Wechselkennzeichen.

Hallo Leute.
Laut Bericht des ADAC soll nun bald das Wechselkennzeichen
in D eingeführt werden.
Unser gierieger Finanzminister will aber trotzdem von jedem Fahrzeug
die vollen Steuern.
Was meint ihr dazu ?

Beste Antwort im Thema

@Hartz4Fahrer
In welcher Provinz lebst Du?

Bei uns ist ein abgemeldetes Auto schneller bussgeldbelegt von der Strasse, als Du Dir das WK bei der Zulassungsstelle holen kannst!

Es ist ja in Ordnung, wenn man gegen etwas ist, aber wenigstens ein Argument sollte man schon ausführen können, ausser dass man kein Ja-Sager ist.... Und nein, das Argument mit den abgemeldet in freier Wildbahn geparkten Autos ist kein Argument contra WK, da schlicht kein Zusammenhang da ist. Die gleiche Thematik hast Du auch bei Saisonkennzeichen oder bei einem normalen, schwarzen Kennzeichen, dass der Halter einfach bei Bedarf an- und abmeldet!

Die Argumentation, dass man sich die zusätzlichen Fahrzeuge halt leisten können muss, schiesst auch am Ziel vorbei, da es ökonomischer Schwachsinn ist, Geld auszugeben, wenn man nicht muss! Auch ohne Wechsel- und/oder Saisonkennzeichen melde ich meinen SLS AMG über den Winter ab, wenn ich ihn ohnehin nicht nutze und mir 2.000 EUR an Steuern und Versicherung spare, egal ob ich mir das leisten kann oder nicht!

Das Wechselkennzeichen funktioniert bei unseren Nachbarn Schweiz und Österreich seit Jahren blendend und hat für viele Leute Vorteile.... Die aktuelle Diskussion mit dem WK wurde ja ursprünglich hinsichtlich Förderung von E-Autos initiiert, um einen Kaufanreiz für diejenigen zu schaffen, die mit einem E-Auto liebäugeln, aufgrund der Reichweite aber ein weiteres Auto benötigen! Hier spielt die Steuer natürlich aufgrund der Steuerbefreiung eine untergordnete Rolle!

Ich finde es jedenfalls schade, dass das WK aufgrund fragwürdiger fiskalpolitischer Entscheidungen von Beginn an in der Bedutungslosigkeit verschwinden wird!

257 weitere Antworten
257 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Jajajaja alles soooo sinvoll. Deshalb gab es bis 2012 auch kein WK 😁😁😁

Bis vor kurzem gab es auch noch keinen Hartz4Fahrer, kann also nicht sinnvoll gewesen das jemand einen ins Leben gerufen hat. 😛

Hartzi:
Regst du dich also auch über Sonderangebote im Supermarkt auf? Weil das leichbliche Wohl sollte doch auch ordentlich kosten. Wer sich sowas nicht leisten kann, der sollte auch nichts essen! 😁
Und die steigenden Spritpreise turnen dich an? Weil teuer muß das Hobby ja sein.

Das WK wird immer verschoben, weil wir nur Nichtskönner in der Regierung sitzen haben und bei der Einführung dem Staat einige €'s durch die Lappen gehen würden. Deswegen wird so lange herumgedoktort, bis der Sinn des WK kaputt ist und nur der Statt davon profitiert.

@Hartz4Fahrer
In welcher Provinz lebst Du?

Bei uns ist ein abgemeldetes Auto schneller bussgeldbelegt von der Strasse, als Du Dir das WK bei der Zulassungsstelle holen kannst!

Es ist ja in Ordnung, wenn man gegen etwas ist, aber wenigstens ein Argument sollte man schon ausführen können, ausser dass man kein Ja-Sager ist.... Und nein, das Argument mit den abgemeldet in freier Wildbahn geparkten Autos ist kein Argument contra WK, da schlicht kein Zusammenhang da ist. Die gleiche Thematik hast Du auch bei Saisonkennzeichen oder bei einem normalen, schwarzen Kennzeichen, dass der Halter einfach bei Bedarf an- und abmeldet!

