Wechsel Domlager, Querlenker, Traggelenke, SSK, Tips?
da meine domlager nun anfangen zu poltern und ich sowieso danach zum vermessen muss, wollte ich in dem zuge gleich noch die querlenker, traggelenke und spurstangenköpfe neu machen.
vielleicht krieg ich dann auch endlich mal mein ewig bestehendes lenkradwabbeln weg.
dazu wollte ich noch wissen ob es was wichtiges zu beachten gibt und ob für den wechsel der o.g. teile irgendwelche spezialwerkzeuge gebraucht werden? (für domlager soll ja ein gekröpfter 22er nuss und nen inbus reichen und für die ssk nen hammer?!)
Wie krieg ich das denn hin, dass die Spur wenigstens einigermaßen stimmt, da ich bestimmt danach noch ca 100km fahren muss, bevor ich zum vermessen kann?
42 Antworten
es gibt ja auch noch ein und zweiteilig. für das zweiteilige bracuh man die welle nciht ausbauen..
http://cgi.ebay.de/...WD1VQQcmdZViewItemQQ_trksidZp1638Q2em118Q2el1247
hm ich laub ich beschränk mich erstmal auf die domlager, traggelenke und ssk. lässt sich "schnell" wechseln und liegt preislich im rahmen. ql sind ja ziemlich teuer
musste wissen.
Ähnliche Themen
Also alle genannten Teile von Febi Bilstein würden mich 200€ kosten, wovon die QL mit 90€ das teuerste sind.
Was meitn ihr, vorsorglich mitwechseln oder nur DOmlager, Traggelenke und SSK erneuern?
Hallo !
Ich habe für meine kompletten QL pro Stück 22,50€ bezahlt und hatte bis jetzt noch keinerlei Probleme. Gut ist immer eine Preisfrage wieviel man zahlen will/kann.
Gruß Sabrina
Kann mal jmd schauen, ob folgende TN die richtige ist für passende Querlenker bei nem ADZ?
1H0 407 151
du meisnt sicher die traggelenke die nicht dabei sind?!
hab eben bei vw mal angerufen, lager sind dabei, traggelenke nicht