- Startseite
- Forum
- Auto
- Wohnmobile & Wohnwagen
- Wechsel der Auflaufeinrichtung
Wechsel der Auflaufeinrichtung
Kann man von einer Alko Auflaufeinrichtung auf eine Knott Wechseln (ALko Achse) wenn alle Werte eingehalten werden, oder ist dies überhaupt nicht möglich?
Ähnliche Themen
19 Antworten
Ja ist mir schon klar, nur das Verhältnis muss in einem vernünftigen Rahmen bleiben, 4000 Euro für 100 kg finde ich eben nicht verhältnismäßig.
Ich weiß eben nicht ob es reichen würde eine andere Auflaufeinrichtung zu installieren bzw ob ich dann 200 kg mehr eingetragen bekomme.
Zitat:
@ltz08 schrieb am 8. August 2018 um 12:32:00 Uhr:
Bremsen sind auf 1300kg Achse ist eine 1100er nur eben die Auflaufeinrichtung nicht.
Was hat die Deichsel für eine zulässige Stützlast? Und vor allem bei welcher Länge? Daran könnte es schon scheitern.
Du solltest das mit dem Prüfer absprechen, der das ganze dann abnehmen soll. Es soll auch Prüfer geben die sagen: Der Hersteller vom Anhänger hat das zulässige Gesamtgewicht aus einem bewussten Grund niedriger als das der Komponenten gewählt. Daher nix mit auflasten.
Stützlast der Deichesl ist nicht bekannt. Der Hersteller ist Alko, aber das Schild mit den Daten kommt vom Wohnwagenhersteller und diesen gibt es nicht mehr. Und auf dem angebrachten Schild steht nichts vom Gewicht.
Dann wird es auf jeden Fall schwierig. Bist du dir sicher dass es eine Alko-Deichsel ist? (z.B. Alko-Prägung)
Dann müsste dir evtl Alko weiterhelfen können den Typ zu bestimmen.
Normalerweise hat jede Deichsel/ Zugrohr ein Typenschild vom jeweiligen Hersteller. Da stehen auch alle Daten (zul. Gesamtgewicht, Stützlast S usw) drauf.
Das sieht dann z.B. so aus: http://lh6.ggpht.com/.../IMG_2434.jpg
Evtl sind die Daten auch direkt eingeprägt. Das ist aber eher selten der Fall.