Wechsel vom X5 E70 zum X6 E71 - worauf muß ich gefasst sein?
Hallo zusammen,
es ist sicher dem ein oder anderen hier schon aufgefallen: ich stehe kurz vor der Unterzeichnung einer X6-Bestellung. Das ganze habe ich mir natürlich schon reiflich überlegt und der X6 als solches ist mir auch nicht fremd. Dennoch, manchmal kommen in mir so Gedanken auf, die mich selbst etwas wundern. 😉 So wie die im Titelthema erwähnte Frage. Das ganze ist natürlich nicht toternst gemeint, eher bin ich auf eure spontanen heiteren Anmerkungen und Sichtweisen gespannt, denke jeder hier hat so sein Bild von E70 und E71 sowie dessen Nutzern.
Also, haut mal in die Tasten! 🙂
Grüße in die Runde
Dirk
Beste Antwort im Thema
Hallo Dirk,
um Deine Frage zu beantworten:
....Du musst darauf gefasst sein, ein über die Maßen schön und stimmig designtes Auto wie den X5 herzugeben. Weiterhin verzichtest Du
auf einen richtig grossen Gepäckraum mit erträglicher Höhe der Laderampe, den dritten Sitzplatz hinten (okay...so what?) und einen zeitlosen
geschmackvollen optischen Auftritt. Du fährst die gelben statt weissen Angeleyes spazieren und wirst schon bald, ich wette, jedem X5 hinterherschauen...mit Zähren in den Augen....
😉 😁
Aber Du wirst, vor allem wenn Du tatsächlich das merkwürdige "Grossmaul"-Paket (PP oder so?) orderst, so manchen anerkennenden Blick ernten. Vor allem Sonntags am Nachmittag an der Tanke, wo sich die Jungs mit ihren GOLF GTI und tiefgelegten Opels treffen...
Boah Ey....
Hey, nicht sauer sein...ist nur meine Meinung!! Du kannst das gut ab!!
🙂 🙂
Viel Spass und viel Freude mit der Quasimodovariante des X5 😉
Gruss Michael (heute mal provokant)
26 Antworten
Klassischer Fall von Thread-Napping, oder? Geht's hier nicht um X5/X6-Wechsel???
Gruss Michael
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
... Aber Du wirst, vor allem wenn Du tatsächlich das merkwürdige "Grossmaul"-Paket (PP oder so?) orderst, so manchen anerkennenden Blick ernten. Vor allem Sonntags am Nachmittag an der Tanke, wo sich die Jungs mit ihren GOLF GTI und tiefgelegten Opels treffen...
Boah Ey....Hey, nicht sauer sein...ist nur meine Meinung!! Du kannst das gut ab!!
😁
Genau SO hatte ich mir das gedacht, auf solche Antworten gerade auch von dir Michael habe ich gehofft! 🙂 Und herzlich gelacht! 😛
Großmaul-Paket ist ja auch wirklich cool, na mal sehen wie schnell man Sonntags neue Freunde kennenlernt. 😁
Grüße
Dirk (der sich in einer halben Stunde auf zum Freundlichen macht, um mal bißchen über eine mögliche X6-Bestellung zu quasseln 😉)
Ich werfe jetzt noch in den Raum:
Mein Verkäufer hat mir gestern gesteckt, dass ab September eine geliftete Version vom Band läuft. Das soll die Stoßfänger sowie Scheinwerfer hauptsächlich betreffen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
... Mein Verkäufer hat mir gestern gesteckt, dass ab September eine geliftete Version vom Band läuft. Das soll die Stoßfänger sowie Scheinwerfer hauptsächlich betreffen
Mir liegt der Produktmaßnahmenkatalog ab April 2011 für den E71/E72 vor. Darin ist davon kein Wort. Daher meiner Meinung nach Quatsch was dein Verkäufer erzählt, paßt auch nicht zu den letzten Infos hier im Forum zum kommenden Facelift des X6. Oder kann dein Verkäufer seine Behauptung irgendwie unterlegen, hat er Konkreteres genannt? Im Übrigen paßt eine "Produktänderung" im Herbst eines Jahres nicht zu den sonst üblichen BMW-Modell-Zyklen.
