Wechsel Glühkerzen am cdi

Mercedes C-Klasse W202

Hallo Freunde,
habe heute meine Glühkerzen am cdi (w202 220 cdi Bj. 00 230.000km) gewechselt.
(Grund: hat die Glühwendel am KI nach dem Startvorgang für ca. 45 sek. weiter geleuchtet)
Was mir sofort auffiel waren die stark korrodierten Stifte - Mischung zwischen Rost und Kalk?
aber da läuft doch kein Wasser längs oder? Kondenswasser? Rückstände vom Fett? Oder ist das "Schadensbild" normal.
Ach ja, Motor heiß fahren - dann war vorsichtiges rausdrehen der "Stifte" kein Problem...
die alten waren BERU - die neuen sind von Bosch und wurden, wie die alten auch, vor dem Einbau mit Mercedes-KERAMIK FETT zart eingestrichen...

16 Antworten

Glühkerze kaputt.

Prüfen: Ausbau und direkt an eine Batterie klemmen. Dann kann man dierekt eine kaputte erkennen. der ganze Stab muß rot werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '220 cdi Vorglühlampe leuchtet nach Start' überführt.]

hi,
wenn die Vorglühkontrollleuchte ständig leuchtet oder gar nicht mehr ausgeht, liegt es entweder an einem Kurzschluss, oder einer defekten Glühendstufe oder an einer Leitungsunterbrechung.
Wenn die Glühspindel nach dem starten für kurze Zeit - plus\miuns 1 Minute - angeht, spricht das für eine defekte Glühkerze...
Normalerweise sollte hierzu der Fehlerspeicher was sagen?

[Von Motor-Talk aus dem Thema '220 cdi Vorglühlampe leuchtet nach Start' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen