Wastgate, Druckstange und Ladedruck C70 T5 Baujahr 1998

Volvo

Guten Morgen,

habe jetzt seit 3 Wochen einen C70 T5 neben meinen V40.

Ich habe mal eine Frage zum Ladedruck, Verstellung der Schubstange usw.
Habe gestern mal den Schlauch am Westgate abgezogen, m.M müsste der Lader vollen Ladedruck aufbauen, macht er aber nicht ist dies normal? Ich weiß das es in hohen Drehzahlen sehr gefährlich ist wegen der Abmagerung.

Ist es möglich das etwas kaputt ist oder regelt die Elektronik das ganze ein? Würde jetzt nicht sagen das der Wagen langsam ist, im Gegenteil nur ändert sich nach dem Abziehen nix.

Außerdem würde mich die Ladedruck Erhöhung mittels Dampfrad interessieren, kann man die Elektronik wenn sie das regelt austricksen!? Auspuff ist bereits gemacht, 3" Zoll mit 100 Zeller.. falls einer gleich einen Aufschrei macht wegen Thermik.

Bringt die Schubstangenverstellung, Kürzung etwas bei einem C70!? Und wenn ja weiß jemand was 0,2 Bar ca an Umdrehungen sind!?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Ich hab den Eindruck, ich habe mir vorhin 15 Min meines Lebens geklaut indem ich detailliert eine Liste verfasst habe 😉

70 weitere Antworten
70 Antworten

Dann schaffe Fakten und beeindrucke uns 😁

Wer bock hat kann mit kommen wenn wir unterwegs sind. Fakten kann man da sehen, Veranstaltungen gibt es genug auf den man sich treffen kann mit anschließendem Bier.

Gruß

Aus welcher Ecke kommst du denn?

Kannst ja gerne mal bei mir mitfahren.... 😉
Nicht das ich was mit 1/4 Meilenrennen an der Mütze habe oder sonnst irgend etwas in der Richtung mache, einfach mal für das Feeling.
Daten und Fakten kann ich leider bis jetzt noch nicht präsentieren. 🙄

Gruß Sven

Detmold, NRW.. du?

Ähnliche Themen

Öhmm, WES-EL**** 😉

A Propos Fakten:

Johnny und Elegant: nach erfolgter Revision mal auf den Prüfstand beim örtlichen Boschdienst?
Ich könnte mal nachfragen ob wir 3x Leistungsmessung zu attraktiven Konditionen bekommen können.
Dann würde sich sogar meinen alten Zossen mal auf die Probe stellen ;-)

Nur so als Idee und damit man für die Zukunft mal greifbare Anhaltspunkte für's Forum hat. Können ja gerne per PN weiterkommunizieren um den Thread nicht zu stören.

Markus

Standard T5 im C70 habe ich bereits stehen.
Das mit den Daten würde mich interessieren, allerdings dann mit Auflistung der umbaumaßnahme.

Gruß

Leistungstest beim BOSCH Dienst 72,-EUR 😁

Wer und ob hier irgendwelche Details zur Umbaumassnahme gepostet werden musst man schon den einzelnen Usern überlassen.

Ich für meinen Teil schweige und geniesse.
Ich muss ja nicht die komplette Aufwerksamkeit der Exekutive auf mich ziehen 😉
Wobei jedoch der aufmerksame Leser keine Auflistung meiner Optimierung benötigt, wo ich sie doch mehr oder minder auf dem Silbertablett präsentiere...

Markus

Zitat:

@echtholz schrieb am 15. Oktober 2014 um 20:00:08 Uhr:


Standard T5 im C70 habe ich bereits stehen.
Das mit den Daten würde mich interessieren, allerdings dann mit Auflistung der umbaumaßnahme.

Gruß

Du machst es Dir schon ziemlich einfach hier so danach zu fragen und sich dann hier mit den Leuten zoffen...ein bisschen Eigeninitiative und mal das Volvopower Forum aufgemacht,da stehen bestimmt 752 T5 Umbau Threads von moderat bis extrem...wenn Du dir das passende rausgepickt hast,dann weißt Du mit welchen Komponeten Du mit welcher Leistung rechnen kannst!

Und sorry für meine etwas schroffe Einschätzung, aber dafür,das Du hier so auf die Wurst haust,was Du so verbläst,und was deine Kumpels so auffer Pfanne haben,scheint der technische Backround nicjt so vorhanden zu sein,denn dann wüsstet Du das man bei keinem Turboaufgeladenen Wagen "nur" mal an der Schubstange rumfummelt...da muss schon eine Softwareanpassung erfolgen...

Es ging um die Frage ob es möglich ist, ich habe technisches Verständnis und das man die Stange nicht ins Ultimo drehen kann ist mir klar denoch kusieren auf einigen Seiten die Gerüchte.
Wer hier was von seinem Auto preisgibt ist mir unterm Strich egal.

Habe heute die ersten Messungen gemacht und der T5 kommt Stock auf 15er Zeiten auf der 1/4 Meile allerdings war es nicht 100% trocken.

Ich mache hier auch niemanden an sondern habe ich meine Standpunkt vertreten und klar gemacht das ich keine Belehrung sondern eine Frage beantwortet haben möchte.

Es kann einem doch egal sein wo und wie und mit was ich mich in der Freizeit beschäftige, ich habe nicht um eine Bewertung über die Tauglichkeit eines T5 auf der 1/4 Meile gebeten. Das andere Autos besser sind weiss ich selber aber damit fährt auch jede Wurst.

Da ich zeiten von den meisten Hobbyschraubern kenne, die stehen in der Regel an Tafeln bei Veranstaltungen und auch so einige Vergleiche erfahren habe denke ich ist es kein Hexenwerk den T5 auf eine 13er Zeit zu bekommen und damit kann man schon sehr viele ärgern und um mehr geht es nicht

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen