Wechselkennzeichen.

Hallo Leute.
Laut Bericht des ADAC soll nun bald das Wechselkennzeichen
in D eingeführt werden.
Unser gierieger Finanzminister will aber trotzdem von jedem Fahrzeug
die vollen Steuern.
Was meint ihr dazu ?

Beste Antwort im Thema

@Hartz4Fahrer
In welcher Provinz lebst Du?

Bei uns ist ein abgemeldetes Auto schneller bussgeldbelegt von der Strasse, als Du Dir das WK bei der Zulassungsstelle holen kannst!

Es ist ja in Ordnung, wenn man gegen etwas ist, aber wenigstens ein Argument sollte man schon ausführen können, ausser dass man kein Ja-Sager ist.... Und nein, das Argument mit den abgemeldet in freier Wildbahn geparkten Autos ist kein Argument contra WK, da schlicht kein Zusammenhang da ist. Die gleiche Thematik hast Du auch bei Saisonkennzeichen oder bei einem normalen, schwarzen Kennzeichen, dass der Halter einfach bei Bedarf an- und abmeldet!

Die Argumentation, dass man sich die zusätzlichen Fahrzeuge halt leisten können muss, schiesst auch am Ziel vorbei, da es ökonomischer Schwachsinn ist, Geld auszugeben, wenn man nicht muss! Auch ohne Wechsel- und/oder Saisonkennzeichen melde ich meinen SLS AMG über den Winter ab, wenn ich ihn ohnehin nicht nutze und mir 2.000 EUR an Steuern und Versicherung spare, egal ob ich mir das leisten kann oder nicht!

Das Wechselkennzeichen funktioniert bei unseren Nachbarn Schweiz und Österreich seit Jahren blendend und hat für viele Leute Vorteile.... Die aktuelle Diskussion mit dem WK wurde ja ursprünglich hinsichtlich Förderung von E-Autos initiiert, um einen Kaufanreiz für diejenigen zu schaffen, die mit einem E-Auto liebäugeln, aufgrund der Reichweite aber ein weiteres Auto benötigen! Hier spielt die Steuer natürlich aufgrund der Steuerbefreiung eine untergordnete Rolle!

Ich finde es jedenfalls schade, dass das WK aufgrund fragwürdiger fiskalpolitischer Entscheidungen von Beginn an in der Bedutungslosigkeit verschwinden wird!

257 weitere Antworten
257 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mimro


Nein, das wird, wie bisher im Übrigen auch, über persönliche Kontakte, sprich Freunde oder Bekannte geregelt!

Na hoffentlich!

Zitat:

Es gibt aber auch die Situation, dass du mit einem Familienmitglied zum Arzt musst, da geht aber dann nur ein bestimmter Caravan.

Was machst dann???

Verstehe ich jetzt nicht, was hat ein Caravan mit dem Arztbesuch zutun? Genau aus diesem und tausend anderen Gründen muss jedes Auto immer und überall einsatzbereit sein.

Sehe ich ja jetzt erst, bitte unter meinem Namen auch meinen Text zitieren. DANKE!

@ Hartz4Fahrer
Dann versuch doch mal einen Rollstuhl fahrbereit 60 kg in einen Kleinwagen zu bringen.
Die Ladekante darf aber nicht zu hoch sein. Sonst geht das mit dem Verladen nicht.
Das hat der Caravan mit dem Arztbesuch zu tun.

Man nehme einen Daihatsu Cuore und lasse die Heckklappe herab.

Zitat:

Original geschrieben von wkienzl


@ Hartz4Fahrer
Dann versuch doch mal einen Rollstuhl fahrbereit 60 kg in einen Kleinwagen zu bringen.
Die Ladekante darf aber nicht zu hoch sein. Sonst geht das mit dem Verladen nicht.
Das hat der Caravan mit dem Arztbesuch zu tun.

Ok, so ein Caravan. Ich dachte an ein Campermobil.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


(...) PS
Aus A und CH hört man so selten von deratigen Problemen. (...)

Keine Ahnung wie das System in A funktioniert und wie es in D geplant ist (wahrscheinlich einmal mehr maximal bürokratisch umständlich etc.), aber bei uns in der CH ist das eine gute Sache und es funktioniert seit Jahrzehnten ohne Probleme.

Maximal zwei Fahrzeuge, mit entsprechender Ermässigung auf der Versicherung. Steuer ist für das Zweitfahrzeug auch günstiger. Ich habe bei einem Fahrzeug 90 % Ermässigung auf Haftpflicht und 100 % auf Vollkasko, da das teurere Fahrzeug satzbestimmend ist. Das Risiko ist für die Versicherung nicht entscheidend grösser, da ja nie beide Fahrzeuge gleichzeitig bewegt werden.

Ich habe die beiden Nummernschilder in einem Wechselrahmen mit dem entsprechenden Gegenstück an den Fahrzeugen, sodass ich sie problemlos und schnell tauschen kann. Ich habe zwei Fahrzeuge, kann aber nicht gleichzeitig mit beiden fahren. Natürlich könnte ich beide Fahrzeuge einzeln einlösen, aber die Vorteile sind relativ klein, verglichen mit den Kosten. Mit Wechselkennzeichen habe ich 2x Vollkasko, würde ich einzeln einlösen, mit 1x Vollkasko und 1x Haftpflicht würde ich mehr bezahlen. Ich habe also 1x Vollkasko gespart. Wenn dann nächstes Jahr voraussichtlich ein neues Fahrzeug kommt, werden der Neuwagen und der Oltimer zusammen mit dem Wechselschild Vollkasko versichert und das andere Fahrzeug einzeln mit Haftpflicht.

