ForumRio & Picanto
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Rio & Picanto
  6. Wechsel von Corsa auf Rio empfehlenswert ?

Wechsel von Corsa auf Rio empfehlenswert ?

Kia
Themenstarteram 9. Januar 2018 um 17:22

Hallo,

meine Freundin fährt z. Zt. einen Opel Corsa mit 1.4 Motor und 100 PS (EZ 10/2012) und hat knapp 40.000 KM gefahren. Bis jetzt gab es keinerlei Probleme, der Spritverbrauch ist etwa 6,5 - 7 Liter je nach Fahrweise. Gestern haben wir auf einem Parkplatz einen aktuellen Rio in schwarz gesehen, entweder ganz neu oder frisch gewaschen, schöne Alufelgen usw. Der sah klasse aus. Leider konnten wir den Besitzer nicht fragen, daher meine Bitte an Euch:

Wie ist die allgemeine Zuverlässigkeit vom Rio?

Gibt es spezielle Probleme?

Welchen Motor sollte man nehmen (nicht so lahm oder Spritfresser)?

Wie ist die allgemeine Materialqualität?

Sind die Inspektionen teurer als allgemein in dieser Wagenklasse?

Wie sind die Händler so drauf (meist kleinere Betriebe) ?

Der 1.4 mit 99 PS und dem 6-Gang-Getriebe könnte gefallen, weil kein Turbo und Direkteinspritzer, daher vermutlich problemloser. Vielleicht tut es auch der 1.2 mit 84 PS.

Auf Grund der guten Erfahrungen mit dem Corsa möchte sie bei einem evtl. Markenwechsel keine Verschlechterung erleben.

Danke für die Hilfe.

Gruß Jüppken

Beste Antwort im Thema
am 9. Januar 2018 um 20:36

Vor allem die Lenkradheizung möchte ich nicht mehr missen. ;p

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten

genau. Der 1,25 reicht auch dicke auf der Autobahn. Da kann man mit 140 bis 150 km/h gut mithalten. Wer schneller als Richtgeschwindigkeit 130 km/h fährt ist bei einem Unfall sowieso immer mitschuldig.

Fahrt mal in die skandinavischen Länder (z. Bsp. Dänemark) und geniest das entspannte Fahren. Wenn man dann nach dem Urlaub wieder die Gestörten auf der Deutschen Autobahn erleben muss ist die Urlaubserholung dahin.

am 10. Januar 2018 um 16:41

Bei uns ist der Rio eher ein Fehlkauf gewesen, der 7 Jahresgarantie sei Dank haben wir ihn aber noch:p

Mein Sohn hat nen Ibiza aus 2009 ebenfalls 86 PS, allerdings 1,4 Liter, der geht um Welten besser.

Hier geht es aber nur um die Fahrbarkeit und das Ansprechverhalten des Motors, nicht um Ampelrennen.

@Twentysix

OT

Auch ein Grund weshalb wir mit dem Erstfahrzeug zu Mazda gewechselt sind, die bauen absolut geniale großvolumige Saugbenziner:D

Gruß Andi

am 10. Januar 2018 um 16:48

Bitte nicht verschiedene Motorarten vergleichen, und schon gar nicht verschiedene Baureihen. Um mal zurück zum Thema zu kommen. Bin mit Corsas vertraut (A, B, C, D, E) - prinzipiell grundsolide Autos, allerdings eben auch nach wie vor teils sehr rostanfällig!

Zitat:

@Leo 67 schrieb am 10. Januar 2018 um 17:41:50 Uhr:

Bei uns ist der Rio eher ein Fehlkauf gewesen, der 7 Jahresgarantie sei Dank haben wir ihn aber noch:p

Mein Sohn hat nen Ibiza aus 2009 ebenfalls 86 PS, allerdings 1,4 Liter, der geht um Welten besser.

Hier geht es aber nur um die Fahrbarkeit und das Ansprechverhalten des Motors, nicht um Ampelrennen.

@Twentysix

OT

Auch ein Grund weshalb wir mit dem Erstfahrzeug zu Mazda gewechselt sind, die bauen absolut geniale großvolumige Saugbenziner:D

Gruß Andi

Ich habe auch schon den Mazda 2 meiner Tochter gefahren. Der ist nicht besser und nicht schlechter als der Kia Rio 1.25, 86 PS.

Und die Koreaner sind halt immer noch (VW Polo im Vergleich zu Kia Rio 5000.- günstiger, beim Audi Q2 im Vergleich zum Hyundai Kona sind es sogar bis zu 10000.- Euro)

Leute egal was wir heute kaufen, die kochen alle nur mit Wasser. Ob hochgelobte Apple Iphones, Samsung, usw. da tut es auch was günstigeres. Die Werbung versucht uns halt zu verunsichern. Das habe ich mir schon lange abgewöhnt.

Eigentlich sollte man Dacia fahren. Deren Preise unterbietet keiner.

am 10. Januar 2018 um 21:04

Zitat:

@Twentysix schrieb am 10. Januar 2018 um 17:48:00 Uhr:

Bitte nicht verschiedene Motorarten vergleichen, und schon gar nicht verschiedene Baureihen.

