Weg mit dem DIng....

Mercedes C-Klasse W202

Mich würde mal interessieren wer von euch w202-Fahrern das schon gedacht hat..also quasi "ich hab die schnauze voll,jetzt verkauf ich ihn",sei es wegen rost oder anderem.ich steh grad vor der entscheidung...entweder bis ende juni 700€ reinstecken für den tüv oder abstoßen.oder liebr erst tüv machen und dann abstoßen oder gar nicht abstoßen und tüv machen+weiterfahren...kein plan was ich machen soll,der wagen steht mir jedenfalls "im Hals"...

Beste Antwort im Thema

Letztendlich darf man auch nicht vergessen das hier überwiegend oder fast nur normalverdiener sind,und diese sich mit gebrauchten sachen herumärgern.Ich habe einen Nachbar der Kauft sich spätestens alle 1 1/2 bis 2 Jahre das nächst neue Modell,der hat nen W202 gefahren als der Neu heraus kam,da hab ich und viele andere noch davon geträumt.
So, und wenn ich diesen nach Rost frage,der schüttelt mit,n Kopf,und sagt dann, da hab ich noch nie was von gehört,oder sonstige Probleme sind dem völlig unbekannt.

Und wenn ich das Geld hätte würde bei mir auf,m Hof ein Nagelneuer W204 stehen,anstatt ein 15 Jahre alter W202.Das soll aber nicht heißen das ich nicht zu frieden bin damit,meine Karre ist wenigstens bezahlt und es macht trotzdem spaß mal etwas am Auto zu machen,auch wenns manschmal nervt.

32 weitere Antworten
32 Antworten

meine ansprüche sind generell nicht zu hoch....nur wahrscheinlich im Bezug auf Mercedes,ist halt doch nur ne marke wie alle anderen auch...geworden!Vielleicht bin ich auch im moment so ein bißchen verbittert weil er wieder rostet und suche nach nem grund ihn loszu werden!Ich erwarte auch nicht viel für die karre,hab ja auch nicht vielbezahlt,und den preis krieg ich allemal wieder,selbst ohne Tüv..ob ich was finde was mich zufriedener macht weiß ich nicht,ich schau mich jedenfalls um..

Ich habe nun nicht den ganzen Thread gelesen sondern gehe mal direkt auf den ersten Post ein, es kommt na klar auf das Auto drauf an.
Meiner ist in einem zu guten Zustand und er ist zu sehr Liebhaberfahrzeug, als dass ich ihn abgeben würde. Hier und da habe ich auch mit kleinen Rostellen zu kämpfen die auf jeden Fall nerven aber das Auto ist auch schon 11 Jahre alt. Es gibt nur sehr wenige Autos die mir gefallen würden und die liegen Preislich noch ziemlich hoch.
Insofern heisst es weiter W202 fahren und pflegen denn mitlerweile ist meiner Meinung nach ein Alter erreicht, in dem man nur noch sehr wenige 202er in Topzustand findet.

Hallo Benzlackierer,
Nu mal nich gleich die Flinte ins Regenfass oder
so was.....😁
Dir geht es da genau so wie vielen anderen hier.
Du ärgerst Dir den Arsch voll , wenn Du ihn aus Wut
verhökerst und dann eventuell irgend sone
Dreckschleuder bekommst , die nach 10000 Km dann
voll hin ist.
Denn genau das kriegst Du nach der Abwrackprämie
und dem Angriff der polnischen Aßgeier nur noch auf
dem Gebrauchtmarkt.
Leg lieber die 700 noch mal rein , versuch alles in einer
vertrauenswürdigen freien Werkstatt machen zu lassen
und dann ab zum Tüv.
Stimmt schon das Mercedes mit der Einführung dieser
beschissenen Konservierung bis heute einfach zu
dämlich sind das in den Griff zu kriegen , weil nur noch
der schnelle Absatz zählt statt Qualität.
Geht aber anderen Marken genau so.
Kochen alle nur mit Wasser 🙂😁

Zitat:

Original geschrieben von URAL.ralf



...nach der Abwrackprämie
und dem Angriff der polnischen Aßgeier nur noch auf
dem Gebrauchtmarkt.

Na jetzt bleib mal ganz softig, bevor du ohne dich auszukennen aussprichst, wer hier den Gebrauchtwagenmarkt aufmischt. Ich als Verkäufer 70 km von der polnischen Grenze entfernt, kann dir nur sagen, dass bevor bei uns ein Pole antanzt die Türken das Auto schon 5-mal gekauft haben und zwar zu einem höheren Preis als das ein Pole ihn je zahlen würde. Durch diese Vollpfostenprämie kaufen die dir jeden Scheiß ab und legen 500€ drauf nur damit was auf ihrem schrumpeligen Platz rumsteht.

Natürlich kommen auch ab und zu Polen zu uns, jedoch kaufen die dir nicht jeden Dreck ab, der hinter den Werkstätten steht, sondern schauen sich eher auf dem richtigen GW-Platz um und schüren Pakete. Habe schon mal 6 Autos auf einen Schlag nach Polen verkauft. Das nennt sich dann ein Geschäft und nicht diese Heuchelei "wass letzte preis alta?" ...und polnischen Mitbürgern, die wie ich schon sehr lange in Deutschland leben, verkaufe ich zu 75% Neuwagen. Nur so mal nebenbei...

Zum eigentlichen Thema:
Meiner Meinung nach muss man immer in Relation zum Wagenwert entscheiden, ob es sich lohnt ein Fahrzeug sozusagen wieder "aufzubauen". Ich habe meinen letztes Jahr für 2500€ gekauft. Bei einer Reparatur ab ca. 800€ würde ich mir schon überlegen, ob ich ihn nicht verkaufen würde. Je nachdem was es natürlich ist, er muss verkaufbar und fahrbereit sein. Bisher habe ich meine und unsere Familienautos mit Gewinn verkaufen können. Liegt wohl aber daran, dass spätestens alle 2 Jahre ein neues kommt, bei mir, meinem Bruder und meinen Eltern. Einfach aus dem Grund, weil es Spaß macht verschiedene Modelle und Automarken zu fahren und wenn man nach 2 Jahren ein Auto für mehr verkauft, wie man es gekauft hat, sehe ich da keinen Grund es nicht weiterhin so zu handhaben.

Zur Zeit ist es halt bei mir ne alte C-Klasse, meinem Bruder ein 7er (da wird`s schwer mit dem Gewinn) und meiner Mom ein Avensis (da wird locker ein Schein dran verdient) und in absehbarer Zeit sieht`s ganz anders aus.

Also entweder man findet sein Traumauto und fährt es lange, weil man ne Beziehung zu hat oder man machts wie ich und hat Spaß dran viele Fahrzeuge kennenzulernen, vernünftige versteht sich 😉

Ähnliche Themen

Ich wohne hier in Magdeburg und da is nix viel
mit Türken.

Wenn ich aber die A2 fast täglich lang fahre , sehe
ich wer da welche Autos wegschleift.

Und rate mal , warum das Ding bei uns hier wohl
"die Warschauer Allee" heißt ???

Unser Themenstarter hat sicher auch nicht daran
gedacht den Wagen irgendwann mal Gewinnbringend
weiter zu verhöckern.
Er wollte einfach mal nen Mercedes fahren und hatte
ihn günstig geschossen.
Ich habe mit ihm in anderen Treads drüber geschrieben.
Also kannst Du ihn nicht mit Deiner Denkweise als Händler
vereinbaren.....ist ja auch ganz normal.
Genauso wenig wie man Berlin mit anderen Städten
vergleichen kann.

Ich denke , er ist gerade enttäucht , weil er dachte , ein
Stern ist auch Grantieschein.

Klaro, die Dinger werden in Polen ja auch wieder aufgebaut und zum großen Teil wieder in Deutschland verkauft. Traurig aber wahr, die haben`s raus wie man Geld macht.

Und ein Mercedes ist auch ein ganz normales Auto, dass genauso kaputt geht wie andere. Nur ist allen im Kopf verankert, dass Mercedes was Besonderes ist. Früher war`s mal so. Prestige halt, für mich hatte der Stern keine Bedeutung.

So jetzt muss ich weg, Manchester United die Daumen drücken 😁 😉

Und schon steht`s 0:1 😁 😁 😁

Hallo ,würdest DU meinen Benz W202 auch komplett ,wieder in silber oder am esten in schwarz lackieren ? Wenn ja ,was würde es kosten ?
gruss

Weg mit der Karre!
Der Bock soll dich doch nicht unglücklich machen!
Kaufe dir was wo sich dein Herz freut! Lebst ja nur einmal!
Habe es genauso gemacht!

elchige Grüße

Reinhard

erstmal danke an alle die was zum thema beigetragen haben.....

so wie es jetzt aussieht werd ich ihn wohl reparieren lassen...hab jemand gefunden der mir den einbau von dem ganzen kram für nüsse macht,und heute wurde in der firma zudem bekannt gegeben das es ne leistungsprämie gibt...🙄..da sieht die welt schon anders aus......enttäuscht bin ich irgendwie trotzdem noch weil ich halt ,wie URALralf sagte,irgendwie mehr von der marke erwartet habe..trotz des alters..obw. ja auc nicht alles schlecht ist an dem ding,hab zum bsp. in keinem wagen besser gesessen...mal abgesehen von der oberklasse.
naja,ein bißchen reibach wollte ich zu anfangs schon machen an dem ding..ich hatte den damals auch nicht geholt um ihn lange zu fahren oder so,der hat mich nen 1000er gekostet,und ich dachte mir mit noch nem jahr tüv fahr ich den paar wochen und vertick ihn dann für 1,5-2K....aber dann hat mich der gemütliche "fahrkomfort" für den doch niedrigen preis dazu bewegt ihn zu behalten...naja..mal gucken was noch so kommt.

aso...@visalist,wo wohnst du denn???aber umlackieren auf ne andere farbe kannste vergessen,bzw. denk ich nicht das du sooo viel geld dafür ausgeben willst...sehr viel arbeit..alle türen raus und zerlegen,kofferdeckel ausbauen..haube ausbauen und wenn mans richtig machen will ,dann müssten auch noch viele teile im motorraum raus,evtl. sogar der motor....ansonsten würd ich sagen einmal von außen in wagenfarbe überlackieren...sonst haste schnell mal den wirtschaftlichen totalschaden.

ich hab meinen 240er auch im oktober praktisch rostfrei gekauft.

ein harter, salziger winter...

rost: heckklappe, aussenspiegel(sattel?), an der seite....blaablaablaa

jetzt kommt: komplette aufbereitung, service mit allen filtern, rundherum rost smart repair...

warum?

WEIL: ICH MEINEN S202 EINFACH LIEBE.....😛

ausserdem kommt er im juni in den ruhestand... ich bekomm ne gratis firmengurke, zwar kein benz aber gratis..
und mein sternderl kommt zu muttis nachbarin am land in die verflieste garage, for free...
wird nur mehr verhätschelt, gepflegt, bei schönwetter (urlaub im sommer oder so) gefahren und gepflegt und verhätschelt...
wintereifen sieht er dann keine mehr und draussen stehen muss er dann auch nicht mehr.
und in 30 jahren, wenn ich in pension gehe, fahre ich bei der grossglockner oldtimer ralley damit mit...LOL 😁

und das, obwohl er schon 140000 runter hat...

alles liebe aus wien

cheers cederer

Zitat:

Original geschrieben von visalist


Hallo ,würdest DU meinen Benz W202 auch komplett ,wieder in silber oder am esten in schwarz lackieren ? Wenn ja ,was würde es kosten ?
gruss

Meinst Du mit Schwarz die Farbe, oder schwarz lackieren?😉😕🙄

Hallo Benzlackierer ,
Nimms easy und mach ihn wieder fit......
Ich habe meinen mit 94 000 auf der Uhr gekauft
und er hatte wirklich nix an Rost gehabt.
Danach sofort zum LPG-Gasumbau für 2400 ,-
Wagen habe ich 5150 ,- bezahlt.
Seit nun 22 000 km war nur mal der LLM kaputt ,
hat mich 50 ,- gekostet und der Wischermotor
für 50 ,- putt.
Jetzt im Februar die Renovierung für ca. 100 ,-
Material......
Und was soll ich sagen......
Er rostet auch wieder , aber egal , ich habs ver-
sucht und gehe jetzt über Ostern noch mal bei und
zerlege ihn und versuche es diesmal mit Fertan.
Wenns dann nicht wird ...egal wird gefahren bis er
platt ist und ab damit.
2 Jahre Tüv hat er im November ohne Macken bekommen
also die nächsten 2 Jahre können kommen.
Solange er zuverlässig ist fahre ich ihn weiter und gut.

Zitat:

Original geschrieben von quali



Zitat:

Original geschrieben von visalist


Hallo ,würdest DU meinen Benz W202 auch komplett ,wieder in silber oder am esten in schwarz lackieren ? Wenn ja ,was würde es kosten ?
gruss
Meinst Du mit Schwarz die Farbe, oder schwarz lackieren?😉😕🙄

ALSO BEIDES WENN DU MICH SOOO FRAGST :-)

NUR AUSSEN WÜRDE MIR SCHON REICHEN....

er ist ORGINAL silber .... SCHWARZ FINDE ICH BESSER /SCHÖÖÖNER :-)

was IST BILLIGER ??? LACKIERST DU SELBER - KANNSTE SOWAS ?

aso...@visalist,wo wohnst du denn???aber umlackieren auf ne andere farbe kannste vergessen,bzw. denk ich nicht das du sooo viel geld dafür ausgeben willst...sehr viel arbeit..alle türen raus und zerlegen,kofferdeckel ausbauen..haube ausbauen und wenn mans richtig machen will ,dann müssten auch noch viele teile im motorraum raus,evtl. sogar der motor....ansonsten würd ich sagen einmal von außen in wagenfarbe überlackieren...sonst haste schnell mal den wirtschaftlichen totalschaden.wohne in 47441 Moers ...

NUR AUSSEN WÜRDE MIR SCHON REICHEN....
er ist ORGINAL silber .... SCHWARZ FINDE ICH BESSER /SCHÖÖÖNER :-)
was IST BILLIGER ??? LACKIERST DU SELBER - KANNSTE SOWAS ?

Den W202 Verkaufen ? Niemals. Was für ein gequatsche das Mercedes ein Auto ist wie alle andere,einfach nur Bullshit.

Bei einer Laufleistung von 25 Tausend Kilometer,eine Defekte ZV Box und eine Benzinpumpe !!! Billiger kann man kein Auto fahren.Wenn da dieser Rost nicht wäre,ein absolut Perfektes Auto.In sachen Zuverlässigkeit hält niemand mit.So,aber dafür das man so wenig Defekte hat,kann man auch in Rostbeseitigung Investieren,und somit hat man viel freude.

Deine Antwort
Ähnliche Themen