1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Webasto Standheizung GSM suche ?

Webasto Standheizung GSM suche ?

Audi

Servus,

ich habe eine Webasto standheizung verbaut, die durch App Steuerung bedienbar ist.
In der Antenne (GSM) ist sozusagen ein Sim-Slot den ich für die Simkarte nutzen kann womit ich die Steuerung per App benutzen kann.

Jetzt muss ich eine neue Simkarte einlegen, ich find hierzu aber die Antenne (GSM) nicht.

Laut Webasto u. Bosch Service ist die Antenne (GSM) unter dem Armaturenbrett verbaut.
Ich hab mal einen Blick gewagt, finde die GSM aber nicht.

Kann mir jemand weiterhelfen bevor ich zum Service muss?
Habe leider garkeine Informationen wo/was/wie verbaut ist, nur per App steuerbar laut Audi.

Gruß Tarek

Beste Antwort im Thema

druckst du grünen Daumen, bei 10.000 bekomm ich einen neuen Montagsaudi...

46 weitere Antworten
46 Antworten

@combatmiles dachte ich mir nämlich schon. Meine Frage war eher der Verwunderung geschuldet, als das mein Namensvetter gepostet hat.

Ich weiß nur, dass die Standheizung mit diesem DANHAG-Steuerteil nachträglich in meinen 4G eingebaut wurde (hinter den Sicherungsträger rechts unter dem Armaturenbrett, Beifahrerseite), bevor ich ihn im Juni gekauft hatte. In der Betriebsanleitung wurde bei der Sicherungstabelle ordentlich der entsprechende Aufkleber eingefügt und dieser "Funkschlüssel" für die SH wurde mir auch übergeben sowie die DANHAG-Installationsanleitung.

Ich vermutete, bei Deinem 4G wäre die gleiche Situation - sorry - anscheinend doch nicht, oder?

Zitat:

@RainerHarke schrieb am 29. November 2016 um 16:58:50 Uhr:


Ich weiß nur, dass die Standheizung mit diesem DANHAG-Steuerteil nachträglich in meinen 4G eingebaut wurde (hinter den Sicherungsträger rechts unter dem Armaturenbrett, Beifahrerseite), bevor ich ihn im Juni gekauft hatte. In der Betriebsanleitung wurde bei der Sicherungstabelle ordentlich der entsprechende Aufkleber eingefügt und dieser "Funkschlüssel" für die SH wurde mir auch übergeben sowie die DANHAG-Installationsanleitung.

Ich vermutete, bei Deinem 4G wäre die gleiche Situation - sorry - anscheinend doch nicht, oder?

Ich vermute, dass bei Dir die original SH mit dem DANHAG-GSM-Modul verbaut wurde. Das wäre so, wie wenn ich meine werksseitige SH um das DANHAG erweitern würde. Der TE hat ja eine nachgerüstete Webasto.

Zitat:

@Tarek_ schrieb am 29. November 2016 um 08:58:02 Uhr:


Einstellungen -> Fahrzeuge -> Fahrzeug auswählen -> weitere Einstellungen -> Bestätigungs-SMS

Bekomme trotzdem keine sms zurück. Obwohl der Guthabenzähler auch mit zählt.

Schicke Deinem Auto mal ne SMS mit:

1234ASPONSE:ON

Funktioniert die Temperaturabfrage per SMS?

Oder kein Guthaben auf der Karte wenn Prepaid:

Zitat:

Auf SMS –Befehl kommt keine Antwort SMS seitens des TC3

Rückmeldefunktion ist deaktiviert bzw. eventuell fehlendes Prepaid-Guthaben => Rückmeldefunktion aktivieren bzw. Guthaben aufladen.

https://www.webasto.com/.../thermo-call-webasto.pdf

Bin etwas zu faul zu suchen und nutze mal das Thema hier:
Wo bekommt man das DANHAG-Modul am günstigsten, 300-350€ sind nicht grade ein Pappenstil? Was für ne SIM-Karte nimmt man da? Braucht ja nichts zu senden, sondern eigentlich nur empfangen, oder? Reicht da irgend eine Billig-SIM ohne Gesprächs-/Datenguthaben? So etwas wie CallYa? Wird doch bei vorhandener Werks-SH hinten im Kofferraum nur angesteckt, oder?

