Webasto Standheizung

Volvo

Hallo Zusammen,

wenn ich bei diversen Webasto Einbaupartnern Anfrage, bekomme ich immer die Antwort das es nicht Möglich wäre in meine XC 60 Bj. 8/2011 (9101/APR) eine Webasto Standheizung nachzurüsten.

Zitat:

"Anhand der Schlüsselnummern muss ich Ihnen leider mitteilen, dass es für Ihr Fahrzeug keine Einbauanweisung gibt.

Hier im Forum hört sich das allerdings immer so an als wäre das kein Problem.

Kennt jemand eine Zuverlässige Werkstatt im Raum München die so ein Ding einbauen kann, oder geht das tatsächlich nicht?

Danke

53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jürgenxc90D5


Hallo,

ich habe eine SH von Webasto einbauen lassen. Auto ist EZ 07/2011 XC60 D3. Das Problem war damals dass es keine Halterung für die SH gab Original von Webasto. Da hat die Werkstatt dann selbst eine gebastelt. Deshalb wohl auch kein Angebot über die Schlüsselnummern.

Darf ich fragen was dich der Spaß gekostet hat?

Mit programmierbarer FB 2000,--

Zitat:

Original geschrieben von Jürgenxc90D5


Mit programmierbarer FB 2000,--

Damit kann ich leben, danke.

Hallo Gemeinde !

Ich bin der Neue ! Seit Mai glücklicher Besitzer eines V70 III D3 .

Glückwünsche werden noch entgegen genommen !

Da hat @carantia einen wunden Punkt getroffen .

Hatte im Oktober den festen Willen mir eine SH mit FB, ohne irgendwelchen " Vorprogrammierungsschnickschnack " nachträglich einbauen zu lassen . Hab den Elch als Jahreswagen geschossen ,

ist BJ 4/2011 .

Ich nun zum Freundlichen in der Nähe, erster Schock !

"Kann schwierig werden, kann Webasto nicht, Auto noch zu neu !!!"

Aber er wollte noch mal genau klären und rief mich 2 Tage später zurück.

Gleiche Antwort, Webasto hat wohl Probleme mit irgendwelchen Schläuchen .

Ich sofort ne Mail an webasto.com geschickt, haben sofort geantwortet.

Zitat:

V70 ab 3/2010 haben wir für die SH-Nachrüstung nicht geprüft.
Es liegen keine Einbauunterlagen vor und ein Einbaukit wird
nicht angeboten.Das Kfz. befindet sich derzeit auch nicht
in der Vorbereitung. Gerne können sie zu einem späteren
Zeitpunkt ... bla bla .
Und ich dachte als fast alleiniger Marktführer kann Webasto in alle Autos einbauen, ich versteh es nicht .
Muß ich halt mit meinem elektr.Zuheizer auskommen, der zugegeben recht gut funzt. Paar Minuten im Stand und die zugefrorene Frontscheibe ist zum los fahren frei.Gekratzt wird auf dem Elch nicht! Das Übrige erledigt die Sitzheizung.
Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Teil.

Ähnliche Themen

Ich habe mittlerweile ein Angebot von dem Herrn aus Oberschleißheim/München bekommen 1900€ mit der einfachsten Bedieneinheit. Und 2200 mit der T91.

Ich denke ich werde den Wagen da hin bringen.

dann: viel spass mit deiner neuen standheizung. ist echt ne feine sache und ich will sie nicht mehr missen... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von frechdach73


dann: viel spass mit deiner neuen standheizung. ist echt ne feine sache und ich will sie nicht mehr missen... 🙂

Das stimmt aktuell hab ich ja noch eine.. nur der neue gebrauchte ab Montag nimmer.

hallo zusammen
habe vor kurzem eine webasto standheizung in einen xc60 d3 bj.2012 eingebaut (nachgerüstet)
eine webasto termo top evo
die motorisierung ist egal bei den dieseln die einbau anweisung ist immer die selbe
hab die einbau anweisung noch ist gut beschrieben der einbau dauert ca 6-7stunden beim ersten mal
bei fahrzeugen mit allrad etwas länger da es da schwieriger ist den tank auszubauen
und es gibt einen kompletten einbausatzt von webasto für den xc60 also fahrzeugspeziefich

Ich schließe mich meinem Vorredner an:
Ich fahre auch einen XC60 als D5 AWD 😁
Meine Schlüsselnummer ist auch 9101 APR wie vom Themenstarter.

Die orig. SH von Webasto kostet 2000€ beim Volvo🙂
Meine war zwar ab Werk verbaut, ein Kumpel von mir allerdings fährt das 2009 Modell und da hat es auch schon Einbauanleitungen gegeben.
Der gute 🙂 hat sowas auf jeden Fall und macht jetzt auch noch einen guten Preis weil die SH momentan in der Aktion von VCG (siehe Newesletter) ist.
Ich überlege nämlich gerade ob ich mir noch die Fernbedienung gönne

mooooment...die fernbedienung ist für mich auch interessant. was kostet die aktuell denn?

Bei meinem 🙂 100€
Voraussetzung ist der PCC
ohne PCC weiß ich nicht

Hallo Gemeinde,

Standheizung Nachrüstung in Weiden (PLZ 92637) mit Fernbedienung T100 2399€.

bei der Fernbedienung für die Standheizung gibt es 2 Alternativen.
Zubehörseite Volvo die neue Alternative über den Schüssel

Nachteil: geringe Reichweite bei normalen Schlüssel
Vorteil: der gute Preis und nur durch Software aktivierbar
Preis: um die 100€

Zubehörseite Volvo die alte bekannte Version

Nachteil: der hohe Preis und der Einbau
Vorteil: die Reichweite
Preis: um die 550€

für alle die den 6 Zylinder fahren: Zubehörseite Volvo
Preis: um die 600€

Gruß der Fuchs

Zitat:

Original geschrieben von Plastikfuchs


die neue Alternative über den Schüssel

Nachteil: geringe Reichweite bei normalen Schlüssel
Vorteil: der gute Preis und nur durch Software aktivierbar
Preis: um die 100€

Darf ich fragen, wer dies um €100 anbietet?

Laut meiner Recherche handelt es sich um einen kolportierten Preis von €300-500.
Ziemlich heftig für ein paar Zeilen Software 😉

Ist die Aktivierung der Standheizung mit dem normalen Schlüssel nur mit MJ13 kompatibel oder kann sie ebenfalls auf MJ12 installiert werden?

/Merc.

Zitat:

Original geschrieben von Plastikfuchs


Zubehörseite Volvo die neue Alternative über den Schüssel

Nachteil: geringe Reichweite bei normalen Schlüssel
Vorteil: der gute Preis und nur durch Software aktivierbar
Preis: um die 100€

dort ist ja nur der schlüssel für fahrzeuge mit pcc aufgeführt. allerdings steht unten auch ein hinweis für einen standart-schlüssel. der dann aber nur 20m reichweite hätte?

da würde ich mir dann doch die webasto thermo-call nachrüsten, wenn das gehen würde. die programmierung und das starten via handy ist zeitgemässer und auch praktischer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen