wechsel über drei Fahrspuren ??
Hallo MTler !
Letztens auf Dienstreise; am Steuer jemand mit einem zumindest gewöhnungsbedürftigen Fahrstil.
Kurz vor Hannover ,dreispurige AB plus Abbiegespur auf die A352 und wir ganz links.
Ich denke schon, mein Chauffeur hat die Abbiegung verpennt und verfährt sich.
Als ich ihn drauf aufmerksam mache, zieht der Kamikaze in einem Zug über die drei Spuren durch dichten Verkehr ganz rechts rüber.
Als meine anderen beiden Mitfahrer und ich empört protestieren, ernten wir nur Unverständnis. Das würde er immer so machen, damit er nicht so lange von den Schleichern auf der rechten Spur aufgehalten wird und so.
Ausserdem wärs ja auch nicht verboten.
Deshalb meine Frage : Was sagt die STVO dazu ?
Hab schon gegoogelt und nix dazu gefunden.
Muchas Gracias
Beste Antwort im Thema
Das stimmt, ich freu mich auch schon wieder auf deutsche Betonköpfe im Herbst. Auf Kreisel mit 30 cm Durchmesser und einer Fahrspur, wo jeder Lkw-Fahrer mit der Zunge schnalzt vor soviel durchdachter Planung. Ich freue mich auf Rechthaberei bis ins letzte Zehntel, Starrsinn und auf die 20 Meter direkt hinter den Kreisverkehr zur besten Rush-Hour installierte rote Ampel, die dann nicht nur eine, sondern gleich sämtliche Verkehrsadern in der Nähe des Kreisverkehres lahmlegt.
Manchmal sind wir schon ein richtig beknacktes Völkchen. Wenn ich sehe, wie lange man hier in Lissabon im Berufsverkehr braucht dank Kreisel und wie lange man in Deutschland für dieselbe Strecke braucht... da werden aus 2 Minuten in D 20 Minuten... abgesehen davon, dass man beim Losfahren an Ampeln seinen Mitleuten im Verkehr noch die Schuhe besohlen könnte... 300 PS aber ich komme eher aus dem Knick als die Trottel.
Und weil ein Deutscher das Auto erfunden hat, ist der deutsche Fahrstil natürlich der beste auf der ganzen Welt, das ist ja mal klar 😉 🙄
cheerio
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Benz-Fan
Richtig so, denn dieses Verhalten kommt auch immer mehr in Mode. Die Leute scheinen regelrecht Komplexe auf der rechten Spur zu haben 🙄Zitat:
Eine Bekannte von mir wurde zu Recht von einem Provida-Auto rausgeholt, weil sie über zwei Fahrspuren vom Beschl.-streifen direkt nach links gegurkt ist.
Oftmals sogar von ganz schwachen Autos 🙄
Das mach ich auch so, allerdings nur wenn ich niemanden hinter mir gefährde, die linke Spur frei ist und auf der rechten Spur LKW´s oder langsamere Fahrzeuge sind.
Allerdings fahre ich auch kein ganz schwaches Auto.😁
mache ich auch immer, solange ich niemanden behindere ist es schon ok. von der auffahrt kommend, beschleinigen, und rüber auf die linke spur. natürlich nur dann wenn die anderen spuren langsamer fahren als ich es vorhabe.
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Eine Bekannte von mir wurde zu Recht von einem Provida-Auto rausgeholt, weil sie über zwei Fahrspuren vom Beschl.-streifen direkt nach links gegurkt ist. Selbst ohne Gefährdung gab es Bußgeld und Punkte.
Ich frag das noch mal genau nach, aber beim Wechsel über mehrere Fahrspuren verstehen die da keinen Spaß.
Das war für mich der Knallerbeitrag schlechthin.
Da hat der Kapitän keine (=0) Ahnung wofür es Punkte gab,
aber er ist sich bereits direkt zu Beginn sicher:
zu Recht.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
§ 7 Benutzung von Fahrstreifen durch Kraftfahrzeuge
(es folgt die ganze Vorschrift)Soweit in der STVO geregelt ist ein Wechsel von mehreren Fahrstreifen eine Aufeinanderfolgung von einem Fahrstreifenwechsel und unter Berücksichtigung von §7 STVO ( 5) wohl nicht verboten ( Meine Meinung dazu)
Das ist eine saubere und sichere Argumentation.
Es ist keiner daran gehindert eine Vorschrift aufzuführen, die dagegen spricht.
Alles andere ist eine Meinung oder Kaffesatzleserei.
Ähnliche Themen
Ich wechsele gerade auf leeren Autobahnen häufiger Mal von ganz Rechts nach ganz Links und wieder zurück.