Wo ist der Unterschied! Beides Saugmotoren, beide 86 PS, der Motor aus dem VAG Regal (auch schon sehr betagt) hat nur nen halbes Wasserglas mehr Hubraum!

am 10. Januar 2018 um 21:14

Zitat New-Rio-UB

Ich habe auch schon den Mazda 2 meiner Tochter gefahren. Der ist nicht besser und nicht schlechter als der Kia Rio 1.25, 86 PS.

Das war dann aber nicht der G90 Motor (90 PS) aus dem aktuellen Mazda 2? Wenn ich eben mit "Welten" etwas übertrieben habe, hier trifft das defintiv zu.

Um auf´s Thema zurückzukommen. Der Rio ist nen schickes Wägelchen, mehr aber auch nicht. Empfehlen würde ich ihn auf alle Fälle nur noch in einer höheren Ausstattungsvariante als Edition 7 und mindestens 109 PS.

Gruß Andi

Tut mir leid, hat mit dem Zitieren irgendwie nicht gefunzt

Leider gibt es den neuen Kia Rio nicht mehr mit dem 1.4 109 PS Motor. Der Motor wurde auf 99 PS gedrosselt und bietet somit kaum noch Vorteile gegenüber dem 84 PS Motor.

1,4 133 Nm

https://www.youtube.com/watch?v=MWtlg-WGDLU

 

1,2 hat 122 Nm

https://www.youtube.com/watch?v=MWtlg-WGDLU

und zum Vergleich der Mazda 2

https://www.youtube.com/watch?v=KZRFXgcscL8

Zitat:

@Twentysix schrieb am 10. Januar 2018 um 16:43:55 Uhr:

Entschuldige, konntest du nicht wissen, wurde in einem anderen Thread erwähnt. Mein Modell steht in der Signatur. Dreizylinder Turbo. Die genaue Bezeichnung des Öls lautet Total Quartz INEO ECS 5W-30. Kostet im Internet ca. 27€, in der Werkstatt gerne mal 60€(5l).

Sicher, dass du das INEO ECS meinst? Das ist ein Motoröl, dass speziell für PSA entwickelt wurde.

In einem anderen Beitrag im Hyundai Forum wurde das INEO MDC genannt.

Themenstarteram 12. Januar 2018 um 15:00

Danke für die bisherigen Beiträge. In Kürze wird der Rio mal ausgiebig besichtigt und probegefahren. Es sind allerdings noch andere Kandidaten im Rennen, daher dürfte sich die Aktion mit einem evtl. Neukauf noch etwas hinziehen. Auch die Finanzen spielen eine Rolle. Mal sehen, was wird. Zumindest macht der Rio auf den ersten Blick einen hervorragenden Eindruck. Hoffentlich sind die Motoren nicht allzu lahm, denn ein Turbo soll es (zumindest Stand heute) nicht werden. Zuverlässigkeit und Robustheit sind wichtiger als tolle Beschleunigung.

Mit welchen Rabatten ist denn so im Schnitt zu rechnen???

Gruß Jüppken

Wir haben kurz nach dem der neue Rio rausgekommen ist verschiedene Angebote von 10% bis 13% Rabatt gehabt

Zitat:

@jueppken schrieb am 12. Januar 2018 um 16:00:31 Uhr:

Danke für die bisherigen Beiträge. In Kürze wird der Rio mal ausgiebig besichtigt und probegefahren. Es sind allerdings noch andere Kandidaten im Rennen, daher dürfte sich die Aktion mit einem evtl. Neukauf noch etwas hinziehen. Auch die Finanzen spielen eine Rolle. Mal sehen, was wird. Zumindest macht der Rio auf den ersten Blick einen hervorragenden Eindruck. Hoffentlich sind die Motoren nicht allzu lahm, denn ein Turbo soll es (zumindest Stand heute) nicht werden. Zuverlässigkeit und Robustheit sind wichtiger als tolle Beschleunigung.

Mit welchen Rabatten ist denn so im Schnitt zu rechnen???

Gruß Jüppken

Ich könnte noch als Sauger den Honda Jazz oder Mazda 2 ins Spiel bringen

Der neue Kia Rio mit Dreizylinder hat anscheinend ein Kupplungsproblem

https://www.motor-talk.de/forum/kupplung-rupft-rio-yb-t6191573.html

Beim meinem alten Modell Rio UB mit 1.25l 86 PS habe ich diese Probleme noch nie gehabt.

Themenstarteram 13. Januar 2018 um 14:06

Als Konkurrenten sind noch Polo, Ibiza, Fiesta, Nissan Micra, Mazda 2 und Corsa E in der engeren Wahl. Clio, Peugeot 208, Citroen, Audi A1, Mini und Fabia sind (im Moment) nicht so ihr Fall; die Geschmäcker sind eben verschieden.

Da wird noch was auf mich zukommen, aber manchmal geht es doch schnell, wenn nämlich der letztlich zu zahlende Betrag feststeht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Rio & Picanto
  6. Wechsel von Corsa auf Rio empfehlenswert ?