Die Argumentation, dass man sich die zusätzlichen Fahrzeuge halt leisten können muss, schiesst auch am Ziel vorbei, da es ökonomischer Schwachsinn ist, Geld auszugeben, wenn man nicht muss! Auch ohne Wechsel- und/oder Saisonkennzeichen melde ich meinen SLS AMG über den Winter ab, wenn ich ihn ohnehin nicht nutze und mir 2.000 EUR an Steuern und Versicherung spare, egal ob ich mir das leisten kann oder nicht!

Das Wechselkennzeichen funktioniert bei unseren Nachbarn Schweiz und Österreich seit Jahren blendend und hat für viele Leute Vorteile.... Die aktuelle Diskussion mit dem WK wurde ja ursprünglich hinsichtlich Förderung von E-Autos initiiert, um einen Kaufanreiz für diejenigen zu schaffen, die mit einem E-Auto liebäugeln, aufgrund der Reichweite aber ein weiteres Auto benötigen! Hier spielt die Steuer natürlich aufgrund der Steuerbefreiung eine untergordnete Rolle!

Ich finde es jedenfalls schade, dass das WK aufgrund fragwürdiger fiskalpolitischer Entscheidungen von Beginn an in der Bedutungslosigkeit verschwinden wird!

Don´t feed the troll.

Trollspray
Ähnliche Themen

Zitat:

In welcher Provinz lebst Du?

In keiner Provinz, sondern in der zweitgrößten Stadt Deutschlands.

Zitat:

Bei uns ist ein abgemeldetes Auto schneller bussgeldbelegt von der Strasse, als Du Dir das WK bei der Zulassungsstelle holen kannst!

Bei uns scheinen die ein wenig zu schlafen.

Zitat:

Es ist ja in Ordnung, wenn man gegen etwas ist, aber wenigstens ein Argument sollte man schon ausführen können

Ich habe meine Meinungen und Befürchtungen nun mehrfach dargestellt.

Zitat:

Und nein, das Argument mit den abgemeldet in freier Wildbahn geparkten Autos ist kein Argument contra WK, da schlicht kein Zusammenhang da ist.

Sehe ich schon, da die Fahrzeuge deutlich zunehmen werden. Auch wenn es verboten ist, werden sich nur die Wenigsten sich daran halten. Wer würde denn bitte eine Garage mieten, wenn man seine Einfahrt neu pflastert? Oder wird der Wagen dann (mal eben kurz) doch auf die Straße gestellt? (bei den ersten Schneeflocken werden die Winterreifenverweigerer ihre Kisten auch nicht irgendwo stehen lassen)

Zitat:

Die Argumentation, dass man sich die zusätzlichen Fahrzeuge halt leisten können muss, schiesst auch am Ziel vorbei, da es ökonomischer Schwachsinn ist, Geld auszugeben, wenn man nicht muss!

Ging doch bis jetzt auch.

Zitat:

Das Wechselkennzeichen funktioniert bei unseren Nachbarn Schweiz und Österreich seit Jahren blendend und hat für viele Leute Vorteile..

Es gibt auch Länder in denen das Rechtsfahrgebot blenden funktioniert oder das TL (nicht das ich dafür bin!).

Zitat:

Ich finde es jedenfalls schade, dass das WK aufgrund fragwürdiger fiskalpolitischer Entscheidungen von Beginn an in der Bedutungslosigkeit verschwinden wird!

Ich nicht. Luxus kostet eben. Auch wäre ich nicht für günstigere Spritpreise, dann werden die Straßen noch voller.

Zitat:

SLS AMG

Wer sich eine Luxukiste leisten kann, der sollte auch Geld für die Zulassung und Versicherung haben.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

In welcher Provinz lebst Du?

In keiner Provinz, sondern in der zweitgrößten Stadt Deutschlands.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Bei uns ist ein abgemeldetes Auto schneller bussgeldbelegt von der Strasse, als Du Dir das WK bei der Zulassungsstelle holen kannst!

Bei uns scheinen die ein wenig zu schlafen.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Es ist ja in Ordnung, wenn man gegen etwas ist, aber wenigstens ein Argument sollte man schon ausführen können

Ich habe meine Meinungen und Befürchtungen nun mehrfach dargestellt.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Und nein, das Argument mit den abgemeldet in freier Wildbahn geparkten Autos ist kein Argument contra WK, da schlicht kein Zusammenhang da ist.

Sehe ich schon, da die Fahrzeuge deutlich zunehmen werden. Auch wenn es verboten ist, werden sich nur die Wenigsten sich daran halten. Wer würde denn bitte eine Garage mieten, wenn man seine Einfahrt neu pflastert? Oder wird der Wagen dann (mal eben kurz) doch auf die Straße gestellt? (bei den ersten Schneeflocken werden die Winterreifenverweigerer ihre Kisten auch nicht irgendwo stehen lassen)

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Die Argumentation, dass man sich die zusätzlichen Fahrzeuge halt leisten können muss, schiesst auch am Ziel vorbei, da es ökonomischer Schwachsinn ist, Geld auszugeben, wenn man nicht muss!

Ging doch bis jetzt auch.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Das Wechselkennzeichen funktioniert bei unseren Nachbarn Schweiz und Österreich seit Jahren blendend und hat für viele Leute Vorteile..

Es gibt auch Länder in denen das Rechtsfahrgebot blenden funktioniert oder das TL (nicht das ich dafür bin!).

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Ich finde es jedenfalls schade, dass das WK aufgrund fragwürdiger fiskalpolitischer Entscheidungen von Beginn an in der Bedutungslosigkeit verschwinden wird!

Ich nicht. Luxus kostet eben. Auch wäre ich nicht für günstigere Spritpreise, dann werden die Straßen noch voller.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

SLS AMG

Wer sich eine Luxukiste leisten kann, der sollte auch Geld für die Zulassung und Versicherung haben.

Hartzi...iwie sitzt bei dir der Zahnriemen nicht ganz richtig! 😁

ja

Zitat:

Original geschrieben von VW-Malle



Hartzi...iwie sitzt bei dir der Zahnriemen nicht ganz richtig! 😁

Ich stehe mehr auf Steuerkette 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von VW-Malle



Hartzi...iwie sitzt bei dir der Zahnriemen nicht ganz richtig! 😁
Ich stehe mehr auf Steuerkette 😉

Ich WUßTE, dass das kommt!!! 😁

Die ist gelängt 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

In welcher Provinz lebst Du?

In keiner Provinz, sondern in der zweitgrößten Stadt Deutschlands.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Bei uns ist ein abgemeldetes Auto schneller bussgeldbelegt von der Strasse, als Du Dir das WK bei der Zulassungsstelle holen kannst!

Bei uns scheinen die ein wenig zu schlafen.

Tja, dann wird die berühmte norddeutsche Mentalität dafür sorgen, dass solange niemand behindert wird, schlicht über diese Vergehen hinweg gesehen wird, wobei ich mir das immer noch nicht vorstellen kann, dass so viele Menschen ohne Not gewaltigen Ärger riskieren (Anzeige wegen fehlendem Versicherungsschutz, Abschleppkosten).... In der drittgrössten Stadt Deutschlands ist dieses Problem nicht zählbar!

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Es ist ja in Ordnung, wenn man gegen etwas ist, aber wenigstens ein Argument sollte man schon ausführen können

Ich habe meine Meinungen und Befürchtungen nun mehrfach dargestellt.

Viel geschrieben, aber nix gesagt!

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Und nein, das Argument mit den abgemeldet in freier Wildbahn geparkten Autos ist kein Argument contra WK, da schlicht kein Zusammenhang da ist.

Sehe ich schon, da die Fahrzeuge deutlich zunehmen werden. Auch wenn es verboten ist, werden sich nur die Wenigsten sich daran halten. Wer würde denn bitte eine Garage mieten, wenn man seine Einfahrt neu pflastert? Oder wird der Wagen dann (mal eben kurz) doch auf die Straße gestellt? (bei den ersten Schneeflocken werden die Winterreifenverweigerer ihre Kisten auch nicht irgendwo stehen lassen)

Sag das mal dem Finanzminister! Der geht nicht davon aus, dass sich der Fahrzeugbestand messbar erhöhen wird....

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Die Argumentation, dass man sich die zusätzlichen Fahrzeuge halt leisten können muss, schiesst auch am Ziel vorbei, da es ökonomischer Schwachsinn ist, Geld auszugeben, wenn man nicht muss!

Ging doch bis jetzt auch.

Du gibst wahrscheinlich auch keine Einkommenssteuererklärung ab, weil Du ja die Steuern schon abgeführt hast?

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Das Wechselkennzeichen funktioniert bei unseren Nachbarn Schweiz und Österreich seit Jahren blendend und hat für viele Leute Vorteile..

Es gibt auch Länder in denen das Rechtsfahrgebot blenden funktioniert oder das TL (nicht das ich dafür bin!).

Beides zusammen funktioniert nirgends!

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Ich finde es jedenfalls schade, dass das WK aufgrund fragwürdiger fiskalpolitischer Entscheidungen von Beginn an in der Bedutungslosigkeit verschwinden wird!

Ich nicht. Luxus kostet eben. Auch wäre ich nicht für günstigere Spritpreise, dann werden die Straßen noch voller.

Auch das ist imho ein Irrglaube: bei höheren Spritpreisen werden die, die monetär vielleicht nicht so gut ausgestattet sind auf unnötige Fahrten verzichten, alle anderen werden sich wie bisher verhalten. Dass daraus ein für Dich merkbares, niedrigeres Verkehrsaufkommen entsteht, halte ich für unwahrscheinlich.... btw, wie kommst Du auf günstigere Spritpreise?

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

SLS AMG

Wer sich eine Luxukiste leisten kann, der sollte auch Geld für die Zulassung und Versicherung haben.

Die Frage ist nicht, ob die Leute das Geld haben, selbstverständlich haben sie das! Aber gerade wohlhabenden Leuten unterstelle ich idR eine gewisse ökonomische Intelligenz und deshalb machens nur Dummköpfe nicht!

😉

Leider wird es durch die Zitiererei kaum lesbar.

Zitat:

Tja, dann wird die berühmte norddeutsche Mentalität dafür sorgen, dass solange niemand behindert wird, schlicht über diese Vergehen hinweg gesehen

Meinetwegen, habe ich dadurch einen Nachteil, dann geht es rund.

Zitat:

Viel geschrieben, aber nix gesagt!

Dann schau mal einiige Seiten zurück.

Zitat:

Sag das mal dem Finanzminister! Der geht nicht davon aus, dass sich der Fahrzeugbestand messbar erhöhen wird...

War auch nicht an den gesammten Fahrzeugbestand gedacht, sondern die Kisten, die illegalerweise abgestellt werden.

Du hast meine Frage mit der Gartenpflasterei nicht beantwortet. Wird da eine Garage gemietet?

Zitat:

bei höheren Spritpreisen werden die, die monetär vielleicht nicht so gut ausgestattet sind auf unnötige Fahrten verzichten, alle anderen werden sich wie bisher verhalten.

Naja, wenn die, die Langeweile haben oder nur zum Bäcker um die Ecke zuckeln nicht fahren, dann ist doch schon einiges gewonnen.

Zitat:

Aber gerade wohlhabenden Leuten unterstelle ich idR eine gewisse ökonomische Intelligenz und deshalb machens nur Dummköpfe nicht!

Oder es reicht nicht mehr für den Unterhalt.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Du hast meine Frage mit der Gartenpflasterei nicht beantwortet. Wird da eine Garage gemietet?

Nein, das wird, wie bisher im Übrigen auch, über persönliche Kontakte, sprich Freunde oder Bekannte geregelt!

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


bei höheren Spritpreisen werden die, die monetär vielleicht nicht so gut ausgestattet sind auf unnötige Fahrten verzichten, alle anderen werden sich wie bisher verhalten.

Gerade wegen den hohen Spritpreisen wäre es von Vorteil ein WK zu haben.

Für die Fahrt zur Arbeit tuts ein Kleinwagen der wenig Sprit braucht.

Es gibt aber auch die Situation, dass du mit einem Familienmitglied zum Arzt musst, da geht aber dann nur ein bestimmter Caravan.

Was machst dann???

Auf diese Antwort bin ich schon gespannt

Deine Antwort
Ähnliche Themen