Grüße
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von MEI-FI
Mir liegt der Produktmaßnahmenkatalog ab April 2011 für den E71/E72 vor. Darin ist davon kein Wort. Daher meiner Meinung nach Quatsch was dein Verkäufer erzählt, paßt auch nicht zu den letzten Infos hier im Forum zum kommenden Facelift des X6. Oder kann dein Verkäufer seine Behauptung irgendwie unterlegen, hat er Konkreteres genannt? Im Übrigen paßt eine "Produktänderung" im Herbst eines Jahres nicht zu den sonst üblichen BMW-Modell-Zyklen.Zitat:
Original geschrieben von Bartman
... Mein Verkäufer hat mir gestern gesteckt, dass ab September eine geliftete Version vom Band läuft. Das soll die Stoßfänger sowie Scheinwerfer hauptsächlich betreffenGrüße
Dirk
Da ich mich gerade selbst für den X6 interessiere, werde ich, wenn ich das nächste Mal vorstellig bin, nach der Quelle seiner Auskunft fragen. Ich berichte, sobald ich etwas erfahren habe.
@MEI-FI
Ich fahre nun meinen X5 auch schon bald drei Jahre, bin sehr zufrieden mit dem Wagen, und er gefällt mir nach wie vor sehr gut.
Doch da bis zum Erscheinen eines neuen X5 noch einiges Wasser den Rhein herunterfliesst, mache ich mir Gedanken über eine "Zwischenlösung".... und die könnte der X6 sein.
Aber nun zu meiner Frage: Du hast doch auch Kinder und musst deshalb sicher (zumindest auf der Fahrt in den Urlaub) auch gelegentlich grosses Gepäck mitnehmen. Ist der X6 mit seinem eingeschränkten Kofferraum nicht unpraktisch für Dich? Oder fahrt Ihr dann mit dem Mini Clubman weg 😁 ?
Das beschränkte Ladevolumen ist eigentlich das einzige Kriterium, das mich vom X6 abhält.
Gruss
Daniel
Zitat:
Das beschränkte Ladevolumen ist eigentlich das einzige Kriterium, das mich vom X6 abhält.
Wenn du den Platz wirklich brauchst, dann ist ein Argument. Mal nur von den nakten Zahlen hat der X6 570 Liter und der X5 620 Liter. Also 50 Liter unterschied (entspricht ca. einem Würfel von 36 cm Kantenlänge).
Der Kofferaum im X6 ist in meine Augen sehr gut nutzbar. Da ist nichts verbaut wie z.b. bei einigen großen Limousinen. Das ist ein eckiger Kasten und in den geht alles rein. Ich bekomme da sogar den Kinderwagen rein, das hat bei meinem Test im Autohaus im X5 nicht geklappt, da der Kofferaum da scheinbar nicht so tief ist wie im X6.
Was mich am Kofferaum stört ist die Ladehöhe. Wenn du ganz ans Ende des Kofferaums (hinter die Rückbank) etwas legen willst oder da z.B. beim Bremsen etwas vorgerutscht ist dann musst du dich quasi reinlegen.
Was meiner Meinungn nach sehr gut ist, ist das "Geheimfach" unter dem Kofferaumboden. Das ist riesig. Da habe ich meist noch 2 Taschen und diversen Kram wie Schuhe etc. drin. Wahrscheinlich hat das der X5 auch, ich finde das auf jeden Fall super. Hab mir da so eine peinliche Antirutschmatte reingelegt, dann scheppert auch nix.
Gruß
Stefan
Ich bin mit meiner Frau und zwei Kindern für 10 Tage Skifahren gefahren. Im Kofferraum zwei Eishockeytaschen, darauf zwei kleiner Sporttaschen. Im "Geheimfach" war noch eine weitere Sporttasche und die Skianzüge.
In der Skibox am Dach waren die Ski, ein Snowboard, die Skischuhe und Helme.
Der X6 bringt wirklich genügend Platz mit auch wenn der Kofferraum etwas kleiner als im X5 ist.
LG
Original geschrieben von DASO
@MEI-FI
Ich fahre nun meinen X5 auch schon bald drei Jahre, bin sehr zufrieden mit dem Wagen, und er gefällt mir nach wie vor sehr gut.
Doch da bis zum Erscheinen eines neuen X5 noch einiges Wasser den Rhein herunterfliesst, mache ich mir Gedanken über eine "Zwischenlösung".... und die könnte der X6 sein.
Aber nun zu meiner Frage: Du hast doch auch Kinder und musst deshalb sicher (zumindest auf der Fahrt in den Urlaub) auch gelegentlich grosses Gepäck mitnehmen. Ist der X6 mit seinem eingeschränkten Kofferraum nicht unpraktisch für Dich? Oder fahrt Ihr dann mit dem Mini Clubman weg ?
Das beschränkte Ladevolumen ist eigentlich das einzige Kriterium, das mich vom X6 abhält.
Hallo Daniel,
kann deine positiven Anmerkungen zum X5 nur unterstreichen, bin ebenfalls sehr zufrieden und habe eigentlich auch keinen Grund, dem X5 untreu zu werden.
Zum Ladevolumen des X6 hab ich natürlich (noch) keine Praxiserfahrungen, aber ich kann berichten, das im Verkaufsraum meines Freundlichen ein X6 neben einem X5 stand und ich die Möglichkeit nutzte, bei beiden die Heckklappen zu öffnen, um direkt die beiden Kofferräume vergleichen zu können. Mein Eindruck: Grundflächen nahezu identisch, lediglich die Raum-/Ladehöhe spricht für den X5, was ja auch aufgrund der Karosserieform logisch ist. Was noch "fehlt" beim X6 ist die untere Heckklappe des X5, die ich gern als Sitzmöglichkeit nutze (auch für die Kinder zum bspw. Schuheanziehen), aber gut, man kann nicht alles haben!
Bei unserem letzten Südtirolurlaub mit unseren zwei Kindern habe ich aber auch erlebt, das ich diese Ladehöhe eigentlich nicht mehr brauche, da wirklich sperriges Kindergepäck (wie Kinderwagen) nicht mehr mit muß. Daher meine Denke: wenn die Grundfläche nahezu gleich bleibt (inkl. Staufach unter dem Kofferraumboden), reicht mir die Ladekapazität im X6 höchstwahrscheinlich zu.
Von daher kann ich mir die von dir so benannte Zwischenlösung sehr gut vorstellen!
Grüße
Dirk
Dirk,
Ich wollte mir auch einen X6 nehmen nach dem X5 aber habe es nicht gemacht. Das Facelift E71, X6, ist ab April 2012 Produktion. Er bekommt LED Rückleuchten, LED Leuchtringe (wie X5 LCI), andere Schaltpaddels, und "innen" ein paar Änderungen die man nicht sieht, zB ein paar andere Kabelstränge.
Deshalb jetzt E70 LCI und 2014 F15 5.0d 😎 🙂
Gruss Bas.
Zitat:
Original geschrieben von Quaishan
Also was mir sofort -also direkt auf den ersten km- aufgefallen ist, dass das Fahrwerk im Gegensatz zum X5 "bretthart" ist!!!Während Bodenunebenheiten, oder gar Schlaglöcher vom X5 noch sanft aufgefangen wurden, geht es im X6 eher holpriger zu.
Das finde ich als Vorteil, denn damit spart man sich das Adaptive Drive. Im X5 finde ich das als notwendig, im X6 nicht.