Wassertemperatur roter Bereich
Hallo zusammen,
habe folgendes Problem am Corsa A(Bj.93-1,2/45PS) von meiner Frau,die Wassertemperaturanzeige geht bis vor den roten Bereich und bleibt dort stehen und ausserdem springt der Lüfter nicht an wenn er zu heiss wird.Opel ist leider nicht in der Lage den Fehler zu finden,es wurden ausgetauscht,Wassertemperaturanzeige im Cockpit,Temperaturgeber,Thermoschalter,Thermostat
und der Deckel vom Kühlwasser-Ausgleichbehälter.habe mir jetzt vorrübergehend einen Schalter eingebaut wo ich den Lüfter manuell einschalten kann.Wer hat eine Idee was das noch sein kann,habe keine Lust ihn nochmal zu Opel zu bringen,sonst laüft der Corsa aber Prima und ist ein wirklich günstiger Kleinwagen...Gruß Micki
32 Antworten
ich hab mir damals nen thermoschalter vom schrott geholt, der war dann ebenfalls im eimer, also hab ich mir noch ein geholt, der ging dann.
nimm dir am besten gleich 2 oder 3 mit. aber bevor du dir nen neuen holst, teste mal deinen jetzigen in kochendem wasser, ich wär mir an deiner stelle nämlich nich so sicher, ob dein auto wirklich zu heiß wird, oder hat er schonmal angefangen, zu kochen?
Ja...
Ja,wenn der Motor im stand lang genug läuft,fängt das Wasser im Ausgleichbehälter fröhlich an zu Sprudeln...
tja, ich kann mir nur wiederholen, teste den thermoschalter in kochendem wasser!
kann ja sein, dass doch irgendwas mit dem kühlkreislauf nicht stimmt, und die wassertemperatur im kühler niedriger ist.
allerdings ist es ein erheblicher unterschied, ob der kühlerdeckel auf oder zu ist, bei druck koch wasser wesentlich später und der thermoschalter schlatet erst bei 100°, wasser fängt aber ohne druck (je nach inhaltsstoffen) schon vorher an zu sprudeln