Wechsel auf Diesel. Hilfe erwünscht

Mercedes E-Klasse W124

Hallo 124er Freunde,

nach langen Jahren 230E, dann 300CE (den 230E hab ich vor 11 Jahren als Fahranfänger gefahren, nene ist das lange her), bin ich natürlich den 124er treu geblieben, werde nun aber wegen Zuwachs und längeren Fahrten auf einen Diesel ausweichen müssen. Das wäre dann mein erster 124er Diesel...

Was sollte ich beim Kauf beachten? Hohe Laufleistung stört mich nicht, Automatik und Klima muss er haben (wenn die nicht läuft ist das auch halb so wild, kann ich günstig im Ausland reparieren). Umweltplakette ist auch wurscht, achja, ein 300TD soll es sein, wie ich gelesen habe am besten Non-Turbo. Oder? Wo ist der Unterschied zwischen den 3 Motorisierungen?

Da nebenbei noch das Studium läuft hab ich mir eine Schmerzgrenze von 2000€ gesetzt. Die üblichen Roststellen der Limo und Coupe kenne ich, wodrauf muss ich beim Kombi achten? Einige Wehwehchen kenne ich vom mitlesen (Bulleneier, Niveauregulierung etc.)

Danke schonmal für eure Tips

16 Antworten

Zitat:

Nun stellt sich die Frage welcher Motor? Turbo kommt nicht in Frage, bleiben zwei zur Auswahl übrig.....

Dann der 113PS/OM603 🙂 Der ist einfach unkomplizierter.

Bezüglich der Preise: Schau dir DEN mal an, und der hat weder Automatik noch Klima und ist nur ein 200TD. Der hat auch schon 420.000 km runter... Für 3500€ verkauft 😎

Trotzdem viel Glück 😉

Gruß,
Lasse

Deine Antwort
Ähnliche Themen