Immer dann wenn sich jemand auf der Mittelspur befindet.
Da ich das Rechtsgefahrgebot beachte,
Rechts nicht überholen darf,
bin ich zu diesem korrektem Verhalten gezwungen.
Aber vielleicht erklärt jemand, warum das verboten sein soll (Vorschrift!).
Bitte mit Anleitung wie man an einem Mittelspurfahrer legal vorbei kommt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Das war für mich der Knallerbeitrag schlechthin.Da hat der Kapitän keine (=0) Ahnung wofür es Punkte gab,
aber er ist sich bereits direkt zu Beginn sicher:
zu Recht.
Nun ja, vielleicht habe ich mich zugegebenermaßen zu dem "zu Recht" hinreißen lassen, weil ich erst kürzlich auf der linken Spur mit nicht gerade niedriger Geschwindigkeit erleben durfte, wie ein bärtiger Freund aus Nahost in einem alten Ibiza direkt von der Beschleunigungsspur fast vor meine Haube fuhr, wenn ich nicht den Anker geworfen hätte. Und das passiert relativ häufig, vielleicht sollte ich mir nen Bodykit holen, daß meine Karre im Rückspiegel aussieht wie ein M5.
Aber wie ich schon geschrieben hatte, frage ich das noch mal genau nach, ob es für den Wechsel an sich galt oder für eine resultierte Gefährdung, denn ich bin ja auch kein Fan vom Kaffeesatzlesen 😉
Es ist halt eine Unsitte geworden, einfach reinzuziehen. Ich rede ja nicht davon, daß madcruiser nicht an einem Mittelspurschleicher vorbeidarf, denn da geht es ja nicht anders.
Ach so, und was der Button "Bearbeiten" bedeutet, ist Dir bekannt? 😁
Nichts für ungut 🙂
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
Nun ja, vielleicht habe ich mich zugegebenermaßen zu dem "zu Recht" hinreißen lassen, weil ich erst kürzlich auf der linken Spur mit nicht gerade niedriger Geschwindigkeit erleben durfte, wie ein bärtiger Freund aus Nahost in einem alten Ibiza direkt von der Beschleunigungsspur fast vor meine Haube fuhr, wenn ich nicht den Anker geworfen hätte. Und das passiert relativ häufig, vielleicht sollte ich mir nen Bodykit holen, daß meine Karre im Rückspiegel aussieht wie ein M5.Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Das war für mich der Knallerbeitrag schlechthin.Da hat der Kapitän keine (=0) Ahnung wofür es Punkte gab,
aber er ist sich bereits direkt zu Beginn sicher:
zu Recht.
Aber wie ich schon geschrieben hatte, frage ich das noch mal genau nach, ob es für den Wechsel an sich galt oder für eine resultierte Gefährdung, denn ich bin ja auch kein Fan vom Kaffeesatzlesen 😉Es ist halt eine Unsitte geworden, einfach reinzuziehen. Ich rede ja nicht davon, daß madcruiser nicht an einem Mittelspurschleicher vorbeidarf, denn da geht es ja nicht anders.
Ach so, und was der Button "Bearbeiten" bedeutet, ist Dir bekannt? 😁
Nichts für ungut 🙂cheerio
Wenn man niemanden behindert, wüsste ich nicht weshalb es nicht erlaubt sein sollte.
Ich hätte dich wahrscheinlich nicht zur "Anker-werf-Aktion" genötigt, weil ich dich entweder vorbeigelassen hätte(man kann ja Abstände einschätzen und kennt das Beschleunigungsverhalten seines eigenen Fahrzeuges) oder dir davongesprintet wär.😁
Zitat:
Original geschrieben von the_quilla
wahrscheinlich hatse gegen das rechtsfahrgebot verstoßen wennse (unnötigerweise) ganz nach links gezogen ist.
Dies dürfte in 99% der Fälle bei dieser Konstellation der Beanstandungsgrund sein.
Eine Gefährdung ausschließen kannman nur durch ordentliche Beobachtung, wie soll ich das bitte machen, wenn ich über drei Streifen auf einmal ziehe?
Davon ab, kann man ja dann nicht den einzelnen wechsel rechtzeitig und deutlich anzeigen.
Solche Diskussionen sind aber mehr als flüssig. Wer ernsthaft meint sowas sei okay, mit dem kann man wohl kaum diskutieren. Nach mir die Sintflut. Sorry, aber das zeigt einem schon der normale Menschenverstand, dass das nicht okay ist. Sollte er zumindest.
Zitat:
Original geschrieben von therealHeretic
Eine Gefährdung ausschließen kannman nur durch ordentliche Beobachtung, wie soll ich das bitte machen, wenn ich über drei Streifen auf einmal ziehe?
JEDER Verkehrsteilnehmer hat auf der Autobahn den Verkehr nach vorne, zur Seit und nach hinten zu beobachten.
Wer dies regelmäßig tut, der hat den entsprechenden Überblick.
Zitat:
Original geschrieben von therealHeretic
Davon ab, kann man ja dann nicht den einzelnen wechsel rechtzeitig und deutlich anzeigen.
Selbstverständlich kann man.
Blinker rechts bzw. links setzen und erst wieder mit Erreichen der gewünschten Fahrbahn abstellen.
Zitat:
Original geschrieben von therealHeretic
Solche Diskussionen sind aber mehr als flüssig. Wer ernsthaft meint sowas sei okay, mit dem kann man wohl kaum diskutieren. Nach mir die Sintflut. Sorry, aber das zeigt einem schon der normale Menschenverstand, dass das nicht okay ist. Sollte er zumindest.
Das klingt nach:
Ich habe Recht und wer anderer Meinung ist hat keinen normalen Menschenverstand.
Vielleicht solltest Du weniger emotional an den Sachverhalt herangehen?
Zitat:
Als ich ihn drauf aufmerksam mache, zieht der Kamikaze in einem Zug über die drei Spuren durch dichten Verkehr ganz rechts rüber.
Als meine anderen beiden Mitfahrer und ich empört protestieren, ernten wir nur Unverständnis.
Der Gag ist, dass der TE keinen einzigen Verkehrsverstoß beim Namen nennen konnte.
Er hat seinen Fahrer als Kamikaze bezeichnet, aber alle Insassen leben noch.
Durch den dichten Verkehr ziehen bedeutet nicht zwingend, in den Sicherheitsabstand Dritter gefahren zu sein, oder diese gar geschnitten, zum Bremsen gezwungen oder im Extrem genötigt zu haben.
Auch steht dort nicht, dass der Fahrer über eine durchgezogene Linie gefahren sei.
Offensichtlich war der Vorgang überraschend und aus Sicht der Beifahrer wenig erfreulich.
Die einzige Frage des TE mangels anderer Beobachtung ist, ob das Ziehen über die zwei Spuren in Ordnung sei.
Dazu gab es sachliche Antworten.
Man darf Fahrstreifen über mehrere Spuren wechseln, keine Regel verbietet dies.
Die Grenze sind selbstverständlich die Rechte anderer.
Nur hat der TE eben NICHTS darüber berichtet.
Es sei ein Hinweis gestattet:
Beifahrer passen in aller Regel nicht so auf den Verkehr auf wie der Fahrer. 😉
Auch stehen diesen keine drei Spiegel zur Verfügung.
Machen kann man alles ... aber mal ehrlich: wenn man von der linken Spur ganz nach rechts rüber zieht (ich gehe jetzt mal von dichtem Verkehr aus), wie will man wissen und abschätzen, was die Leute auf den Spuren daneben beabsichtigen? Wenn da plötzlich einer rauszieht und / oder beschleunigt, wird's eng. Selbst wenn es nicht verboten ist, sollte so ein Fahrstil (außer die Bahn ist leer, aber dann braucht man auch nicht links zu fahren) meiner Meinung nach lieber auf Spiele-Konsole angewendet werden.
Wir wissen zwar nicht ob es von der A3 zur A7 ging oder umgekehrt, in jedem Fall gibt es dort aber Verkehrsreglungsanlagen.
Wir sprechen hier also max. von einem zulässigen Tempo 120 km/h, vielleicht auch nur von 100 / 80 oder 60 km/h.
Mein Apell gilt auch nur dem Umstand nicht vorschnell zu urteilen, sondern solide und nüchtern zu lesen und zu urteilen.
Man, da hab ich ja was losgetreten.
Dank erstmal für die vielen Beiträge.
Es geht dort von der A7 auf die Eckverbindung A 352.
Ich selbst fahre da auch öfters lang und verfahre dann immer so, dass ich mich schon lange vorher nach rechts einreihe und wenn die Abbiegespur kommt, nur noch einen Spurwechsel machen muss.
Zum Zeitpunkt der fraglichen Aktion : Es war an einem Wochentag um ca. 14:00 und da ist die AB dort immer ziemlich voll.
Und dass die fragliche Aktion auf den letzten Drücker erfolgte, kann man aus meiner Aussage ersehen, nach der ich schon glaubte, wir würden die Ausfahrt verpassen.