Watte im Fussraum

Opel Insignia A (G09)

schon watte im fahrerfussraum gefunden und gemerkt das die lenkung schwerer geht?
dann hat sich die isolierung der verkleidung gelöst und um die lenksäule gewickelt...😁
soll ab und zu vorkommen. ob da noch eine produktverbesserung kommt?

Beste Antwort im Thema

Watte ???
Bist Du sicher ?

Never...da hat Deine Perle ihren Tampon verloren....

Duck´ und weg !

20 weitere Antworten
20 Antworten

Watte ???
Bist Du sicher ?

Never...da hat Deine Perle ihren Tampon verloren....

Duck´ und weg !

riesentampon........😁
auf der verkleidung über den pedalen ist auf der innenseite dämmmaterial aufgeklebt. das löst sich. schon mehrere fälle gehabt. wenn man das dann hochrechnet müssten da noch ein paar mehr von betroffen sein.

p.s. aktuell mal wieder ein auslieferungsstop. bei einigen fensterhebern funzt der einklemmschutz nicht. wehr also noch seine schwiegermutter aus versehen köpfen möchte sollte sich eine insignia kaufen.

apropos produktverbesserung, 2 neue rückrufe im anmarsch. airbag und diebstahlwarnanlage.

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


p.s. aktuell mal wieder ein auslieferungsstop. bei einigen fensterhebern funzt der einklemmschutz nicht. wehr also noch seine schwiegermutter aus versehen köpfen möchte sollte sich eine insignia kaufen.

Wurde eigentlich das Problem mit dem Einklemmschutz der elektrischen Heckklappe (siehe Test in ams) untersucht? Bei besagtem Test wurde ja die Gurke von der Heckklappe zerquetscht, was für einen Finger oder eine Kinderhand übel ausgehen könnte.

Ähnliche Themen

keine ahnung. erstaunlich das beim schliessen einer schweren heckklappe eine gurke erkannt werden kann (sollte).

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


keine ahnung. erstaunlich das beim schliessen einer schweren heckklappe eine gurke erkannt werden kann (sollte).

Bei meinem kann ich jedenfalls die Bewegung der Klappe per Hand ohne große Kraftanstrengung aufhalten und beenden - und dabei meine ich nicht die Betätigung eines der dafür vorgesehenen diversen Knöpfe.

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


keine ahnung. erstaunlich das beim schliessen einer schweren heckklappe eine gurke erkannt werden kann (sollte).

Naja, die schwere Heckklappe rummst ja nicht nach unten sondern wird sanft nach unten gefahren und rangezogen. Da ist das schon möglich. Bei anderen PKW funktioniert es ja auch. Ist eben nur die Frage, ob das ein Defekt war bei dem Insignia ST oder ein Fehler in der Konstruktion.

Zitat:

Original geschrieben von Realiter


Bei meinem kann ich jedenfalls die Bewegung der Klappe per Hand ohne große Kraftanstrengung aufhalten und beenden - und dabei meine ich nicht die Betätigung eines der dafür vorgesehenen diversen Knöpfe.

Das klingt ja schonmal ganz gut.

Zitat:

Original geschrieben von Realiter



Zitat:

Original geschrieben von slv rider


keine ahnung. erstaunlich das beim schliessen einer schweren heckklappe eine gurke erkannt werden kann (sollte).
Bei meinem kann ich jedenfalls die Bewegung der Klappe per Hand ohne große Kraftanstrengung aufhalten und beenden - und dabei meine ich nicht die Betätigung eines der dafür vorgesehenen diversen Knöpfe.

Also meine kann ich mit der Hand nicht aufhalten, durch ziehen an der Klappe beim schließen bleibt die zwar kurz stehen aber baut einen derartigen Druck auf, dass ich mich nicht traue die länger festzuhalten ohne was zu zerstören.

Hab zwar noch keinen "Gurkenversuch" gemacht, bin mir aber sicher, dass diese es nicht überleben wird.

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


riesentampon........😁
auf der verkleidung über den pedalen ist auf der innenseite dämmmaterial aufgeklebt. das löst sich. schon mehrere fälle gehabt. wenn man das dann hochrechnet müssten da noch ein paar mehr von betroffen sein.

p.s. aktuell mal wieder ein auslieferungsstop. bei einigen fensterhebern funzt der einklemmschutz nicht. wehr also noch seine schwiegermutter aus versehen köpfen möchte sollte sich eine insignia kaufen.

nicht, daß das der grund ist, warum ich meinen nicht kriege 😕 der arme foh hat gestern auch wieder keine info´s hinsichtlich eines liefertermins gekriegt. nicht mal ein liefertermin (!)... 🙁 und er hätte doch so gerne seinen leihwagen wieder. hab dem jetzt schon 4.500 km draufgenudelt....

aber danke für die info! da können sie wenigstens die dwa und die airbags auch gleich richten, müssen ja nicht weit, nur zum osv gegenüber...😁

viele grüße,
ticconi

Zitat:

Original geschrieben von PatrickK


Also meine kann ich mit der Hand nicht aufhalten, durch ziehen an der Klappe beim schließen bleibt die zwar kurz stehen aber baut einen derartigen Druck auf, dass ich mich nicht traue die länger festzuhalten ohne was zu zerstören.

Versuch soeben wiederholt. In beiden Richtungen. Es wird schon Gegendruck ausgeübt. Aber dann bleibt die Klappe stehen. Auf erneuten Knopfdruck geht es problemlos weiter. Ich habe diesen Eingriff gewagt, weil die Sicherheitsabschaltung ausdrücklich in der Bedienungsanleitung erwähnt wird. Wäre etwas kaputtgegangen, hätte ich vielleicht einen ersten Garantiefall reklamieren können.

Zitat:

Original geschrieben von Maxjonimus



Zitat:

Original geschrieben von slv rider


p.s. aktuell mal wieder ein auslieferungsstop. bei einigen fensterhebern funzt der einklemmschutz nicht. wehr also noch seine schwiegermutter aus versehen köpfen möchte sollte sich eine insignia kaufen.
Wurde eigentlich das Problem mit dem Einklemmschutz der elektrischen Heckklappe (siehe Test in ams) untersucht? Bei besagtem Test wurde ja die Gurke von der Heckklappe zerquetscht, was für einen Finger oder eine Kinderhand übel ausgehen könnte.
Seltsam,von der Watte zur Gurke ???

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


apropos produktverbesserung, 2 neue rückrufe im anmarsch. airbag und diebstahlwarnanlage.

Um hier nachzuhaken: Gibt es zu DWA weitere Details ? Wer betroffen? Wann kommt der Rückruf? Will nach Möglichkeit vermeiden, zwei Termine beim FOH vereinbaren zu müssen.

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


schon watte im fahrerfussraum gefunden und gemerkt das die lenkung schwerer geht?
dann hat sich die isolierung der verkleidung gelöst und um die lenksäule gewickelt...😁
soll ab und zu vorkommen. ob da noch eine produktverbesserung kommt?

Zurück zum Thema,

ich habe jetzt auch schon zweimal eine Handvoll Watte aus meinem Fußraum entfernt, eine schwergängige Lenkung konnte ich allerdings nicht feststellen. Werde nächste Woche mal zu meinem Dealer fahren.

Hallo,
mit ein bißchen Watte fing es an, dann wurde es immer mehr. Ist wohl ein Schwachpunkt. Mein Händler hat dann einfach die ganze Matte vollständig entfernt. Lustig, zu lesen, dass ich nicht der Einzige bin, dessen Auto geschoren werden musste :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen