Webasto Standheizung
Hallo Zusammen,
wenn ich bei diversen Webasto Einbaupartnern Anfrage, bekomme ich immer die Antwort das es nicht Möglich wäre in meine XC 60 Bj. 8/2011 (9101/APR) eine Webasto Standheizung nachzurüsten.
Zitat:
"Anhand der Schlüsselnummern muss ich Ihnen leider mitteilen, dass es für Ihr Fahrzeug keine Einbauanweisung gibt.
Hier im Forum hört sich das allerdings immer so an als wäre das kein Problem.
Kennt jemand eine Zuverlässige Werkstatt im Raum München die so ein Ding einbauen kann, oder geht das tatsächlich nicht?
Danke
53 Antworten
Zwar kann ich dir deine Frage nicht wirklich beantworten, aber hast du alternativ mal bei Eberspächer Standheizung geschaut bzw. gefragt?
Wenn nicht wäre das noch eine Möglichkeit
Zitat:
Original geschrieben von carintia
Eine Anfrage bei Eberspächer läuft. Ich werde auch Webasto direkt mal eine Mail schreiben.
Rückruf vonEberspächer: Es gibt keinen Einbauvorschlag für einen XC 60 ?! Also für gar keinen. Hmm ich find das alles sehr eigenartig.
hmmm...was sagt denn der volvo-vertragspartner zum nachrüsten?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von frechdach73
hmmm...was sagt denn der volvo-vertragspartner zum nachrüsten?
2000€ bis 2500€
Das find ich Unverschämt....
autsch...aber grundsätzlich ist es anscheinend möglich...
vielleicht noch einen winter abwarten. evtl. sind webasto&co dann schlauer und haben ne einbauanleitung? volvo scheint es ja im moment ausschlachten zu wollen, so, wie es den anschein macht.
aber gabs da nicht irgendwo einen thread, wo man den zuheizer vom diesel mal zu einer standheizung freischalten lassen konnte? ich meine, ich hätte da mal was gelesen...vom S80 D5!?
klappt vielleicht auch bei deinem?
Zitat:
Original geschrieben von frechdach73
autsch...aber grundsätzlich ist es anscheinend möglich...
vielleicht noch einen winter abwarten. evtl. sind webasto&co dann schlauer und haben ne einbauanleitung? volvo scheint es ja im moment ausschlachten zu wollen, so, wie es den anschein macht.aber gabs da nicht irgendwo einen thread, wo man den zuheizer vom diesel mal zu einer standheizung freischalten lassen konnte? ich meine, ich hätte da mal was gelesen...vom S80 D5!?
klappt vielleicht auch bei deinem?
Hi, nein das geht leider nicht mehr. Jetzt sind elektro Zuheizer verbaut. Bei meinem derzeitigem XC90 war das noch so, da bin ich nach Italien gefahren und hab mir die SH für 150€ freischalten lassen.
Webasto hat mittlerweile geantwortet, ich soll zu nei Webasto Partner fahren und der soll sich das ansehen, es sollte auch bei meinem möglich sein.
Ich bin gespannt. Werd nächste Woche mal hin
dann drück ich dir mal die daumen. und gib bitte ein feedback, ob es geklappt hat.
ne, geht nicht.
----------------------------------
Und beim XC60 ist Webasto verbaut.
Bei allen großen Volvos sind Webasto verbaut! Eberspächer bei den kleinen Volvos...
Hier der Link wo du direkt einen Preisvorschlag bei dir um die Ecke einholen kannst!
http://www.standheizung.de/index.php?id=5093
Gruss Chris
Zitat:
Original geschrieben von Audi6010
ne, geht nicht.
----------------------------------
Und beim XC60 ist Webasto verbaut.Bei allen großen Volvos sind Webasto verbaut! Eberspächer bei den kleinen Volvos...
Hier der Link wo du direkt einen Preisvorschlag bei dir um die Ecke einholen kannst!
http://www.standheizung.de/index.php?id=5093Gruss Chris
danke, aber da hab ich es versucht, bei 4 Werkstätten, immer mit einer Absage das es für meine Schlüsselnummer nicht Möglich ist.
mhm....finde ich seltsam.
eine andere möglichkeit wäre die Elektrische. Die aber nicht so luxuriös ist wie eine die mit Treibstoff arbeitet.
Mfg Chris
Zitat:
Original geschrieben von carintia
Hallo Zusammen,wenn ich bei diversen Webasto Einbaupartnern Anfrage, bekomme ich immer die Antwort das es nicht Möglich wäre in meine XC 60 Bj. 8/2011 (9101/APR) eine Webasto Standheizung nachzurüsten.
Zitat:
Original geschrieben von carintia
Hier im Forum hört sich das allerdings immer so an als wäre das kein Problem.Zitat:
"Anhand der Schlüsselnummern muss ich Ihnen leider mitteilen, dass es für Ihr Fahrzeug keine Einbauanweisung gibt.
Kennt jemand eine Zuverlässige Werkstatt im Raum München die so ein Ding einbauen kann, oder geht das tatsächlich nicht?
Danke
Schau mal hier.
Bei dem hab ich vor 2 jahren schon in einen Passat (103Kw Diesel) und in einen Golf V 1,6 Benziner Standheizungen einbauen lassen. Speziell im letzten Fall musste der Meister echt zaubern. Aber der macht es einfach perfekt. Habe selbst mal bei WEBASTO gearbeitet und auch schon selbst Heizungen eingebaut .... Aber das tue ich mir ohne Hebebühne und und einen ganzen Sack voll Hilfsmaterial (Schläuche jeder Art, Verbinder, Ventile usw.) nicht mehr an.
Der Preis war übrigens auch der niedrigste ringsum.
Drexl Franz Kfz.KlimaAnl. ZusatzHeiz.
Dachauer Str. 21
85764 Oberschleißheim
Kontakt:
Telefon: (089) 3155142
Fax: (089) 3152742
E-Mail: firma-drexl@t-online.de
Webseite: http://www.drexl-klima.de
Das hört sich doch nicht so schlecht an. Volvo verbaut auch nur Webasto, muß ja irgendwie gehen.
Hab dem guten Mann mal eine Mail geschrieben.
Hallo,
ich habe eine SH von Webasto einbauen lassen. Auto ist EZ 07/2011 XC60 D3. Das Problem war damals dass es keine Halterung für die SH gab Original von Webasto. Da hat die Werkstatt dann selbst eine gebastelt. Deshalb wohl auch kein Angebot über die Schlüsselnummern.