Ich habe die Karte seit 3 Jahren drin:

https://www.mcsim.de/tarife/8ct

T-mobile, Vodafone und e-plus werden bevorzugt laut App. Bei mir funktioniert aber auch o2 prepaid mit Guthaben.

Zitat:

@ronny12619 schrieb am 30. November 2016 um 08:46:20 Uhr:



Zitat:

@Tarek_ schrieb am 29. November 2016 um 08:58:02 Uhr:


Einstellungen -> Fahrzeuge -> Fahrzeug auswählen -> weitere Einstellungen -> Bestätigungs-SMS

Bekomme trotzdem keine sms zurück. Obwohl der Guthabenzähler auch mit zählt.

Schicke Deinem Auto mal ne SMS mit:

1234ASPONSE:ON

Funktioniert die Temperaturabfrage per SMS?

Oder kein Guthaben auf der Karte wenn Prepaid:

Zitat:

@ronny12619 schrieb am 30. November 2016 um 08:46:20 Uhr:



Zitat:

Auf SMS –Befehl kommt keine Antwort SMS seitens des TC3

Rückmeldefunktion ist deaktiviert bzw. eventuell fehlendes Prepaid-Guthaben => Rückmeldefunktion aktivieren bzw. Guthaben aufladen.

https://www.webasto.com/.../thermo-call-webasto.pdf

Werde ich später mal versuchen, vielen Dank! Sind ja unheimlich viele Codes 😮

Dafür ja die App, die wandelt die Befehle ja auch nur in SMS-Codes um.

Hat funktioniert. Jetzt bekomme ich auch Bestätigungs-SMS.

1234ASPONSE:ON

Das GSM-Modul bekommt man offenbar bei DANHAG selbst für knapp 300 € am günstigsten, oder kennt jemand eine günstigere Quelle?

Habe jetzt gestern die Standheizung codiert, jedoch wenn ich sie manuell einschalten möchte, geht sie für wenige Sekunden auf Status aktiv und schaltet dann aber wieder auf nicht aktiv.

Das Symbol am Bedienfeld zwischen den Heizstufen für die Standheizung geht an bzw leuchtet, aber sie startet auch nicht.

Wenn ich eine Uhrzeit programmiert habe und darauf warte startet sie auch nicht, das Symbol in der Bedieneinheit ist jedoch auch an.

Habe die Webasto TC3.

Kann mir jmd helfen ?

Zitat:

@Tarek_ schrieb am 3. Dezember 2016 um 10:30:06 Uhr:


Habe jetzt gestern die Standheizung codiert, jedoch wenn ich sie manuell einschalten möchte, geht sie für wenige Sekunden auf Status aktiv und schaltet dann aber wieder auf nicht aktiv.

Das Symbol am Bedienfeld zwischen den Heizstufen für die Standheizung geht an bzw leuchtet, aber sie startet auch nicht.

Wenn ich eine Uhrzeit programmiert habe und darauf warte startet sie auch nicht, das Symbol in der Bedieneinheit ist jedoch auch an.

Habe die Webasto TC3.

Kann mir jmd helfen ?

Ich glaube, dass ich Dir helfen kann. Du hast diesen Beitrag am 03.12. gepostet. Aber in der Vorprogrammierung der SH steht der 4.12. drin. So lange sie nicht angesprungen ist, ist der Status "inaktiv". Wenn Du den Haken nicht wieder raus genommen hast, musst Du morgen um 13 Uhr mal schauen. 😉 Das Symbol im Bedienfeld unten in der Mittelkonsole zeigt, dass die SH programmiert ist. Wenn sie anspringt, blinkt das SH-Symbol. Je nach Uhrzeit ist in der Vorprogrammierung immer schon das Datum des nächsten Tages angezeigt. Da muss man ggf. auch das Datum mal nen Tag zurückdrehen.
Der Tank darf übrigens nicht auf Reserve sein, sonst springt sie auch nicht an. Wenn alle Voraussetzungen gegeben sind, dass sie anspringen könnte, dann geh doch einfach mal ein Feld höher, wo Du die SH direkt aktivieren kannst auf "Standheizung aktivieren" ohne Vorprogrammierung. Dann sollte sie nach ein paar Sekunden direkt anspringen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen