Wechsel von Motorsteuergerät MSG, Lenkradschloss ELV und Zündschloss EZL
Hallo zusammen,
als quasi letzte Rettungsmaßnahme wegen zu fettem Gemisch möchte ich bei meinem S203 das Motorsteuergerät tauschen, was kein Problem darstellt.
Leider müssen Lenkradschloss und Zündschloss zum neuen MSG passen und deshalb ebenfalls ausgetauscht werden. Vom Zündschloss habe ich den silbernen Ring abgenommen, bin mir jetzt aber nicht sicher, welche Verkleidungen alle ab müssen, um an das Lenkradschloss heranzukommen. Auch Google hat keine brachbaren Anleitung ans Tageslicht gebracht.
Daher die Frage: kann mir jemand weiterhelfen, wie ich an das Lenkradschloss herankomme?
Danke,
Claus
16 Antworten
Ja. Nur die Abdeckung unter dem Lenkrad muss weg. Dann kommt man an die ELV ganz easy ran. Das EZS kann man da auch rausnehmen.
Hallo Joe,
Danke, die Frage ist nur wie? Hast hierfür jemand eine Anleitung? Muss das Lenkrad ab?
Viele Grüße,
Claus
Servus,
das Lenkrad muss nicht ab.
allerdings ist das nicht die lösung was du machst. das Steuergerät müsste vom identischen Auto sein.
warum hast du mit der Mercedes Diagnose nicht eine uriniziallisierung gemacht? wenn dies nicht geht, liegt es oft an der Drosselklappe oder am kabel dessen.
ich geh davon aus, das du so das Problem nicht wegbekommst
gruß Franke
Anleitung? Das sind nur ein paar Schrauben. Das Lenkrad muss auch nicht ab.
Ähnliche Themen
Hallo Franke,
nach so etwas wie einer Urinitialisierung habe ich lange recherchiert, ohne genau diesen Begriff zu kennen. Nicht mal bei Mercedes konnte man mir da weiterhelfen. Und ich hatte direkt nach einem "Reset" gefragt... (Mein S203 läuft zu fett, das MSG weiß das auch (MKL leuchtet deswegen), aber fordert trotzdem über LTFT fleißig mehr Sprit...)
Die Drosselklappe und den LMM habe ich schon ersetzt, ohne Erfolg.
Dann suche ich mir am besten jemand in bzw. um München, der sich mit Star Diagnose auskennt, oder?
Viele Grüße,
Claus
Dann suche ich mir am besten jemand in bzw. um München, der sich mit Star Diagnose auskennt, oder?
Viele Grüße,
Claus
Servus,
Auf jeden fall!
gruß Franke
Zitat:
@JoeDreck schrieb am 17. April 2021 um 10:37:00 Uhr:
Anleitung? Das sind nur ein paar Schrauben. Das Lenkrad muss auch nicht ab.
meinst Du die Fußraumverkleidung (das ist einfach) oder die Verkleidung, in der sich das Zündschloss befindet? - Das ist m. E. eine etwas größere Operation.
Viele Grüße,
Claus
All so das Motor Stg ist sicher eine der Letzten Fehlerquellen für so was. Und diese Tauscherei ist eine sehr Schlechte "Lösung" und selbst wenn machst du da schon was falsch erst muß die durch Schlüssel eistecken einriegelt ELV raus dann erst kommt das EZS !
jo..die lösung ist mal richtig ..schlecht..und wird sicherlich nur zu viel mehr problemen führen
und selbst wenn du alles tauscht und es zum schloss total verkrüppelt läuft...haste bei der nächsten AU ein problem...deine FIN passt dann nicht mehr zum fahrzeug 🙂
welches MSG ist denn bei dir verbaut..hast ja 0 angaben zum Motor gemacht...bei den alten 203 kann i dir bei praktisch jeden MSG eine komplette kopie erstellen...dann läufts direkt beim einbau
Die Verkleidung unter dem Lenkrad muss quasi ab. Das ist nicht schwer. Das EZS hat nur den Ring als Halterung. Der kommt ab, dann kann man es rausdrücken und mit schlanken fingern von unten ganz entspannt rausnehmen.
Richtig ist, die ELV lässt sich nur entsperrt ausbauen. Also Schlüssel kurz ins Schloss, Stecker an der ELV abziehen und Schlüssel raus.
ELV ist dann nur eine schraube.
Zitat:
@PITgermany schrieb am 17. April 2021 um 23:05:57 Uhr:
jo..die lösung ist mal richtig ..schlecht..und wird sicherlich nur zu viel mehr problemen führen
und selbst wenn du alles tauscht und es zum schloss total verkrüppelt läuft...haste bei der nächsten AU ein problem...deine FIN passt dann nicht mehr zum fahrzeug 🙂welches MSG ist denn bei dir verbaut..hast ja 0 angaben zum Motor gemacht...bei den alten 203 kann i dir bei praktisch jeden MSG eine komplette kopie erstellen...dann läufts direkt beim einbau
Hallo zusammen,
hier die Angaben zu Motor uns MSG:
Motor ist ein M271, Einbaumuster: 271946
MSG:
F203 J71 M013
A 271 010 69 44
Was meinst Du mit Kopie erstellen?
Viele Grüße,
Claus
Zitat:
@PITgermany schrieb am 17. April 2021 um 23:05:57 Uhr:
und selbst wenn du alles tauscht und es zum schloss total verkrüppelt läuft...haste bei der nächsten AU ein problem...deine FIN passt dann nicht mehr zum fahrzeug 🙂
danke für den Hinweis!
Zitat:
@db-fuchs schrieb am 18. April 2021 um 17:14:20 Uhr:
Ein 271 er Motor ist das; lass das bleiben, wurde da überhaupt ein Kurztest durch geführt?
nein, bei Mercedes meinte man nur zu mir, dass sich das bei einem so alten Auto eher nicht mehr lohne, da die Kosten für die Fehlersuche allein bei 500€ lägen - ohne Garantie auf Erfolg