VFL mit EZ 2005 lassen sich die Fenster per FB auffahren.
Hat sich hier beim Modellwechsel was geändert ?

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von Olli der Heizer


Bei meinem VFL mit EZ 2005 lassen sich die Fenster per FB auffahren.

...bei meinem VFL mit EZ 2002 geht dies ebenso...rauf, runter, wie ich mag...

Und was die Komfortschließung angeht: Wie bereits gesagt: Fensterheber betätigen (z.B.: ganz runterfahren und wenn die Fenster schon ganz runtergefahren sind noch ca. 5 Sekunden auf den Knöpfen bleiben (anscheinend ertönt da beim FL ein Piepton).

Ähnliche Themen

Fenster öffnen per Fernbedienung geht auf beim FL. So auch bei meinem.

Danke erst mal für die schnellen Antworten, aber was bitte bitte ist VFL bzw. FL ?

.....und geht das nun mit dem öffnen der Fenster per FB oder nicht ?Gibt hier verschiedene Antworten.

VFL - Vor-Face-Lift - das ältere Modell mit den eckigen Scheinwerfern
FL - Face-Lift - der nachfolger mit den mandelförmigen Scheinwerfern

Bei meinem geht des Fensteröffnen per FB auch nicht. Es scheint, als wurde diese Funktion mit Modelljahr '08 eingespart/deaktiviert. Schließen per FB geht noch.

Matze

Wegbeleuchtung geht mit der Comfort Unit - 10/20/30s einstellbar -beim öffnen und schließen

Geht dann die Wegbeleuchtung nur im FL beim öffnen an? Bei mir konnte ich zwar das Tagfahrlicht aktivieren lassen (Xenon nur vorn) aber keine Wegbeleuchtung vorn beim öffnen. Nur über Lichthupe. Und wie ich bereits geschrieben habe öffnen sich meine Fenster auch das geht auch beim FL Bj. 07. was danach geht weiß ich nicht

Zitat:

Original geschrieben von Loner


Wegbeleuchtung geht mit der Comfort Unit - 10/20/30s einstellbar -beim öffnen und schließen

Ich geh mal davon aus das Unit Comfort programiert werden muß. Macht das der OH ?

Es gibt auch noch die HLS (happy Light Show), ist im Grunde das gleiche wie die CU. Die hab ich und meine Familie schon seit Jahren verbaut.

Ja muss man programmieren, aber das macht man selber, Anleitung gibt es mit dazu.

Um das mal etwas auseinander zu fummeln:

HLS = HappyLightShow
Ein Modul was auf die OBD2 Dose gesteckt wird und dann per Schalter, Hebel etc programmiert werden muss. Hauptsächlich halt Lichtfunktionen wie Tagfahrlicht über NSW oder Leaving/Coming Home Beleuchtung und andere Spielereien.

CU = Comfort Unit
Wird ebenfalls auf die OBD2 Dose gesteckt.
Programmiert komfortabel über Display und Radio .. hauptsächlich Komfort und Informations Erweiterung.
Coming/Leaving Home funktioniert aktuell beim Vectra/Signum noch nicht, soll aber noch kommen.
Für ein Update muss das Modul zurück an pepas gesendet werden.

Komfortschließung der Fenster wurde ja schon ein paar mal erklärt, wurde die Batterie abgeklemmt muss das für jedes Fenster einmal durchgeführt werden .. nennt sich "eigentlich" Einklemmschutz.
Wenn du das Schließen der Fenster per FB meinst, das sollte bei jedem Wagen noch funktionieren.
Das Öffnen der Fenster per FB ist aber nicht bei jedem Fahrzeug möglich, genau kann man das nicht sagen .. ausprobieren, wenn es nicht geht mit leben oder mit einem pfiffigen FOH die Varianten Config durchgehen, eventuell findet man was.

Wegeausleuchtung bei Verlassen des Fahrzeugs wird im Handbuch beschrieben .. einfach nachlesen wie es funktioniert.
Kennzeichenbeleuchtung = Wegeausleuchtung hinter dem Fahrzeug, ist immer an beim Verlassen.

Ein Programmieren der Wegeausleuchtung oder des Coming/Leaving Home beim FOH ist NICHT möglich, dafür muss man auf die HLS oder CU zurückgreifen.

Der FOH kann aber ein Tagfahrlicht programmieren, bei mir gab es da vier Varianten oder halt deaktivert.
Bei mir Variante 4 = Xenon nach Motorstart an, Rest aus, Display im Tagmodus
Um auch die Heckleuchten in das Tagfahrlicht mit einzubinden muss man die Variante auch im REC programmieren, sonst passiert hinten nichts.

Moin.
Kleiner Nachtrag: Für die hintere Wegeausleuchtung der standardmäßigen Coming-Home
Funktion werden die Rückfahrleuchten aktiviert.
Die aktivierte hintere Nummernschildbeleuchtung beim Öffnen des Fahrzeugs bedeutet,
das die Heckklappe entriegelt ist und per Druck auf den Mikroschalter geöffnet werden kann.
Ansonsten alles wie bereits beschrieben.
MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen