Wechsler und MP3
Hallo,
dachte, die neuen Wechsler können MP3's abspielen. Irgendwie funzt der Shit aber nicht.
Mp3's liegen in (Unter-)Unterordner vor - könnte das das Problem sein?
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von NBB
Kurz und knapp: Das Navi des A4 ist damit um Welten besser... 😁
Kürzer und knapper: Der A6 4F ist um Welten besser als der A4. 😁
MfG.
Nöö....fand unseren A4 um einiges cooler.
Der A6 ist eine (wenn auch sehr elegante) Reisekutsche...nicht mehr und nicht weniger! 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von NBB
Nöö....fand unseren A4 um einiges cooler.
Der A6 ist eine (wenn auch sehr elegante) Reisekutsche...nicht mehr und nicht weniger! 🙂
😰😰😰
STEINIGT IHN 😉.
MfG.
@a6 hase
diesmal wollte ich nur informieren, daß momentan noch nicht der neue mp3 player ausgeliefert wird. Gejammert, bzw. mich geärgert hab ich vorher schon. Man muß den Frust schon auch ein bißchen raus lassen.
Ich suche derzeit auch nach einer Alternative. Kann man eigentlich einen DVD Player als externe Quelle anschliessen und damit Mp3s hören? Habe unter CD/TV nach CD und TV noch die Möglichkiet 2 weitere externe Quellen anzuwählen
Bekannter hat sich vor Kurzem einen FM-Transmitter zugelegt (heißt aber nicht James Bond;-).
Daran kann ein mit MP3´s vollgestopfter USB-Stick angeschlossen werden. Der Transmitter übermittelt die Sounds via Radiofrequenz, so dass die Lieder über das Radio empfangen werden können.
Geniale Idee, kostet ca. 30 € (für den Transmitter) und funzt. Einziger Nachteil (wem es interessiert): die Strahlung im Fahrzeug dürfte damit auch steigen.
Zitat:
Original geschrieben von inisloud
Bekannter hat sich vor Kurzem einen FM-Transmitter zugelegt (heißt aber nicht James Bond;-).
Daran kann ein mit MP3´s vollgestopfter USB-Stick angeschlossen werden. Der Transmitter übermittelt die Sounds via Radiofrequenz, so dass die Lieder über das Radio empfangen werden können.Geniale Idee, kostet ca. 30 € (für den Transmitter) und funzt. Einziger Nachteil (wem es interessiert): die Strahlung im Fahrzeug dürfte damit auch steigen.
Das ist ja eine ganz tolle Idee... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von inisloud
Geniale Idee, kostet ca. 30 € (für den Transmitter) und funzt. Einziger Nachteil (wem es interessiert): die Strahlung im Fahrzeug dürfte damit auch steigen.
Wenn ich ein 0815-Radio habe mag es angehen, ansonsten ist
- der Klang miserabel
- die Strahlung mehr als unschön
- das Bedienkonzept und der komfort mangelhaft.
- das Bose-System wg. Empfang über UKW- Radio kastriert
Habe selbst das Zeugs ausprobiert, es taugt zum Dudeln, mehr aber nicht.
Ne ne, nicht mehr für mich.
Gruß,
DeBabbe
Sicherlich sind in der Klangqualität Einschränkungen hinzunehmen. Aber es gibt unter den Geräten ebenfalls Qualitätsunterschiede. Und mit einem guten Gerät ist der Klang durchaus o.k., zumindest nach meinem Geschmack (außderdem sind MP3´s eh in der Qualität kastriert).
Zitat:
Original geschrieben von inisloud
außderdem sind MP3´s eh in der Qualität kastriert
Inzwischen auch nicht mehr, können doch die meisten Menschen ein 128kbps-MP3, mit LAME kodiert, im Blindtest nicht mehr vom Original unterscheiden. Und ca. 192kbps VBR gelten bei LAME als transparent, außer bei speziellen Samplen.
Für den geneigten Leser nachzulesen bei
Hydrogenaudio.
Hüne hat vollkommen recht. Das MP3 muss halt mit einem guten Kodierer wie LAME gebaut worden sein. Dann ist auch bei 128kBit nicht mehr viel Flangen zu hören.
Hat jemand schon den neuen Wechsler in der Hand gehabt? Erfahrungsberichte?