WEBASTO DBW 46 Standheizung schaltet nach 60s ab.
Hallo!
Folgendes Problem: Nach Anklemmen der Spannung laufen Wasserpumpe und Brennluftgebläse sofort an. Nach 60s jedoch schaltet die Heizung ab. Kerze ist OK, wird aber nicht angesteuert und auch nicht warm. Spritpumpe fängt garnicht erst an zu pumpen. Angesteckt ist alles. Defekt des Steuergerätes?
Bitte Hilfe!
Grüße
36 Antworten
Hallo
Tank leer mit Sicherheit nicht:-)
Auslesen gebt es bei der Heizung nicht ,das war bei der DBW/BBW46 S möglich zumindest dem I-net nach bei den alten fehlt die gelbe Diagnoseleitung.
Hallo,
Du schreibst : "dann sollte die Dosierpumpe anfangen nix is."
gibt die Dosierpumpe Geräusche von sich ?
Zitat:
Original geschrieben von sblue56
Hallo,Du schreibst : "dann sollte die Dosierpumpe anfangen nix is."
gibt die Dosierpumpe Geräusche von sich ?
um welche SH geht es überhaupt ?
Zitat:
Original geschrieben von sblue56
um welche SH geht es überhaupt ?Zitat:
Original geschrieben von sblue56
Hallo,Du schreibst : "dann sollte die Dosierpumpe anfangen nix is."
gibt die Dosierpumpe Geräusche von sich ?
Ähnliche Themen
Hallo
Das ist eine DBW46 und die Pumpe ist in Ordnung.
Hier habe ich etwas gefunden, vielleicht hilft das http://w126-archiv.mercedesforen.de/.../...heizung_%28Webasto_BBW46%29 oder http://www.vw-bus-t4.de/index.php?sid=4
Hallo zusammen, der Thread ist ja nun schon etwas älter, aber vielleicht hilft das ja trotzdem dem einen oder anderem. Wenn die Standheizung sofort das Gebläse ansteuert obwohl sie noch nicht gezündet hat, dann meldet der Temperaturfühler warm. Entweder ist der dann kaputt- Widerstand unendlich und damit "heiß" oder es gibt Übergangswiderstände in der Leitung oder, was auch immer wieder ganz gern ist, in den Steckern. Dazu an den Steckern mal kräftig an den Drähten ziehen - meistens hat man sie dann in der Hand :-(