Wechsel vom V70 D3 auf XC70 D4 AWD Polestar: Fragen
Hallo zusammen,
nach gut 18 Monaten Suche nach einem XC70, wo ein V70 als Interimslösung diente, habe ich einen passenden XC gefunden und gestern der Vertrag unterzeichnet.
Das gute Stück ist ein D4 AWD GT aus 9/2014 und hat 113.000km gelaufen.
Ausstattung makellos (alle Assistenzpakete, weitere schöne Dinge wie Schiebedach, Standheizung und AHK abnehmbar, 8x bereift). Der Volvo-Händler macht noch eine neue Inspektion und ein Jahr Volvo-Garantie gibt es obendrauf. Probefahrt war soweit super, so habe ich zugeschlagen :-)
Normal hat der Motor 181PS, allerdings hat er eine Polestar-Leistungsoptimierung auf 215 PS, die auch eingetragen ist. Im Fahrzeugschein stehen nun aber 230 km/h Höchstgeschwindigkeit.
Kann das sein? Gibt es hier Erfahrungen?
Ich dachte bislang immer, dass der XC nicht mehr als 210 fährt ...
Dankeschön!
PS:
Der V70 steht derweil zum Verkauf ...
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1404913523-216-20648?...
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich besitze einen XC70 D4 AWD Geartronic, der 2014 erstmalig zugelassen wurde und den ich 2015 von Volvo gekauft habe. Unmittelbar nach dem Kauf habe ich die Polestar-Leistungsoptimierung auf 215 PS durchführen lassen. Im danach angepassten Fahrzeugschein ist die Maximalgeschwindigkeit mit 210 km/h angegeben.
Soweit ich informiert bin, ist bei allen XC-Modellen bei diesem Wert die Geschwindigkeit begrenzt, weil durch den höheren Schwerpunkt der Fahrzeuge die Fahreigenschaften anders sind als bei den normalen Modellen.
Viele Grüße aus Mittelhessen!
49 Antworten
Glückwunsch, manchmal muss man hartnäckig sein.
Auf jeden Fall muss der Heckspoiler drauf.
Du magst den BER als Kulisse 😉
Glückwunsch und knitterfreie Fahrt!
Danke Dir :-)
Die Schweden bauen den Spoiler ja nur an, um die Heckscheibe staubfrei zu halten.
Brauchen wir in D nicht. Wir tragen derweil Mund-Nasenschutz.
Ähnliche Themen
Tres chic. Gefällt mir gut. Den Dachspoiler kannste auch in schwarz nehmen / gibt’s in schwarz häufiger gebraucht Z.b. Hier https://en.bildelsbasen.se/?...
Bei Volvo einen neu in lackiert 711 kaufen kostet rund 500€ lohnt nicht.
Montage ist easy und in 10min selbst gemacht; die Bohrungen sind innen in der Klappe markiert.
Zitat:
@volvohondasaab schrieb am 31. Mai 2020 um 23:44:53 Uhr:
Du magst den BER als Kulisse 😉
Glückwunsch und knitterfreie Fahrt!
Dankeschön! Ja, der BER hat so eine Volvo-Prospekt-Kulisse ;-)
Ich habe meinen Spoiler in 711 für 350€ bei VHparts bestellt.
Er rundet das Heck auf jeden Fall sehr gut ab.
Na und das Gebäude ist auf jeden Fall älter als das Auto.
Ich kann dem Dachspoiler im Moment leider nicht so viel abgewinnen.
Mache mich momentan mit dem Auto vertraut. Das ist schon ein ordentlicher Panzer. Das Fahren im direkten Vergleich zum V70 ist gelassener. Das Fahrwerk wirkt massiver, der Sound ist insgesamt ruhiger, wobei der Motor im Stand und beim Anfahren etwas mehr zu vernehmen ist. Das sind aber nur Nuancen.
Ein absolutes Plus ist der Abstandsregeltempomat. Reagiert sehr feinfühlig, will jedoch ordentlich bedient sein. Was nervt ist, dass er pro Tastendruck gleich 5 km/h zulegt. Will man weniger, so muss man den Finger länger auf + lassen.
Insgesamt ist das Fahrerassistenzpaket ziemlich gut. Damit einen Unfall zu verursachen, geht nur mit Vorsatz.
Verbrauch muss ich noch sehen. Im Moment stehen im BC die 5,7 immer noch. Zaghaft gefahren. Ein Besuch an der Zapfsäule wird Aufschluss bringen.
Was jedoch direkt auffiel: der Verbrauch steigt absolut an, sobald man über 100 km/h fährt. Hier kommen dann Luftwiderstand und die relativ kurze Übersetzung ins Spiel. Leistung ist dabei natürlich vorhanden. Auch Dank Polestar drückt er recht ordentlich.
Nimm die Taste darüber....das ist dann der Einer-Schritt.😉
KUM
Zitat:
@KUMXC schrieb am 1. Juni 2020 um 20:13:06 Uhr:
Nimm die Taste darüber....das ist dann der Einer-Schritt.😉
KUM
Echt, der Dreiviertel-Kreis mit dem Pfeil? Das wäre ja mal ein netter Bug. Werde das morgen auf der Fahrt ins Büro checken.
Zitat:
@KUMXC schrieb am 1. Juni 2020 um 20:13:06 Uhr:
Nimm die Taste darüber....das ist dann der Einer-Schritt.😉
KUM
Ist bei mir die "Rückholtaste".
Bei mir auch. Willst du in kleineren Schritten beschleunigen, musst du, wie du selbst sagst, die Plustaste gedrückt halten. Finde ich jetzt nicht weiter schlimm.
Die Rückholtaste funktioniert aber auch in einer Schritten. Für den Notfall 😉.
Nicht das Alle verwirrt sind, man kann, wenn man den ersten Schritt mit Plus oder Minus in 5-er Schritten gemacht hat mit der Rückholtaste in Einer-Schritten weiter feinjustieren. Das macht deutlich mehr Sinn, als die Plus Taste dann länger zu drücken und geht schneller. Nach unten ist es dann genau so.
Man kann diese Taste auch sehr sinnvoll mit dem Stauassi verwenden. Steht man länger als 3 Sekunden und muss nach den gängigen Erklärungen das Gaspedal antippen, um wieder loszufahren, reicht auch hier der Druck auf besagte Taste...sie ist also multifunktional.😉
KUM