Fahren ohne Nummernschild ist so oder so verboten, ob mit Wechselkennzeichen oder einzeln eingelöst. Fahrzeuge ohne Nummernschild sehe ich wegen der Möglichkeit des Wechselschildes auch keine am Strassenrand stehen.

Kurzfassung: Hier werden einmal mehr irgendwelche Probleme konstruiert, weil man aus irgendwelchen Gründen dagegen ist.

Bei euch wird sowas ja auch schon eiwg so geregelt. Ich wette, dass es in der Anfangsphase auch passiert ist.

Am Wochenende war man mit dem Pimpermobil unterwegs und am Montag hat man vergessen das Kennzeichen an den Panda zu montieren. Jede Wette, dass das passiert.

Es ist auch jetzt schon verboten Fahrzeuge ohne oder mit abgelaufenen Kennzeichen an der Straße zu parken, gemacht wird es trotzdem.

so was passiert immer noch, so what ?

Wie gesagt, die Steuer ist in Deutschland fast egal, man bekommt in D meistens für die entsprechende Schweizer Steuer für ein Fahrzeug (je nach Kanton) bis zu 3 gleiche Autos gleichzeitig Zugelassen. 😁

Der Knackpunkt ist die Versicherung.

Zitat:

Original geschrieben von Felyxorez


so was passiert immer noch, so what ?

Weiß zwar nicht, was die englische Kram soll aber wenn es dann wie fahren ohne Zulassung bestraft wird, habe ich nichts dagegen.

Oh Mann.
Wenn es Dich beruhigt, ich zahle gut für eine fast neue Garage seit zehn Jahren und mein zweites Auto ist sogar abgemeldet und steht da drin.
Trotzdem verstehe ich das Problem nicht. In Hamburg gibts reichlich andere Probleme als Fahrzeuge mit Wechselkennzeichen.
So, wie Du das hier darstellst in der üblichen Theatralik, müsste ja jeder zweite Wagen in HH ein WK haben. Und, sei mal ehrlich, ist es so? Also meine Freunde aus Hamburg haben auch Firmenwägen wie Privatwägen, und da hat keiner ein WK und regt sich auch nicht permanent auf.
Das ist doch eig. wieder nur Kindergarten, um dagegen zu sein.

Ich find unsere Regelung schwachsinnig und selbst wenn es mich zunächst nicht beträfe, würde ich Wechselkennzeichen begrüßen.

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Wenn es sowas Gutes wäre, warum wurde es nicht früher eingeführt?

Deine "Logik" ist umwerfend. 🙄

Schon der Nickname entlarvt ihn als offensichtlichen Troll. Die Beiträge noch viel mehr.
Wie ich solche Subjekte hasse! 😮

Zitat:

Original geschrieben von VW-Malle



Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Klar hat es etwas mit dem WK zu tun, denn sowas wird auch mit dem WK passieren. Leuten, denen alles egal ist, stellen die nichtgebrauchten Gurken dann auf die Straße. Wollen wir wetten?

Zitat:

Original geschrieben von VW-Malle



Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Warum? Er nimmt mir persönlich ja keinen Parkplatz weg. Würde er bei mir in der STraße stehen, dann wäre die Gurken verschwunden. Gebe ich dir schriftlich.

Du regst dich über den Wagen aber trotzdem auf (und die anderen 100, die du so täglich siehst) ...also ignorierst du das Fehlverhalten des Besitzers und bist demnach kein Stück besser.

Er kann doch nichts unternehmen, da diese Fahrzeuge nur in seinem Wahn existieren.

Zitat:

So, wie Du das hier darstellst in der üblichen Theatralik, müsste ja jeder zweite Wagen in HH ein WK haben. Und, sei mal ehrlich, ist es so? Also meine Freunde aus Hamburg haben auch Firmenwägen wie Privatwägen, und da hat keiner ein WK und regt sich auch nicht permanent auf.

Noch hat keiner ein WK. Wir sprechen uns dann wieder und schauen mal, welche Version eingetreten ist. Was bekomme ich denn, wenn der erste Beitrag hier im Forum ala : "gefahren ohne WK, Hilfe" oder "geparkt ohne WK, Hilfe" kommt?

Wir werden abwarten müssen.

Ich würde mir wünschen, wenn das größte unserer Probleme in den nächsten Jahren irgendwann einmal nur Wechselkennzeichen sind oder ein Beitrag in einem Hobby-Forum.
Und das ohne Ironie.

Dieses "irgendwann wird der Tag kommen und dann hab ichs allen gesagt aber es wollte ja niemand hören" ist übrigens in diesem Zusammenhang reichlich albern. Aber auch hier wirst Du wohl nicht um eine Reaktion verlegen sein.

cheerio

Was in den nächsten Jahren kommt, hat doch jetzt mit dem Thema WK nichts zu tun. Hier und jetzt geht es ums WK und meine Bedenken habe ich geäußert, wir werden sehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen