Wasserverlust am Ausgleichsbehälter

Fiat Punto 188

Hallo Leute

Hab an meinem zweitwagen ein wasserproblem.
Nach fünf Minuten Fahrt,
läuft am deckel vom behälter die Kühlflüßigkeit aus.
Es entsteht warscheinlich Überdruck,und drückt es raus.
Hab entlüftet,aber das selbe.
Temperatur bleibt normal.
Motor läuft auch ein bischen unruhig.
Könnte es der Thermostat sein der nicht öffnet ?
Oder ist es wieder die Kopfdichtung ?
Zur info,vor einem Jahr Zylinderkopfdichtung,Thermostat,wasserpumpe,Zahnriemen mit rolle gewechselt.
Zylinderkopf wurde Plan geschliffen.
Ist ein Punto 188 1,2 60 Ps baujahr 2001
Kann mir jemand weiter helfen,bevor ich da wieder alles ausbaue.

gruß

haraldo60

19 Antworten

Hallo haraldo60,
ich weiß nicht wie weit du mit deiner Rep.schon bist, ich würde auf das Planschleifen des Zylinderkopfes
verzichten. Meine Erfahrung (seit 1966 Auto-Schrauber) hat mir gezeigt, daß sich nach über 10 Jahren der
Zyl.kopf und der Motorblock einander angepasst haben. Nun müsste man nach Planschleifen des Kopfes
auch den Motorblock planen lassen.(Wer macht das schon ?) Es müsste also reichen die Dichtflächen mit
Schaber oder Spachtel von der alten Dichtung zu befreien.
Viele Grüße aus dem hohen Norden.

Hallo cherryblossom01

Leider schon zu spät,hab den Kopf Plan schleifen lassen,und ist alles wieder eingebaut.
Schon zum zweiten mal innerhalb 1 1/2 Jahren.
Der Kopf zeigte da wo die Dichtung Durgebrant war eine leichte Korosionserscheinung,
deswegen der Planschliff. (Erster Zylinder Oben bei Wassernut )
Mal sehen wie lange das jetzt hält.

Dsci0516

Hallo,
Ich drück Dir mal die Daumen. Vielleicht die Kopfschrauben nach ein paar hundert km nachziehen.
Viel Glück und Grüße, auch Harald.

Hallo cheryblossom01

Wie meinst du das mit Schrauben Nachziehen,
und wieviel Nm. oder winkel,Grad.
Laut Hersteller ist,Runde 1.) 20 Nm, 2.) 30 Nm, 3.) 90 Grad 4.)90 Grad

Danke für Antwort und Daumendrücken

Ähnliche Themen

Wie sollen sich denn Motorblock und Zylinderblock anpassen? Da sind ja keine bewegglichen Teile, die sich einschleifen. Jeder wird hier dir den Rat geben, Plan zu schleifen. Du hast das auf jede Fall richtig gemacht. Man liest häufig hier, die das nicht gemacht haben häufig schnell wieder eine defekte Kopfdichtung haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen